Outlook-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Outlook, Ausgabe vom 11. Juli 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Den Outlook-Kalender ausdrucken Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, so sind wir nun mal: Niemand schafft wegen Outlook den liebgewordenen Kalender-Lederordner (der war teuer damals!) mit vielen gelben Stickern ab. Muss man auch gar nicht! Denn wenn Sie in Outlook im Kalender über "Datei > Seite einrichten" eines der Formate öffnen, können Sie auf der Registerkarte "Papier" so ziemlich jedes Format einrichten – auch Ihr Filofax-Format wird wohl dabei sein. Und wenn nicht, richten Sie einfach ein benutzerdefiniertes Format ein! Doch auch leere Blätter für Ihren Kalender können Sie auf diese Weise erzeugen! Legen Sie einfach mit einem Klick auf den Kalender mit der rechten Maustaste einen neuen Kalender an, den Sie einfach leer lassen und zum Ausdruck leerer Seiten für Ihr Terminringbuch benutzen. Ich wünsche Ihnen für die nächste Woche, dass ab und zu freie Stellen in Ihrem Kalender auftauchen! Michael Freihof Chefredakteur "Outlook wirklich optimal nutzen!" P.S: Wenn Sie viel Zeitstress haben: In Beitrag Z 200 von "Outlook optimal nutzen!" haben wir beschrieben, wie Sie mit Outlook ein sehr effizientes Zeitmanagement betreiben können! | ||||
![]() | ||||
Neue Version des "Business Contact Managers" verfügbar Man ist geneigt, "endlich" vor sich hin zu murmeln. Denn das war doch ziemlicher Krampf, was Microsoft da mit der ersten Version des Kundenmanagement-Tools für Outlook ablieferte. Bereits bei der Installation gab es meist Riesenprobleme und so befinden sich in den Websites der Knowledge-Base von Microsoft auch sehr viele Beiträge, wie man nicht nur den BCM zum Laufen bringt, sondern wie man nach einer Deinstallation sein altes Outlook wieder stabil macht. Die neue Version 2.0 dagegen kann man getrost als stabil bezeichnen, mehr können wir nach den ersten Tests noch nicht sagen. Werden Sie aber auf dem Laufenden halten! Sie können den 190 MByte-Brocken unter der folgenden Adresse kostenfrei herunterladen, sollten sich aber für den etwas längeren Download mit Geduld wappnen. Download Business Contact Manager Doch Achtung: Die Installation des Tools ist nur mit lizenzierten Versionen von Office Small Business Edition 2003 und Office Professional Edition 2003 möglich, denn nur bei diesen Paketen war der BCM auch enthalten. Ein Hinweis für die Leser von "Outlook optimal nutzen!": Sie werden in der nächsten Ausgabe in einem Schwerpunktbeitrag über den "Business Contact Manager" alles lesen können, was Sie zu diesem Tool wissen müssen:
Und wenn Sie noch nicht Leser des "Outlook optimal nutzen!" sind, macht das auch nichts. Sie haben hier die Möglichkeit, dieses Werk zur Ansicht zu bestellen! In unserem Beitrag lesen Sie auch, wie Sie diese Daten auch ohne Exchange Server mit anderen im Netzwerk austauschen können! Interessiert? | ||||
![]() | ||||
Neue Symbolleiste für internationale Zeichen Ebenfalls neu für Outlook 2003 ist die kostenlose Symbolleiste für das Einfügen internationaler Zeichen, was ja auch in E-Mails immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ohne Sprach- und Zeichensatzumstellung haben Sie über eine eigene Symbolleiste Zugriff auf die wichtigsten Zeichen (und auf die von Ihnen meistbenutzten). Sie können auf dieser Symbolleiste auch die Zeichen aus mehreren Sprachen zusammenstellen und diese Symbolleiste auch mit anderen Anwendern im Netzwerk austauschen. Für Menschen, die international tätig sind, eine wirkliche Hilfe! Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören: | ||||
![]() | ||||
Anzeige Die besten Tipps & Tricks und Sofort-Lösungen für Ihr Excel Nutzen Sie den Excel-Berater für Ihre tägliche Tabellenkalkulations-Praxis! Egal, ob Sie
Der Excel-Berater hilft Ihnen mit Tipps, Tricks, Kalkulationsgrundlagen, Fertiglösungen und Praxismakros weiter. Und wenn noch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich in der Redaktionssprechstunde oder per E-Mail, Fax oder Post an Chefredakteur Martin Althaus und sein Experten-Team. Sie bekommen all Ihre Excel-Fragen individuell beantwortet! Testen Sie den Excel-Berater einfach für 6 Wochen. Kostenlos und ohne Risiko! Sie werden begeistert sein! | ||||
![]() | ||||
Die VBA-Referenz für Outlook Dass das Programmieren von Makros für Outlook alles andere als trivial ist, merken wir immer wieder, wenn wir Anwendungen für unsere Leser von "Outlook optimal nutzen!" machen. Doch wenn man sich dann noch alles an mehreren Stellen zusammensuchen muss, ist das noch etwas umständlicher. Da trifft es sich gut, dass Microsoft die Sprachreferenz speziell für Outlook-VBA zum kostenlosen Download bereitstellt – 1 knappes MByte mit dem Objektmodell von Outlook-VBA und Codebeispielen. Übrigens: In der nächsten Ausgabe beginnen wir in "Outlook optimal nutzen!" mit einem "VBA-Seminar", bei dem Sie auch als "Neuling" erlernen können, wie Sie Outlook mit eigenen Makros so richtig aufpeppen! Und wenn Sie schon Leser sind, sollten Sie sich unbedingt den Beitrag V 101 aus dem geschützten Abonnentenbereich herunterladen: Webseite von "Outlook optimal nutzen" Denn dort können Sie nachlesen, wie Sie Makros auch ganz ohne (wirklich!) Programmierkenntnisse erstellen können! | ||||
![]() | ||||
Sie haben Probleme mit SPAM? Möglicherweise nun nicht mehr! Wenn Sie mit Outlook 2003 arbeiten, werden Sie sicher die Frage gar nicht verstehen: "Spam? Kenne ich gar nicht (mehr)!" Denn das sehr effiziente Spam-Filter der letzten Version ist eines der herausragenden Features der Version, allein dafür lohnt sich der Umstieg. Aber möglicherweise haben Sie noch nicht umgestellt und ärgern sich jeden Tag über Hunderte von Werbemails, die Ihnen zu Geld, Glück und anderen Dingen verhelfen sollen. Doch es naht Hilfe! Denn mit dem mehrfach prämierten Programm, das sich nahtlos in Outlook integriert, machen Sie mithilfe von 600.000 anderen Usern dem Spam den Garaus, denn so viele User speisen die Filterlisten von "SPAMFighter". Das sind die Features
| ||||
![]() | ||||
Alle Kontaktfelder ausdrucken! Viele Anwender schildern ein ernstes Problem beim Ausdruck von Outlook-Kontakten: Wenn Sie in einem Element ein Feld ausdrucken möchten, das sich nicht auf der ersten Registerkarte befindet (etwa der Geburtstag eines Kontakts von der Registerkarte "Details"), werden Sie feststellen, dass dies scheinbar nicht möglich ist. Mit diesem Trick geht es aber doch:
Übrigens: Die Leser von "Outlook optimal nutzen!" wissen das alles längst ... Und sie wissen auch (aus acht Beiträgen F 260 bis F 267), was man mit Formularen in Outlook für wunderbare Dinge machen kann! | ||||
![]() | ||||
Anzeige Die WirtschaftsWoche zur Probe mit vielen Vorteilen für Sie Nichts ist spannender als Wirtschaft! Die WirtschaftsWoche informiert Sie jeden Donnerstag über die aktuellsten Entwicklungen in der nationalen und internationalen Wirtschaft. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und sichern Sie sich damit Ihren beruflichen Erfolg. Testen Sie Deutschlands einscheidendes Wirtschaftsmagazin jetzt im Probe-Angebot mit 2 nützlichen Geschenken als Dankeschön. Ihre Vorteile:
5x Wirtschaftswoche + Business-Englisch-Trainer + Lamy-Stifteset für nur 9,75 €! PS: Dieses einmalige Angebot ist zeitlich begrenzt. Greifen Sie am besten sofort zu und profitieren Sie von den geldwerten Vorteilen! | ||||
![]() | ||||
Warum die Leser "Outlook optimal nutzen!" mehr wissen: Wie Sie sicher wissen, wird der Newsletter "Outlook-Secrets" von "Outlook optimal nutzen!" gesponsert, dem Berater für Ihren optimalen Einsatz von Outlook, dessen Chefredakteur ich bin. Unsere selbst gestellte Aufgabe: Sie in Ihrer Praxis mit Outlook zu begleiten, Sie zu unterstützen mit ausgeklügelten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, fundierten Insider-Tipps und komprimiertem Praxiswissen für Ihren täglichen professionellen Einsatz von Outlook und Exchange. Denn Outlook kann Ihnen ganz entscheidend helfen, Ihre tägliche Arbeit effizienter und zielgerichteter zu verrichten. Wenn Sie sich vorstellen wollen, wie sich das Werk "anfühlt": In Ihrem Newsletter "Outlook-Secrets" finden Sie – und das soll auch so bleiben – immer wieder Tipps, die wir aus unserer Praxis für Ihre Praxis für wichtig halten. In "Outlook optimal nutzen!" finden Sie auf 94 Seiten derartige Tipps, Tricks und Anleitungen. Wenn Sie mehr wissen wollen oder den Berater kostenlos zum Test anfordern möchten: Wir sind einen Mausklick entfernt: Machen Sie den unverbindlichen Test! Sie werden überrascht sein, was Outlook alles kann und was Sie alles mit Outlook machen können. Und wenn etwas mal nicht klappt: Als Bezieher des Praxis-Handbuchs können Sie die kostenlose Hotline nutzen! Ich helfe Ihnen gern weiter. Ich darf einen Leser zitieren: "Die zwei Hilfestellungen bei wirklichen Problemen allein waren das Geld für das Jahres-Abonnement wert! Die wertvollen Tipps und Anleitungen habe ich also kostenlos dazu bekommen." | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Outlook-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Outlook-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Outlook-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Outlook-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |