Einsteiger-Secrets | ||||
![]() | ||||
Erste Hilfe und Tipps & Tricks für Ihren PC, Ausgabe vom 19. September 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Herzlich Willkommen zu Ihren Einsteiger-Secrets! Lieber Leserin, lieber Leser, Schon wieder sind gefälschte E-Mails aufgetaucht, die nur eines im Sinn haben: Ihnen einen Virus unterzujubeln. Diesmal stammen die Nachrichten vermeintlich von eBay – mehr dazu lesen Sie in unserer Sicherheitswarnung. Zum Glück gibt es auch Erfreuliches zu berichten. So bin ich auf einen kleinen Trick gestoßen, mit dem man unter Windows ganz schnell viele (aber eben nicht alle) Dateien in einem Ordner markieren kann. Ebenfalls der Bequemlichkeit dient mein Excel-Tipp – er zeigt Ihnen, wie Sie ohne eine Formel einzugeben, die Summe beliebiger Zellen angezeigt bekommen. Außerdem zeige ich Ihnen, welche tollen Soundbearbeitungsfunktionen in dem Programm Nero Burning ROM stecken. Und schließlich verrate ich Ihnen, wie Ihr Drucker Fotos garantiert nie mehr mit einem Farbstich druckt. Weiterhin viel Freude und Erfolg mit Ihrem Computer wünscht Ihnen Martin Vieten Chefredakteur PC klipp & klar! Doch nun zu unserer aktuellen Sicherheitswarnung: | ||||
![]() | ||||
Gefälschte eBay-Rechnung enthält Trojanisches Pferd Anfang dieser Woche habe ich eine ungewöhnliche E-Mail von eBay erhalten. In dieser Nachricht wurde mir angedroht, dass mein eBay-Konto gesperrt würde, falls ich nicht umgehend ausstehende Gebühren in Höhe von 600,59 Euro begleichen würde. Für nähere Angaben zu dieser "Mahnung" wurde auf die angehängte PDF-Datei "Ebay-Rechnung" verwiesen. Glücklicherweise benutze ich Outlook Express als E-Mail-Programm. Outlook Express hatte nämlich die Anlage gesperrt – es war gar keine PDF-Datei sondern ein Programm mit der Endung ".exe". Und dieses Programm ist ein Trojanisches Pferd, das, einmal aktiviert, sofort einen Virus auf den Rechner lädt. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitsregeln beachten:
Sehr empfehlenswert ist das kostenlose Anti-Virenprogramm "AntiVir PersonalEdition Classic". Sie können es unter www.free-av.de auf Ihren Computer herunterladen. | ||||
![]() | ||||
Windows XP: Markierte Dateien nicht bearbeiten Ich habe einen Bekannten, der ständig über Windows schimpft. Meistens kann ich ihm seinen Ärger schnell nehmen – so auch in diesem Fall. Diesmal war mein Bekannter sauer, weil er manchmal sehr viele Dateien in einem Ordner löschen muss (etwa Bilder von der Digicam, die nichts geworden sind) und diese dann alle umständlich einzeln markiert. Als Beruhigungsmittel empfehle ich: Markieren Sie die Dateien, die nicht gelöscht (oder bearbeitet) werden sollen – und kehren Sie dann die Markierung ganz einfach um. Das geht so:
Mehr schnelle Sofort-Hilfe-Lösungen gegen Ihren persönlichen Ärger mit Windows finden Sie hier: | ||||
![]() | ||||
Anzeige Die wertvollsten Tipps & Tricks zum Thema Windows – natürlich für alle gängigen Windows-Versionen! Macht Ihr Windows-System auch oft nicht das, was Sie wollen? Laufen Bild- und Videobearbeitungen nur unzuverlässig und machen Ihnen Ihre Computerspiele keinen Spaß mehr, weil sie unter XP ständig ins Ruckeln geraten? Mit uns können Sie Abhilfe schaffen! In unserer Sammlung "Die 100 besten Windows-Tipps" finden Sie die optimalen Einstellungen, um Windows individuell zu nutzen. Wir beantworten alle Fragen zum Thema Registry-Tuning, größere Flexibilität, besserer Schutz u.v.a.m. Sie wollen eine leichtere Bedienung? Kein Problem, hier finden Sie Tipps zu den häufig genutzten Programmen unter Windows 98, 2000, XP & Co. Selbst Windows XP nach einem Crash erfolgreich wiederherzustellen ist auch für den Laien dank dieser Sammlung kein Problem mehr. | ||||
![]() | ||||
Soundbearbeitung mit Nero Burning ROM Seitdem ich Nero 6 benutze, benötige ich kaum noch ein anderes Programm zur Video- oder Soundbearbeitung. Es ist schon verblüffend, wie viele Funktionen in Nero 6 stecken – wo dieses Programm doch eigentlich "nur" zum Brennen von CDs und DVDs gedacht ist. Wenn ich zum Beispiel alte Schallplatten mit dem PC aufnehmen möchte, benutze ich dazu "Nero Wave Editor". Diese Software erlaubt mir, störendes Knistern und Knacksen aus den Aufnahmen zu entfernen und vieles mehr. Mit Nero Wave Editor könnte ich meine Aufnahmen sogar in einzelne Titel zerlegen, diese professionell ineinander blenden oder die Gesamtlautstärke auf ein einheitliches Niveau anheben. Für letztere Aufgaben benutze ich aber lieber das Hauptprogramm "Nero Burning ROM". Denn anders als der Wave Editor arbeitet Nero Burning ROM nicht-destruktiv. Das heißt, meine Bearbeitungsbefehle werden erst beim Brennen auf die Sounddatei(en) angewendet. Die Original-Dateien bleiben unangetastet. Vielleicht probieren Sie das ja selbst einmal aus:
| ||||
![]() | ||||
Excel ab 2000: Summe aller markierten Zellen ermitteln Passiert Ihnen das auch manchmal: Sie arbeiten an einer Excel-Tabelle und benötigen schnell die Summe einiger nicht zusammenhängender Zellen. Die können Sie ermitteln, ohne dass Sie eine Formel eingeben müssen:
So praktisch dieser Trick auch ist – speichern können Sie das Ergebnis natürlich nicht. Falls Sie das möchten, kommen Sie nicht umhin, Ihre Summe über eine Formel zu berechnen. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Sind Sie schon ein Excel-Profi? Mit dem Excel-Funktionslexikon endlich alle Excel-Funktionen auf einen Blick. Kennen Sie das? Sie sitzen vor Ihrer Excel-Tabelle und wissen nicht, welche Funktion Sie zur Lösung Ihres Problems führt? Excel ist sicherlich ein ausgereiftes Software-Produkt, doch nimmt es uns immer noch nicht die Suche nach der passenden Funktion ab. Mit dem Excel-Funktionslexikon müssen Sie nicht mehr lange überlegen oder herumsuchen. Die praktische Gliederung der Funktionen in Aufgabenbereiche ermöglicht ein schnelles Finden Ihrer Problembehandlung. Dort finden Sie dann Experten-Know-how der Extraklasse: Direkt umsetzbare und leicht verständliche Anleitungen, selbstverständlich für alle aktuellen Excel-Versionen und im praktischen DIN A5-Format. Neben kompletten Dokumentationen aller relevanten Excel-Funktionen und vielen Praxisbeispielen lesen Sie:
Außerdem profitieren Sie von diesen exklusiven Service-Leistungen:
| ||||
![]() | ||||
Nie mehr farbstichige Papierfotos Neulich stand ich vor einem Problem mit einem Drucker, das mir einiges Kopfzerbrechen bereitet hat. Dieser Drucker steht bei einem guten Freund, mit dem ich oft gemeinsam fotografieren gehe. Als wir eines schönen Tages dort die Ausbeute unserer Fotopirsch zu Papier brachten, zeigten die Ausdrucke alle einen deutlichen Blaustich. Das war mir umso unverständlicher, als ich dasselbe Druckermodell benutze. In stundenlanger Kleinarbeit konnten wir alle Fehlerquellen wie verstopfte Tintendrüsen, falsche Treibereinstellungen etc. ausschließen. Irgendwann waren dann Tinte und Papier durch unseren vielen Testausdrucke aufgebraucht. Ich habe dann bei mir Nachschub besorgt – und siehe da: auf einmal druckte das Gerät wieder mit den richtigen Farben! Die Ursache für die falsche Farbwiedergabe bei meinem Freund war ein Druckerpapier, das nicht zur verwendeten Tinte passte. Ich hatte zufällig Original-Tinte und -Papier des Druckerherstellers. Und das harmonierte bestens miteinander. Überrascht hat mich das Ergebnis auch deshalb, weil sowohl das Papier als auch die Tinte von meinem Freund in Tests immer bestens abgeschnitten haben. Nur in dem von uns verwendeten Drucker eben nicht! Seitdem greife ich für professionelle Ausdrucke etwas tiefer ins Portmanie und verwende nur noch die Oringal-Tinte und das Papier meines Druckerherstellers. | ||||
![]() | ||||
Über "Einsteiger-Secrets" Dieser Newsletter wird gesponsert von "PC klipp & klar!", dem Berater mit den einzigartigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihren einfachen Einstieg in die Welt der Computer. Detaillierte Informationen zu "PC klipp & klar!" finden Sie hier: | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Einsteiger-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Einsteiger-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Einsteiger-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Einsteiger-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |