Viren-Ticker | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Aktuelle Virenmeldungen, Ausgabe vom 17. Mai 2006 | ||||||||||
![]() | ||||||||||
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Ein Trojaner in gefälschten Telekom-Rechnungen geht wieder um Liebe Leserin, lieber Leser, wie schon so oft, sind erneut E-Mails mit angeblichen Telekom-Rechnungen unterwegs. Im Anhang befindet sich wie immer keine Rechnung, sondern ein Trojaner lauert darauf, Ihr System zu kapern. Kriminelle wollen Ihnen dadurch die Kontrolle über Ihren PC entziehen, um Passwörter zu ergaunern oder den gekaperten PC in ein so genanntes Botnet einzugliedern. Der Rechnungsbetrag schwankt je nach E-Mail zwischen 306 und 690 Euro. Mal ist von einer Nachzahlung die Rede, andernfalls weist der Betreff einfach auf eine Rechnung hin. Die E-Mail sieht folgendermaßen aus:
Eine genaue Beschreibung des digitalen Schädlings und Maßnahmen, wie Sie sich schützen können, finden Sie unter http://www.viren-ticker.de. Ich wünsche Ihnen ein viren- und wurmfreies System sowie viel Spaß und Erfolg mit der aktuellen Ausgabe Ihres Viren-Tickers. Ihr Reiner Backer, Chefredakteur Viren-Ticker | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Tipp der Redaktion: Schalten Sie den bordeigenen Virenschutz von Windows XP ein! Wenn Sie Windows XP zum ersten Mal starten, wird nur ein Benutzer angelegt. Dieser erste Benutzer verfügt als Administrator über alle Rechte im System. So laufen dann auch Browser und E-Mail-Programm mit Administratorrechten. Viren und Würmer haben damit vollen Zugriff auf all Ihre Systemprogramme, Dienste, Ihr Dateisystem und die Registry. Abwehr: Surfen Sie nicht mit Administratorrechten! Richten Sie über die Computerverwaltung ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten ein. Dann ist jeder Schreibzugriff auf Dateien außerhalb des Ordners "Eigene Dateien" untersagt. Und was Sie als Anwender nicht dürfen, dürfen Viren und Würmer auch nicht! Und so legen Sie ein Benutzerkonto unter XP mit eingeschränkten Rechten an:
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Anzeige Machen Sie Schluss mit lästigen Hardware-Pannen und einem instabilen System! Die brandneue PC-Hardware-Profi Jahres-CD 2005 bietet Ihnen in gewohnt hoher Qualität 938 Seiten pures Experten-Know-how und 574 MB ausgesuchter Analyse-, Reparatur- und Tuning-Tools. Damit machen Sie Schluss mit lästigen Windows-Fehlern, beheben schwere Hardware-Pannen schnell und sicher und holen die letzten Reserven aus Ihrem PC-System! Hier eine kleine Themen-Auswahl, die Sie auf der neuen Jahres-CD 2005 erwartet:
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Über „Viren-Ticker“ Diese Ausgabe des Viren-Tickers ist gesponsert vom PC-Pannenhelfer, der aktuellen Soforthilfe für Ihre tägliche Computer-Praxis. Detaillierte Informationen zum PC-Pannenhelfer sowie die Möglichkeit, das Werk kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie hier: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Viren-Ticker" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
"Viren-Ticker" abbestellen Sollten Sie an "Viren-Ticker" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Impressum "Viren-Ticker" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |