Viren-Ticker | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Aktuelle Virenmeldungen, Ausgabe vom 23. November 2005 | ||||||||||
![]() | ||||||||||
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Wurm lockt mit Strafanzeige, Millionenchance oder fehlerhafter Mailzustellung Liebe Leserin, lieber Leser, seit vorgestern Abend verbreitet sich eine neue Variante des Sober-Wurms, die unterschiedlich aussehen kann: Die E-Mail-Version 1 hat folgendes Aussehen
Die 2. Version sieht wie folgt aus
Und Version 3 begegnet Ihnen folgendermaßen
Vireninformation
Wenn Sie den gepackten Anhang ausführen, bekommen Sie folgende Fehlermeldung angezeigt: "Error: Text-File not complete". Anschließend installiert sich der Wurm in Ihr System und deaktiviert die Windows-XP-Firewall und Antiviren-Software. Eine genaue Beschreibung des digitalen Schädlings und Maßnahmen, wie Sie sich schützen können, finden Sie unter Ich wünsche Ihnen ein viren- und wurmfreies System und viel Erfolg mit der aktuellen Ausgabe des Viren-Tickers. Ihr Reiner Backer, Chefredakteur Viren-Ticker | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Tipp der Redaktion: So stellen Sie eine Wurm- oder Virusinfektion fest Fünf typische Anzeichen dafür, dass Ihr PC mit einem Wurm oder Virus infiziert ist, sind:
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Anzeige Die wertvollsten Tipps & Tricks zum Thema Windows – natürlich für alle gängigen Windows-Versionen! Macht Ihr Windows-System auch oft nicht das, was Sie wollen? Laufen Bild- und Videobearbeitungen nur unzuverlässig und machen Ihnen Ihre Computerspiele keinen Spaß mehr, weil sie unter XP ständig ins Ruckeln geraten? Mit uns können Sie Abhilfe schaffen! In unserer Sammlung "Die 100 besten Windows-Tipps" finden Sie die optimalen Einstellungen, um Windows individuell zu nutzen. Wir beantworten alle Fragen zum Thema Registry-Tuning, größere Flexibilität, besserer Schutz u.v.a.m. Sie wollen eine leichtere Bedienung? Kein Problem, hier finden Sie Tipps zu den häufig genutzten Programmen unter Windows 98, 2000, XP & Co. Selbst Windows XP nach einem Crash erfolgreich wiederherzustellen ist auch für den Laien dank dieser Sammlung kein Problem mehr. | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Über "Viren-Ticker" Diese Ausgabe des Viren-Tickers ist gesponsert von "mIT Sicherheit administrieren und vorbeugen", dem herstellerunabhängigen Fachinformationsdienst rund um Netzwerk-, IT- und Internet-Sicherheit. Machen Sie Ihr Netzwerk zu einem einbruchsicheren System und fordern Sie sich jetzt eine GRATIS-Ausgabe zum kostenlosen 30-Tage-Test an: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der "Viren-Ticker" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
"Viren-Ticker" abbestellen Sollten Sie am "Viren-Ticker" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Impressum "Viren-Ticker" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |