Windows-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Windows, Ausgabe vom 31. August 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Können Sie gefälschte Mails von echten unterscheiden? Machen Sie die Probe aufs Exempel – wir verraten Ihnen wie! Liebe Leserin, lieber Leser, Deutsche Bank, Postbank, Microsoft etc. sind große Firmennamen, doch dahinter verbergen sich immer häufiger Betrüger, die mit gefälschten Mails ihr Unwesen treiben. Fallen Sie nicht auf diese Tricks herein. Microsoft versendet beispielsweise generell keine Mails zu Updates und Sicherheitshinweisen. Wenn Sie testen wollen, wie gut Sie gefälschte Mails von echten unterscheiden können, machen Sie die Probe aufs Exempel mit dem Phishing IQ Test. Mehr dazu lesen Sie in diesem Newsletter. Mit freundlichen Grüßen Manfred Kratzl, Chefredakteur Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: | ||||
![]() | ||||
Phishing – Erkennen Sie wirklich alle gefährlichen Mails ? Wenn Sie Phishing-Mails nur schwer von gewöhnlichen, also legitimen E-Mail-Nachrichten unterscheiden können, sollten Sie den so genannten Phishing IQ Test durchführen. In diesem Kurs wird das Beurteilungsvermögen, sowie Wissen von und über die täuschenden Phishing-Mails unter Beweis gestellt – absolut kostenlos und diskret. Vor dem eigentlichen Test, der gute 15 Minuten in Anspruch nimmt, werden zehn Mail-Nachrichten vorgelegt. Nach einem Klick auf den jeweiligen Link erhalten Sie einen Screenshot eines Mail-Programms bei geöffneter E-Mail zu Gesicht. Gegebenenfalls vorhandene Links im Quelltext werden in der Statusleiste des Programms angezeigt, sodass auch dadurch eine positive beziehungsweise negative Bewertung erfolgen kann. Nachdem Sie alle zehn Mails mit Sorgfalt geprüft haben und das Urteil durch Klicken der verschiedenen Optionsfelder feststeht, werden mit einem Klick auf eine Schaltfläche die Daten ausgewertet und das endgültige Ergebnis errechnet. Am Ende der daraufhin erscheinenden Seite wird das Resultat sowohl im Verhältnis, als auch in Prozentpunkten präsentiert. | ||||
![]() | ||||
Vorsicht: Virus nutzt die Angst vor einem Virus aus Wir warnen Sie vor einer besonders hinterhältigen Masche: Der Trojaner "TR/Dldr.Small.23" nutzt die Angst vor dem derzeit grassierenden Wurm "Zotob.C" aus, um möglichst viele PCs zu infizieren ... Der Trojaner wird mit einer E-Mail verschickt, die als Absender "update@microsoft.com" enthält und angeblich ein Sicherheits-Update liefert. Sobald Sie diese Mail öffnen, um sich zu schützen, wird ein Trojaner installiert, der dann weiteren schädlichen Code aus dem Internet lädt. Beachten Sie also, dass Microsoft KEINE "Sicherheits-Updates" verschickt. Daher sollten Sie diese E-Mails sofort löschen. Tipp: Damit die Mails nicht in den Ordner "Gelöschte Mails" gelangen, sollten Sie diese am besten endgültig mit "Shift+Entf" eliminieren. | ||||
![]() | ||||
Profi-Trick: Wie Sie das zuletzt geöffnete Ordnerfenster beim Start wieder herstellen Arbeiten Sie häufig mit den gleichen Ordnern oder wollen Sie nach dem nächsten Neustart wieder mit den vorhin geöffneten Ordnern weiterarbeiten, so können Sie dies in Windows XP schnell einstellen:
| ||||
![]() | ||||
Anzeige Endlich vom Job-Frust zur Job-Lust! Sind Sie genervt, weil Sie immer mehr in immer kürzerer Zeit schaffen müssen? Befreien Sie sich jetzt aus diesem Job-Frust! simplify your work liefert Ihnen klare, sofort umsetzbare Tipps und Arbeitstechniken, mit denen Ihr Job wieder richtig Spaß macht! | ||||
![]() | ||||
Profi-Tipp: Eigenes Logo im Internet Explorer In der rechten, oberen Ecke sehen Sie im Internet Explorer ein kleines Logo. An dieser Stelle können Sie auch ein eigenes Logo erstellen und einbinden. Alles was Sie dazu benötigen sind zwei BMP-Dateien, wobei eine Datei 22x22 groß ist und die zweite 38x38 Pixel umfasst.
| ||||
![]() | ||||
Das Benutzerbild im Begrüßungsbildschirm ändern Die Bilder auf dem Begrüßungsbildschirm und im Startmenü, die jedem Benutzerkonto automatisch zugewiesen werden, sind nicht besonders originell. Doch Sie können auch eigene Bilder integrieren, die dann anstelle der XP-Standardbilder angezeigt werden.
| ||||
![]() | ||||
Gratis-Tool 1: Nasa World Wind 1.3.2 – Satellitenkarten der Erde Mit World Wind können Sie aus der Sicht eines Satelliten einen Ort Ihrer Wahl auf unserem Planeten heranzoomen. Das Programm verwendet dazu Karten der Landsat-Satelliten und Daten von Radar Topographie Missionen des Space Shuttles. Dadurch können Sie die Oberfläche der Erde in 3D erkunden, ganz so, als wären Sie tatsächlich dort. | ||||
![]() | ||||
Gratis-Tool 2: SPAMfighter 3.9.0 – Spamschutz für Outlook & Co. Kürzlich wurde eine neue Version des AntiSpam-Tools SPAMfighter veröffentlicht; sie trägt die Versionsnummer 3.9.0. SPAMfighter ist ein ausgezeichneter Spamfilter für Microsoft Outlook (Outlook 2000, 2002 und 2003) und Outlook Express (5.0 oder höher). Es entstand in Partnerschaft mit Microsoft und stellt nach eigenen Angaben die beste Anwendung für diesen Zweck dar. Als Standardversion ist das Programm für Privatanwender kostenlos nutzbar. SPAMfighter garantiert nicht nur Schutz vor dreisten Phishing-Versuchen und anderen E-Mail-Betrügereien, sondern bietet auch die Möglichkeit, E-Mails, die in einer bestimmten Sprache geschrieben sind, zu blocken. Mit einem einzigen Klick kann man neu aufgetauchte Spam-Varianten melden und hilft so mehreren hunderttausend anderen Benutzern. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Bringt Ihr PC Sie auch ständig zum Rotieren? Der Ärger hat ein Ende: Hier gibt's Lösungen für Windows 95, 98, ME, NT 2000 und XP ... Es lässt sich leider nicht vermeiden: Auch der beste und leistungsstärkste PC kann mal abstürzen, wirre Zahlen drucken oder die Zusammenarbeit mit neuen Programmen verweigern! Sie kostet das oft eine Menge Zeit und Nerven! Doch mit dem PC-Pannenhelfer ist damit jetzt Schluss! Unsere PC-Spezialisten haben Hard- und Software-Pannen systematisch erforscht und für Sie als Anwender neue Lösungswege entwickelt: Wie Sie Ihre Daten retten, Abstürze Ihres PC's verhindern und Fehler sofort beseitigen können. Überzeugen Sie sich selbst: Testen Sie 14 Tage kostenlos und unverbindlich das 768 Seiten umfassende Grundwerk! | ||||
![]() | ||||
Über "Windows-Secrets" Dieser Newsletter wurde gesponsert vom Excel-Berater, das praxisnahe und kompetente Nachschlagewerk für Ihren erfolgreichen Einsatz von MS Excel. Im "Excel-Berater" finden Sie kompetentes Fachwissen verständlich erklärt, dazu fundierte Insider-Tipps für Ihre täglichen Arbeit. So kommen Sie mit konkreten Lösungen zügig zum Ziel. Detaillierte Informationen zum "Excel-Berater", sowie die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: Machen Sie den Test! Sie werden überrascht sein, wie einfach Sie mit Excel z.B. Formeln erstellen u.v.a.m. Und wenn etwas mal nicht klappt: Als Bezieher des Excel-Beraters können Sie die kostenlose Hotline und den 24-Stunden-E-Mail-Service nutzen! Da werden Sie geholfen! | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Windows-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Windows-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Windows-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Windows-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |