PowerPoint-Secrets | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft PowerPoint, Ausgabe vom 14. Juli 2005 | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Effektiver mit PowerPoint arbeiten Sehr geehrte Leserin, sehr geehrte Leser, welche Version von PowerPoint setzen Sie eigentlich ein? Immer noch 97 oder schon 2003? Ob Sie damit im Trend liegen, können Sie auf der folgenden Website selber nachprüfen. Sie finden dort eine Umfrage, an der sich bisher fast 2.000 Anwender beteiligt haben. Sie finden die Umfrage rechts in dem grauen Bereich. Natürlich können Sie auch gleich selbst an der Umfrage teilnehmen und sie damit noch repräsentativer machen. Noch ein Tipp zu einem ständig aktuellen Thema: Wenn Sie sich regelmäßig über neue Viren, Würmer und Trojaner informieren lassen wollen, gibt es dafür jetzt einen speziellen Newsletter. Hier können Sie diesen kostenlosen Service abonnieren: So, nun zurück zu PowerPoint. In dieser Ausgabe finden Sie drei Optimierungs-Tipps, mit deren Hilfe Sie PowerPoint künftig noch effektiver nutzen. Wissenszuwachs und AHA-Effekte beim Lesen der "PowerPoint-Secrets" wünscht Ihnen auch diesmal Ihr Dieter Schiecke Chefredakteur | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Druck erst beim zweiten Mausklick Ein Klick auf das Drucker-Symbol in der Symbolleiste Standard bewirkt normalerweise, dass ohne Rückfrage stets sofort gedruckt wird, meist mit der Einstellung "Folien". Oft sorgt ein versehentlicher Klick für unnötigen Stress. Tauschen Sie deshalb dieses Drucker-Symbol gegen ein neues und "intelligenteres" aus. Erledigen Sie diesen Austausch mit den folgenden Schritten:
Der Austausch des Standard-Symbols "Drucken" durch den Befehl "Drucken ..." hat zur Folge, dass beim Klick auf das Symbol zunächst das Dialogfeld "Drucken" angezeigt wird, in welchem Sie nicht nur die zu druckenden Folien, sondern auch den Drucker und die Ausgabeart (Folien, Hand- oder Notizzettel) wählen können. | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Anzeige Mehr Originalität für Ihre Präsentationen mit neuen Vorlagen Haben Sie auch keine Lust mehr auf die Vorlagen von Microsoft und suchen Sie nach Foliendesigns, die neu und originell sind, die nicht jeder verwendet? Dann schauen Sie sich in jedem Fall die neue CD "33 professionelle PowerPoint-Vorlagen" an! Mit diesen Vorlagen heben Sie sich garantiert vom Präsentations-Einerlei ab und hinterlassen einen starken optischen Eindruck. Die Vorlagen und Hintergründe haben Agentur-Qualität. Und damit Sie die PowerPoint-Vorlagen so effizient und so schnell wie möglich nutzen können, enthält jede Vorlage mehrere Musterfolien mit Text, Tabelle, Organigramm und Diagramm. Und einer der größten Vorteile ist, dass alle Folien schon ein angepasstes Farbschema haben und mit präsentationstauglichen Schriften ausgestattet. Mehr Infos zur CD finden Sie hier! Profitieren Sie jetzt noch von dem zeitlich begrenzten Rabatt und sparen Sie 10 Euro bei Ihrer Bestellung der Vorlagen-CD! | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Das bessere Speichern-Symbol Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie eine bestehende Datei bearbeitet haben, eigentlich unter einem anderen Namen ablegen wollten, aber versehentlich auf das Symbol "Speichern" klickten, statt den Befehl "Speichern unter" zu wählen. Um solche folgenreiche Fehler zu vermeiden, bauen Sie einfach den Befehl für "Speichern unter" als ein Symbol in Ihre PowerPoint-Arbeitsumgebung ein. Nutzen Sie dazu wiederum den Menübefehl "Extras/Anpassen":
In der Symbolleiste "Standard" steht nun das neue Symbol für "Speichern unter" zur Verfügung. | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Erweitern Sie die Symbolleiste Zeichnen Wenn Sie häufig mit AutoFormen und Grafiken arbeiten, um beispielsweise Schaubilder zu erstellen, sollten Sie die Symbolleiste "Zeichnen" um die folgenden vier Befehle ergänzen: "Gruppierung" und "Gruppierung aufheben" sowie "In den Vordergrund" und "In den Hintergrund". Auch diese Anpassung nehmen Sie über die Befehlsfolge "Extras/Anpassen" vor:
| ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Anzeige PowerPoint in Flash umwandeln mit einem Klick! Der PowerCONVERTER ermöglicht es Ihnen, Ihre PowerPoint-Präsentationen problemlos mit einem Klick und ohne besondere Vorkenntnisse in Flash umzuwandeln. Schauen Sie sich folgendes konvertiertes Beispiel einmal an: Die Umwandlung in drei Schritten:
Laden Sie sich noch heute Ihre Testversion herunter und konvertieren Sie Ihre aktuelle Präsentation. SONDERPREIS Leser der "PowerPoint-Secrets" erhalten die Software zum Sonderpreis von 279,- Euro statt 399,- Euro. Verwenden Sie dazu bei der Bestellung den Gutscheincode PPTXM. | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Zu guter Letzt ... Haben Sie schon unseren neuen Service auf der Webseite von PowerPoint aktuell entdeckt? Dort finden Sie seit kurzem alle Ausgaben von PowerPoint aktuell als PDF-Dateien zum Download vor. Sie müssen sich nur mit dem Passwort der jeweils aktuellen Ausgabe einloggen, dann haben Sie Zugriff auf mehr als ein Jahr PowerPoint aktuell. Übrigens, auch wenn Sie noch kein Leser von PowerPoint aktuell sind, können Sie im Archiv stöbern. Sie müssen einfach nur den 30-Tage-Test machen. Sie bekommen dann die aktuelle Ausgabe gratis zugeschickt, haben das Passwort zu Hand und somit ebenfalls die Möglichkeit völlig kostenlos alle Ausgaben einzusehen. | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "PowerPoint-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
"PowerPoint-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "PowerPoint-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Impressum "PowerPoint-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |