Computerwissen Daily | ||||
![]() | ||||
Der E-Mail-Dienst rund um Ihren PC, Ausgabe vom 9. Mai 2006 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Eins für Alle - die Rückkehr der Telefonzelle? Hallo, liebe Leser, Mit telefonischem Gruß | ||||
![]() | ||||
Firefox 2.0 erstmals mit RSS-Vorschau Firefox-Entwickler Ben Goodger hat durchsickern lassen,
dass für die neue Version 2.0 eine Newsfeed-Vorschau geplant ist. Damit
sollen Anwender sich ein Bild von entsprechenden RSS-Feeds machen können,
bevor sie diese in ihren Browser, einen Newsfeed-Reader oder ihr
E-Mail-Programm integrieren. Ob die Neuerung tatsächlich ihren Weg in die
finale Version 2.0 finden wird, ist derzeit noch ungewiss. In den
kommenden Zwischenversionen und so genannten „Nightly Builds“, die in
erster Linie für Tester und Entwickler gedacht sind, wird die Funktion
aber bereits zu finden sein. | ||||
![]() | ||||
Tage von einem Datum bis heute bestimmen Ein Tipp aus dem Informationsdienst „Excel Aktuell“. Wenn Sie wissen möchten, wie viele Tage seit einem bestimmten Datum (in
Zelle A1) bis zum aktuellen Datum vergangen sind, verwenden Sie die
folgende Formel: Tragen Sie zuvor das gewünschte Vergleichsdatum (z.B. Ihren Geburtstag) in Zelle A1 ein. Excel formatiert die Ergebniszelle daraufhin automatisch als Datumswert. Um die Anzahl der Tage zu sehen, formatieren Sie diese Zelle mit dem Datentyp "Standard":
Anzahl der Jahre, Monat und Tage seit einem bestimmten Datum feststellen Wenn es Sie interessiert, wie viele Jahre, Monate und Tage von einem
bestimmten Datum bis heute vergangen sind, tragen Sie das gewünschte Datum
zuerst in Zelle A1 ein. Jahre: Monate: Tage: | ||||
![]() | ||||
Anzeige 15 Fotoabzüge für Neukunden bei Online-Bestellung GRATIS Brillante Fotos von Ihren Digitalbildern auf Kodak Royal Papier fertigt PixelNet – Bilderdienst von ORWO Net. So einfach geht's: Direkt im Fotogroßlabor online bestellen, und Sie erhalten 15 Bilder (9er- oder 10er-Format) als Dankeschön für Ihr Vertrauen. Sie zahlen nur für weitere Bilder und Versand. Ihr fertiger Auftrag kommt direkt ins Haus! Vorteils-PromotionCode und Tipps ansehen: http://newsletter.orwonet.de/link.php?id=47 Es werden auch Aufträge von Foto-CDs oder Filmen gefertigt. Fordern Sie dazu am besten gleich unverbindlich Ihre Foto-Versandtasche an unter www.pixelnet.de. Außerdem finden Sie dort das umfangreiche Sortiment, die Preisliste, hilfreiche Tipps und die Hotline für den kompetenten Kundendienst. | ||||
![]() | ||||
Heimlicher Datenaustausch - wenn Software ungefragt im Internet aktiv wird Meldung der „Macwelt“ Viele Programme nehmen bei jeder Internet-Sitzung heimlich Kontakt zu
ihrem Hersteller auf, ohne dass der Anwender davon etwas bemerkt. Problem
dieser so genannten "Phoning home"-Verbindungen: Software-Firmen
kontrollieren auf diese Weise nicht nur Programmversionen und
Lizenzbestimmungen, sondern sammeln zum Teil auch persönliche Daten über
den Nutzer und seinen Mac. Dies berichtet die "Macwelt", ein Magazin für
Mac und Publishing, in ihrer aktuellen Ausgabe. Zudem werden die
Informationen nicht immer ausreichend verschlüsselt und sind somit eine
leichte Beute für potenzielle Datendiebe. Abhilfe gegen "Phoning home"
schaffen spezielle Zusatzprogramme, oft genügt aber auch ein kurzer
Ausflug in die Einstellungen der jeweiligen Software. | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Computerwissen Daily" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Computerwissen Daily" abbestellen Sollten Sie an "Computerwissen Daily" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Computerwissen Daily" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |