Tipps & Tricks von A bis Z | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Wertvolle Tipps & Tricks rund um den PC, Ausgabe vom 29. September 2005 | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
| ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Editorial Liebe Leserin, Lieber Leser, mit diesem Newsletter erhalten Sie nützliche Praxis-Tipps rund um Ihre Office-Aktivitäten. Alle Tipps sind wohl durchdacht, von PC-Experten geprüft, mit ausführlichen Anleitungen versehen. Hier ist für jeden PC-Nutzer etwas dabei – garantiert! Viel Spass und viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr Martin Hofmann, Chefredakteur PC-Guide | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Blitzschnell in Outlook suchen Sebastian W. ist am Verzweifeln: Er benötigt dringend eine Information, aus einer E-Mail und die interne Suche von Outlook braucht wieder Ewigkeiten, bis sie das Suchergebnis auf dem Bildschirm präsentiert. Vielleicht sollte er doch ein anderes Programm verwenden. Das kostenlose Tool "Lookout" schafft hier Abhilfe: "Lookout" legt einen Index aller E-Mails an und präsentiert augenblicklich das gewünschte Ergebnis. Sie können sich "Lookout" von folgender Webseite herunterladen: http://www.lookoutsoft.com/ Lookout/ download.html Die aktuelle Version hat die Nummer "1.2.8", die Version 1.3.0 ist eine Beta-Version. Sie benötigen Outlook ab Version 2000, Windows 2000/XP und Version 1.1 des ".NET Framework". Hinweis: Bevor Sie das Tool installieren können, müssen Sie Outlook beenden! Ab dem nächsten Start von Outlook wird "Lookout" automatisch mitgestartet. Beim ersten Start nach der Installation erscheint ein Assistent, den Sie durch Aktivieren der Option "Skip this Wizard and start indexing now" und einen Klick auf "Next" beenden können. Nachdem der Assistent beendet wurde, beginnt "Lookout" sofort damit, einen Index aller E-Mails von Outlook anzulegen. Je nach Rechnergeschwindigkeit und Anzahl der E-Mails benötigt dieser Vorgang zwischen einigen Sekunden und mehreren Minuten. Ein kleines Popup-Fenster über dem Infobereich informiert Sie über den aktuellen Stand. Die Suche mit "Lookout" wird über eine neue Symbolleiste realisiert. Tragen Sie den Suchbegriff in das "Search"-Feld ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Die Suchergebnisse werden Ihnen anschließend übersichtlich in einer Liste präsentiert, die Sie mit einem Klick auf die jeweilige Spaltenbeschriftung sortieren können. Mit einem Klick in die jeweilige Zeile rufen Sie die entsprechende E-Mail auf. Weitere Tipps und Einstellungen zu Lookout finden Sie im PC-Guide in Tipp Nr. TO00046. | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Anzeige Nutzen Sie jetzt unsere interaktive Office-Schulung Dank Office Trainer online können Sie jetzt in nur 2 Minuten wertvolle Tipps zu Word, Excel, Outlook und Co. erlernen! Schritt für Schritt wird Ihr Wissen erweitert, damit Sie bei der täglichen Arbeit mit MS-Office möglichst viel Zeit sparen können. Nur hier lernen Sie in kürzester Zeit und für jedermann verständlich, wie Sie z.B.
Lassen Sie sich von einer freundlichen Stimme durch alle animierten und interaktiven Lektionen führen. Dann können Sie sofort Ihr neues Office-Wissen anwenden und werden bei möglichen Fehlern höflich korrigiert. Und wenn es Ihnen doch das ein oder andere Mal noch zu schnell geht, stehen Ihnen selbstverständlich druckoptimierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachlesen zur Verfügung. | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Tasten-Tricks: Text in Word schneller markieren als mit der Maus Word ist eines der Hauptwerkzeuge von Kurt A., doch neulich hat er wieder etwas dazugelernt: Bisher hat er Texte immer mit der Maus markiert. Er weiß zwar, dass er mit der Umschaltentaste und den Pfeiltasten Text markieren kann, aber der F8-Trick zur schnellen Markierung von Wörtern und Absätzen war ihm neu. Wörter oder Absätze können Sie mit der Tastatur viel schneller markieren als mit der Maus. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie das geht:
Um wieder normal weiterarbeiten zu können, beenden Sie den Erweiterungsmodus, indem Sie die Taste "Esc" drücken. Weitere Informationen zum Erweiterungsmodus finden Sie im PC-Guide in Tipp Nr. TV00080. | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Über "Tipps & Tricks von A bis Z" Dieser Newsletter wird gesponsert von "Der PC-Guide: Tipps & Tricks von A bis Z", unserem besonderen Nachschlagewerk zu Tipps und Tricks aus allen Bereichen des PCs – egal ob Software oder Hardware. Darin finden Sie ausführliche Anleitungen sowie von unseren Experten ausgewählte und praxisgeprüfte Tipps. Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit, das Nachschlagewerk kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie hier: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Tipps & Tricks von A bis Z" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
"Tipps & Tricks von A bis Z" abbestellen Sollten Sie an "Tipps & Tricks von A bis Z" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Impressum "Tipps & Tricks von A bis Z" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |