PowerPoint-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft PowerPoint, Ausgabe vom 8. September 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Edel, neuartig und revolutionär Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, alle, die in ihren Präsentationen Landkarten verwenden, finden in der September-Ausgabe von "PowerPoint aktuell" zahlreiche Informationen, visuelle Anregungen und gleich drei Musterdateien. Mein Zusatz-Tipp: Hochwertige Relief-Landkarten für Deutschland können Sie derzeit auf einer CD zum Sonderpreis von nur 99,95 EUR anstelle 149 EUR unter dem folgenden Link ordern: Infos zur Deutschland-CD für nur 99,95 EUR Für alle PowerPoint-Anwender, die ihre Präsentation in einen Film umwandeln wollen, um sie vor Veränderungen zu schützen oder per CD, DVD oder Internet zu verteilen, gibt es eine gute Nachricht: Für das Programm Camtasia Studio, das all diese Aufgaben effektiv erledigt, gibt es im Oktober das erste deutschlandweite Anwendertraining. Dabei sein wird u.a. der Camtasia-Produktmanager aus den USA, um sein Insider-Wissen über die neue Version 3.0 an die Teilnehmer des Trainings weiterzugeben. Infos zur Deutschland-Premiere des Camtasia-Trainings Die Sensation der Woche ist für mich nicht das politische Duell vom Sonntagabend gewesen, sondern die Vorstellung eines Beamers, der eine völlig neue Projektor-Ära einleitet. Toshiba hat am Montag auf der IFA in Berlin einen Beamer gezeigt, der statt einer Lampe mit LEDs (Light-Emitting-Diodes) ausgestattet ist. Diese Leuchtdioden arbeiten extrem energiesparend und so wundert es nicht, dass dieser "Projektor der Zukunft" zwei Stunden ohne Stromnetz auskommt und wie ein Notebook einfach per Akku betrieben werden kann. Das Gewicht wird mit weniger als 600 Gramm angegeben, die Lebensdauer der LEDs mit 10.000 Stunden. Über einen USB-Port können Bild- und Videodaten von einem USB-Stick eingelesen werden. Wie wir erfuhren, soll das Gerät Ende 2005 zu einem Preis von ca. 999 EUR (inkl. MwSt.) auf den Markt kommen. So, nun zu den Tipps dieser Ausgabe. Wissenszuwachs und AHA-Effekte beim Lesen der "PowerPoint-Secrets" wünscht Ihnen auch diesmal Ihr Dieter Schiecke Chefredakteur "PowerPoint aktuell" | ||||
![]() | ||||
Anzeige Hier erfahren Sie mehr Office-Geheimnisse: Neuigkeiten, Tipps, Add-Ins, und Downloads rund um Office in den "Office-Secrets" Das Internet hält für Sie eine Fülle von Tipps, Informationen, Add-Ins und Downloads rund um Microsoft Office bereit. Nur: Wie können Sie das Wichtige vom Unwichtigen unterscheiden? Wo erfahren Sie frühzeitig alles zur neuesten Office-Version? Wo können Sie ein Datensicherungsprogramm für Outlook finden? Was ist von der aktuellen Sicherheitslücke in Word zu halten und wie schließen Sie sie? Wo gibt es neue Rechenfunktionen für Excel und welche Techinfo erklärt Ihnen am besten den Umstieg auf eine neue Office-Version? Office-Secrets hilft weiter: Ein Expertenteam sichtet jede Woche für Sie die Informationen, sucht nach Office-Updates und testet die interessantesten Tools mit allen aktuellen Office-Versionen. Das Ergebnis erhalten Sie jede Woche per E-Mail direkt auf Ihren PC geliefert. Der E-Mail-Newsletter bietet unter anderem:
Klicken Sie einfach hier und machen Sie den 14-Tage-Gratis-Test! | ||||
![]() | ||||
Im Handumdrehen eine Weltkarte erstellen Wie gehen Sie vor, wenn Sie auf einer Folie eine Weltkarte darstellen wollen? Im Internet nach einem Bild googeln? Bei Microsoft Online suchen? In den ClipArts stöbern? Es geht viel einfacher: Greifen Sie einfach auf das zurück, was Windows Ihnen bietet. Zaubern Sie mit der Schriftart Webdings im Handumdrehen eine Weltkarte. Und so geht es:
| ||||
![]() | ||||
Die Weltkarte mit attraktiven Farbverläufen oder ungewöhnlichen Perspektiven versehen Noch attraktiver wird die Weltkarte, wenn Sie das Webdings-Symbol über WordArt einfügen.
| ||||
![]() | ||||
Anzeige So surfen Sie noch schneller im Internet! Man sagt, im Zeitalter des Internets ginge alles schneller. Leider entspricht dies nicht ganz der Realität. Flash-Filme, aufwändig gestaltete Homepages, mit Bildern gefüllte E-Mails – all das lässt Ihre Internetverbindung heutzutage nicht mehr mitkommen und lange Wartezeiten sind vorprogrammiert! ONSPEED macht jetzt Schluss mit dem Internet-Frust! Das einzigartige Kompressionsverfahren dieser Software wird Ihre bestehende Internetverbindung auf das bis zu 5-fache beschleunigen. Ihre Vorteile:
... und nutzen Sie alle diese Zeitspar-Vorteile für weniger als 3 € im Monat! PS: ONSPEED wurde schon von mehreren internationalen Computer-Fachzeitschriften ausgezeichnet. | ||||
![]() | ||||
Tabulatoren in Tabellen: So geht es Sie wollen in einer Tabellenzelle mehrere Texte oder Zahlen exakt untereinander ausrichten und dazu Tabulatoren nutzen? Gute Idee, doch wenn Sie die Tabulator-Taste betätigen, springt der Cursor in die nächste Tabellenzelle. Mit einem kleinen Trick lösen Sie die Aufgabe:
| ||||
![]() | ||||
Über PowerPoint-Secrets Der Newsletter "PowerPoint-Secrets" wird gesponsert von "PowerPoint aktuell", dem monatlichen Infodienst für den effizienten PowerPoint-Einsatz. "PowerPoint aktuell" liefert Ihnen monatlich praxisnahe Tipps und Tricks und viele Aha-Effekte beim Erstellen und Gestalten Ihrer Präsentationen. Nicht zu vergessen das Add-In und die Vorlage des Monats. Mehr Informationen zu "PowerPoint aktuell" finden Sie unter nachfolgender Internet-Adresse. Fordern Sie hier gleich eine kostenlose Ausgabe des gedruckten Informationsdienstes zum Test an. | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "PowerPoint-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"PowerPoint-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "PowerPoint-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "PowerPoint-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |