Hardware-Secrets | ||||
![]() | ||||
Aktuelle Entwicklungen im Computer-Bereich, Ausgabe vom 28. Dezember 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Editorial: Symantec hat ein Update veröffentlicht Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie einen Virenschutz von Symantec einsetzen, sollten Sie diesen schleunigst aktualisieren. Denn verschiedene Versionen des Norton-Virenschutzes weisen eine kritische Sicherheitslücke auf! Dagegen hat Hersteller Symantec aber jetzt ein Update veröffentlicht. Der Patch wird auch über die LiveUpdate-Funktion der betroffenen Norton-Produkte bereitgestellt. Sicherheitsaktualisierungen downloaden! Die Schwachstelle im Umgang mit RAR-Archiven findet sich unter anderem in mehreren Versionen von Norton AntiVirus und von Norton Internet Security. Sie ermöglicht es, beim Scannen von RAR-Dateien einen Pufferüberlauf zu erzeugen und beliebigen Code auszuführen. Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Ihrem PC und den Hardware-Secrets! Herzlichst Ihr Reiner Backer, Chefredakteur PC-Hardware-Profi PS: Den PC-Hardware-Profi können Sie jetzt hier kostenlos testen! | ||||
![]() | ||||
Dell ruft Notebook-Akkus zurück Computerhändler Dell muss ganze 35.000 Notebook-Akkus zurückrufen und diese kostenlos umtauschen! Auf Grund eines Fehlers stellen sie eine Brandgefahr dar. Betroffen sind Batterien in den folgenden Notebook-Modellen:
Hier finden Sie weitere Informationen zu der Umtauschaktion. | ||||
![]() | ||||
Dell bringt 30-Zoll-Display Dell hat für Januar ein 30-Zoll-Display angekündigt, das eine Konkurrenz für Apples 30-Zoll-Cinema-HD-Display darstellen wird. Das Breitbild-Display von Dell soll eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln bieten – genau wie Apples Gerät. Dells Display soll eine Reaktionszeit von 11 Millisekunden aufweisen und ein Kontrastverhältnis von 700:1 bieten. Die Helligkeit wird mit 400 Candela pro Quadratmeter angegeben. Damit wäre Dells Gerät von den Werten her etwas besser als Apples Offerte: Letztere bietet nur eine Helligkeit von 270 Candela pro Quadratmeter und eine Schaltgeschwindigkeit von 16 Millisekunden. Das Kontrastverhältnis beträgt 400:1. Das größte Geheimnis – den Preis – will Dell am 5. Januar 2006 lösen. Dann soll zumindest in den USA der Verkaufsstart beginnen. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Ihr neuer Büro-Partner ... Stellen Sie sich einmal vor, Sie suchen nach einem neuen Partner, der Sie effektiv bei Ihrer Arbeit unterstützen soll. Zuverlässigkeit, enorme Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, das sind die Eigenschaften, die Ihr zukünftiger Partner besitzen sollte. Wieso diesen hohen Maßstab nicht auch bei der Auswahl Ihres Büro-Computers anlegen? Der Computerwissen OfficeLine ist ein echter Allrounder, der Sie nie im Stich lässt. Bestens gerüstet für moderne Office-Applikationen, erledigt er zudem Kommunikations-Aufgaben für Sie. Der Fachverlag für Computerwissen und usefulshop.de haben Ihre langjährigen Erfahrungen mit Computern und Business-Software in die Konzeption dieses Computers einfließen lassen. Entstanden ist ein PC in mehreren Konfigurationen, der alle Eigenschaften besitzt, die Sie von einem menschlichen Partner auch erwarten würden: Hier stellt sich Ihr neuer Büro-Partner vor ... Windows XP Professionell SP2 ist startbereit auf dem Computerwissen OfficeLine I vorinstalliert, sodass Sie gleich mit der Arbeit unter dem Profi-Betriebssystem beginnen können. Zusätzlich erhalten Sie ein großes Office-Paket, Profi-Virenschutz, 24 Monate Vor-Ort-Garantie sowie Tastatur und Maus. Wieso warten, wenn Arbeiten in Zukunft einfacher sein kann? | ||||
![]() | ||||
Erste Züge mit WLAN und Internet Pünktlich zur CeBIT am 9.3.2006 bietet die Deutsche Bahn und T-Mobile einen drahtlosen Internetzugang im ICE via WLAN an. Die ersten Züge mit WLAN an Bord fahren auf der Pilotstrecke zwischen Köln und Dortmund. In den Zügen können Fahrgäste, die über WLAN-fähige Endgeräte verfügen, dann im Internet surfen, E-Mails empfangen und versenden oder auf ihr Firmennetzwerk zugreifen. Zusätzlich steht für alle Reisenden ein Informationsangebot zur Verfügung, das ein im ICE installierter Server bereitstellt. Geplant sind aktuelle Nachrichten und alle wichtigen Dienstleistungen im Zug und am Bahnhof. Bei erfolgreichem Verlauf der Pilotphase ist die Ausweitung auf weitere ICE-Strecken geplant. Allein in den ICEs der Bahn sind täglich durchschnittlich 150.000 Menschen unterwegs. | ||||
![]() | ||||
So können Sie die Verwaltungsprogramme von XP direkt aufrufen Um an das gewünschte Verwaltungsprogramm von Windows XP zu kommen, muss man sich manchmal umständlich durch die verschiedenen Menüs klicken. Das geht aber auch schneller! Klicken Sie auf "Start – Ausführen ..." (WIN+<R>) und rufen Sie das jeweilige Verwaltungsprogramm mit dem Dateinamen direkt auf:
Weitere Profi-Tricks zu Windows XP! Dieser Tipp stammt aus dem PC-Hardware-Profi. Wenn Sie den PC-Hardware-Profi noch nicht kennen sollten, können Sie ihn hier kostenlos volle 6 Wochen testen: | ||||
![]() | ||||
Wie Sie den Motherboard-Hersteller über die BIOS-Kennung ermitteln Wenn Sie für Ihr Motherboard neue Treiber installieren oder ein BIOS-Update durchführen wollen, müssen Sie den Hersteller Ihres Boards kennen. Wenn Sie dieses aus zweiter Hand haben oder Ihnen das Handbuch abhanden gekommen ist, können Sie auch ohne den PC zu öffnen an die benötigten Informationen kommen – mithilfe des Internet und der BIOS-Kennung! Notieren Sie sich zuerst nach der Anzeige von "Press Del to enter Setup" die Motherboardkennung (beispielsweise "2A00KAJJ"). Auf der folgenden Internetseite können Sie durch die Motherboardkennung, den Hersteller herausfinden und sich die passenden Treiber bzw. das BIOS-Update besorgen: Hier finden Sie den Hersteller Ihres Motherboards heraus! Apropos BIOS-Update: Weitere Informationen dazu sowie spezielle Tipps & Tricks zum BIOS allgemein, finden Sie in der folgenden Anzeige ... | ||||
![]() | ||||
Anzeige So wird Ihr Computer im Handumdrehen schnell und stabil! Das BIOS ist die wichtigste Einheit Ihres Computers. Nur wenn sie richtig funktioniert, können Sie mit Ihrem Computer gut und effizient arbeiten. Aber bei all den Möglichkeiten, die das BIOS bietet, kann man schnell den Überblick verlieren. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir für Sie eine neue Praxis-Studie entwickelt: Mir ihr erhalten sie den vollen Überblick über das BIOS, ohne Sie dabei über die Risiken der BIOS-Einstellungen im Ungewissen zu lassen. Hier finden sie alle wichtigen Informationen aus den Bereichen BIOS-Tuning, BIOS-Troubleshooting und BIOS-Hintergrundwissen! Hier ein paar Beispiele:
| ||||
![]() | ||||
HeavyLoad: Prüfen Sie, ob Ihre Hardware starken Belastungen standhält Freeware für Windows XP, 2000, Me, 9x – Version: 2.0 – Sprache: Englisch. Abstürze, Grafikdarstellungsfehler und andere Probleme zeigen sich meist erst bei einer hohen Systemauslastung, beispielsweise beim Rendern eines Films oder mitten im spannendsten Computerspiel. Mit HeavyLoad können Sie schon vorher überprüfen, ob Ihr System auch unter starker Belastung zuverlässig arbeitet. Das Tool simuliert "extreme Bedingungen" für Prozessor, Speicher, Festplatte(n) und Betriebssystem. Um Ihr System zu überprüfen und Schwachstellen aufzudecken, sollten Sie das Tool mindestens vier bis fünf Stunden laufen lassen. Eine Installation ist nicht nötig, das Programm kann direkt aufgerufen werden. Möchten Sie noch mehr professionelle Tools für Ihre Hardware? Dann nutzen Sie alle Tools aus dem PC-Harwdare-Profi, jetzt auf einer CD. Das sind 574 MB ausgesuchter Power-Tools. Zusätzlich bieten wir Ihnen noch 938 Seiten Experten-Know-how: | ||||
![]() | ||||
Über "Hardware-Secrets" Diese Ausgabe von Hardware-Secrets ist gesponsert vom PC-Hardware-Profi, dem praxisnahen Nachschlagewerk für Ihren professionellen PC-Einsatz. Mit dem PC-Hardware-Profi machen Sie Ihren PC ab sofort hochstabil, leistungsstark, angriffssicher und schnell. Außerdem finden Sie hier wertvolle Tipps und Anleitungen für Hardware-Pannen, mit denen Sie sich selbst helfen können und nicht mehr Unsummen für teure PC-Reparaturen ausgeben müssen. Detaillierte Informationen zum PC-Hardware-Profi sowie die Möglichkeit, das Werk kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie hier: | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Hardware-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Hardware-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Hardware-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Hardware-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |