PowerPoint-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft PowerPoint, Ausgabe vom 22. September 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Bill Gates stellt den Nachfolger von Office 2003 vor Liebe Leserin, lieber Leser, Office 12 wurde vor wenigen Tagen von Bill Gates als Nachfolger von Office System 2003 angekündigt. Die neue Version, die in der zweiten Jahreshälfte 2006 auf den Markt kommen soll, wird ein radikal verändertes Aussehen haben. Die Oberfläche soll ergebnis- statt funktionsorientiert sein. Lesen Sie mehr dazu am Ende dieser Ausgabe. Stimmen Sie in einer neuen Umfrage auf PowerPoint-User ab, welche Neuerung in PowerPoint für Sie besonders wichtig wäre. Zur Umfrage "EIN Wunsch für PowerPoint" Zurück zum Heute und zu den Tipps dieser Ausgabe, die diesmal ganz unterschiedliche Bereiche von PowerPoint betreffen. Hier noch ein Hinweis für alle, die mit zu großen Präsentationen kämpfen. Der Hersteller von "PowerShrink" bietet sein Komprimierungstool für PowerPoint jetzt auch auf einer deutschsprachigen Website an. Wissenszuwachs beim Lesen der "PowerPoint-Secrets" wünscht Ihnen auch diesmal Ihr Dieter Schiecke Chefredakteur | ||||
![]() | ||||
Speicherort für neue Vorlagen herausfinden Wenn Sie neue Vorlagen von einer CD, aus dem Internet oder auf anderem Wege bekommen, dann müssen Sie diese im Vorlagen-Ordner von Office ablegen, um in PowerPoint darauf Zugriff zu haben. Den Vorlagen-Ordner können Sie in PowerPoint weder sehen noch einstellen. Er wird von Microsoft Word verwaltet. So finden Sie heraus, wo an Ihrem PC die Office-Vorlagen abgelegt werden:
| ||||
![]() | ||||
Anzeige Word professionell: Optimale Einstellungen für Ihr persönliches Word Nie wieder Standard-Word! Nutzen Sie ab sofort alle Funktionen! Als Standard-Programm wurde Word so konzipiert, dass es für alle nutzbar ist. Optimieren Sie Ihr persönliches Word jetzt individuell nach Ihren Bedürfnissen und machen Sie es so schneller und besser! Damit Sie Ihre Nerven schonen und mehr Spaß am leichten und effektiven Arbeiten haben, finden Sie in diesem Themenheft u.a. nützliche und schnelle Lösungen zu folgenden Fragen:
Außerdem finden Sie die fünf besten Problemlöser, um Word beim Starten so schnell wie möglich zu machen. So wird die Textverarbeitung zum Hobby! | ||||
![]() | ||||
Präsentation beim Kunden sofort als Bildschirm-Show abspielen Sie können eine Präsentation so abspeichern, dass sie bei Ihren Kunden sofort als Bildschirm-Show startet. Das ist praktisch, wenn Sie die Präsentation per E-Mail versenden und der Empfänger sich nicht erst mit dem Programm befassen soll.
| ||||
![]() | ||||
Folienobjekte für Schwarz-Weiß-Druck optimieren Weiße Schriften auf dunklem Hintergrund werden nicht immer korrekt auf einem Schwarz-Weiß-Drucker ausgedruckt. Bessere Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie vor dem Ausdruck in der Graustufen-Ansicht eine andere Darstellung wählen.
Sollte der Ausdruck nicht Ihren Erwartungen entsprechen, versuchen Sie eine andere Einstellung in den Graustufen-Einstellungen. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Wie geht es jetzt weiter nach der Wahl? Wie reagiert die Wirtschaft auf den unklaren Wahlausgang in Deutschland? Kommen jetzt dringend benötigte Reformen ins Stocken? Und was sagt der Rest der Welt dazu? Financial Times Deutschland informiert Sie. Gründliche Recherchen und Analysen über die wirtschaftliche und politische Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Testen Sie jetzt Financial Times Deutschland mit vielen Vorteilen für Sie. | ||||
![]() | ||||
Office 12 – Erste Eindrücke Diesmal geht es in erster Linie um die Benutzeroberfläche, die nach Aussage einer Microsoft-Sprecherin mehr "ergebnisorientiert" sein werde, im Unterschied zum bisherigen Herangehen, das eher funktions- und befehlsorientiert war. Grafische Werkzeugleisten, die sich der jeweiligen Aufgabe anpassen, sollen es den Benutzern ermöglichen, Präsentationen wesentlich schneller und professioneller zu gestalten. Wir im Redaktionsteam von "PowerPoint aktuell" sind uns einig: Die ersten Bilder machen uns neugierig auf das neue PowerPoint. Sie auch? | ||||
![]() | ||||
Zu guter Letzt ... Der Newsletter "PowerPoint-Secrets" wird gesponsert von "PowerPoint aktuell", dem monatlichen Infodienst für den effizienten PowerPoint-Einsatz. "PowerPoint aktuell" liefert Ihnen monatlich praxisnahe Tipps und Tricks und viele Aha-Effekte beim Erstellen und Gestalten Ihrer Präsentationen. Nicht zu vergessen das Add-In und die Vorlage des Monats. Mehr Informationen zu "PowerPoint aktuell" finden Sie unter nachfolgender Internet-Adresse. Fordern Sie hier gleich eine kostenlose Ausgabe des gedruckten Informationsdienstes zum Test an. | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "PowerPoint-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"PowerPoint-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "PowerPoint-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "PowerPoint-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |