.Was |
löschen |
ändern |
einstellen |
.Netzwerk-Name |
X |
|
|
.SSID |
X |
|
|
.Verschlüsselung |
WEP 64
mindestens |
WEP 128
sicherer |
WPA noch
sicherer | | |
|
|
|
.Standard-Kennwort |
X |
|
|
.eigenes Kennwort
|
|
|
X |
.DHCP |
X |
|
|
.eigene
IP-Nummern |
|
|
X |
.Freigabe (Laufwerke, Ordner,
Dateien) |
|
X |
X |
Ist Ihr W-LAN sicher
eingestellt?
Diese 7 Sicherheits-Lecks
verschweigen Ihnen die Hersteller
Liebe Windows-Anwenderin, lieber Windows-Anwender,
Vorsicht Festplatten-Kidnapping! Die Hacker, Phisher, Passwort-Klauer
und sonstigen Daten-Räuber schlagen immer dreister zu. Kaum ein Tag
vergeht, ohne dass Sie eine Warnung lesen.
Jedes zweite W-LAN-Netzwerk macht es diesen Kriminellen leicht. Jedes
zweite Netzwerk funkt ungeschützt Daten durch die Gegend. Im Freien oft
bis 300 Meter im Umkreis. Da kann Ihr Nachbar mitlauschen. Genauso der
Hacker, der gerade das schutzlose Netzwerk aufspürt.
Hacker fahren durch die Straßen und suchen gezielt W-LAN-Netze zum
knacken. Mit Karten im Internet weisen Hacker auf ungeschützte Netzwerke
hin. Schafft es der Erste nicht, so knackt es bestimmt der Zweite und
kidnappt die Festplatte.
Wie sicher ist Ihr W-LAN? Doch machen
Sie zunächst einen Test
Dieser ist völlig ungefährlich und verändert nichts an Ihrem PC oder
Laptop:
|
Klicken Sie auf "Start", dann auf
"Ausführen" Tragen Sie in das Menü
"CMD" ein. Bestätigen Sie mit
"OK"
Ein neues Menü taucht auf. Tragen Sie hier "netstat -a -o -n
-b –v" ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Leerstellen dieser
Kombination mit tippen.
Bestätigen Sie mit Ihrer Return-Taste.
Dieser Test funktioniert mit Windows XP
ServicePack 2 und eingeschaltetem TCP/IP.
|
Jetzt listet Ihr System alle aktiven Verbindungen auf, die unsichtbar
im Hintergrund laufen. Die Ports können wie Türen geöffnet werden, wenn
Sie sie nicht verschließen. Hacker kennen diese Einfalltore.
Was Ihnen die Hersteller verschweigen
CD rein. Klick auf "Installieren". Fertig. So richten 99 % aller
Anwender ihr Netzwerk mit W-LAN ein. Die Hersteller machen es Ihnen
bequem. Doch wer macht Sie darauf aufmerksam: "Jetzt haben Sie gerade 23
Türen für Hacker und andere Eindringlinge geöffnet!"
Die Tabelle oben zeigt, wie Sie das Menü Ihres W-LANs sicher
einstellen. Auf diese 7 Einstellungen kommt es an.
Der Windows-Berater hilft
sofort, damit Sie Ihr W-LAN angriffssicher abschotten.
|
Im Windows-Berater sehen Sie auf Seite G 10/6, wie Sie in 5
Schritten und 7 Einstellungen Ihr W-LAN gegen Angreifer
abschotten.
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt Ihnen das auch als
normalem Windows-Anwender sofort. Die bebilderte Vorlage macht es
Ihnen einfach. Selbst mit geringen Computer-Kenntnissen schaffen Sie
es, Ihr W-LAN-Netzwerk wie ein Experte abzusichern.
Als Profi kürzen Sie Arbeitsschritte ab. Haken Sie einfach die
Checkliste ab. So sparen Sie Zeit und schalten mögliche Fehler von
vornherein aus. Holen Sie sich gleich den Windows-Berater.
Testen
Sie 6 Wochen GRATIS. |
Schnell testen
lohnt sich für Sie: Die ersten 50 Test-Anforderer erhalten einen W-LAN-Spürhund garantiert GRATIS geschenkt. Mit
diesem winzigen "Sniffer" spüren Sie W-LAN-Netzwerke auf und erkennen,
in welchem Umkreis fremde Lauscher Ihr eigenes Funknetz empfangen. Ein
Muss für jeden W-LAN-Betreiber!
Handeln Sie sofort.
Machen Sie diese 3 Einstellungen zu Ihrer
Sicherheit, bis Ihr Windows-Berater zum GRATIS-Test
kommt
|
Sofort-Hilfe: Einstellung 1 |
X | |
Löschen Sie den Namen Ihres
Netzwerks
Die SSID sendet die Kennung Ihres Netzwerks. Damit lässt sich
Ihr Funk-Netzwerk eindeutig erkennen. Die SSID wird in der
Basisstation erstellt.
Jeder der in Ihr Netzwerk rein will,
braucht den Namen Ihres Netzes. Meist posaunt Ihre Basisstation
den Namen des Herstellers samt Typenbezeichnung in die Umwelt. Die
Hersteller stellen serienmäßig ihre eigenen Markennamen ein, wie
zum Beispiel "Netgear XYL 000".
Im besten Fall steht als Name "any" drin. Hacker wissen aus der
Markenbezeichnung, wie sie ein Netzwerk knacken. Also weg mit dem
Markennamen. Löschen Sie die Bezeichnung –schon erschweren Sie
Unbefugten wieder den Zugang. |
Der Windows-Berater zeigt Ihnen diese Einstellung im
Bild. So richten Sie alles korrekt ein, und die Einstellung stimmt.
Dazwischen ein einfacher Praxis-Tipp: Schalten Sie die Basisstation ab,
wenn Sie W-LAN nicht brauchen.
Das ist der einfachste und schnellste Weg, damit Sie den Eingang für
Hacker und Unbefugte verschließen. Wenn Ihre W-LAN-Basisstation nicht
sendet, kann niemand empfangen. Gewöhnen Sie sich an, Ihren Access-Punkt
abzustellen. Sie finden dazu einen Ausschaltknopf an Ihrem Gerät. Oder Sie
ziehen einfach den Netzstecker dieses Geräts. Ein einfache, doch wirksame
Aktion.
|
Sofort-Hilfe: Einstellung 2 |
X | |
Halten Sie Ihren Netz-Namen geheim
Machen Sie sich im Netz unsichtbar. Verriegeln Sie Ihren
Access-Point, statt dass dieser den Namen Ihres W-LANs in die Welt
hinausschreit. Das ist wie eine Einladung an jeder Hacker und
Lauscher: "Treten Sie ein!"
So schalten Sie aus, dass Ihr W-LAN den Namen sendet:
1. Rufen Sie das Bediener-Menü Ihres W-LANs auf. 2. Suchen
Sie nach "SSID", 3. Klicken Sie das Häkchen weg.
Ab sofort können sich nur mehr Teilnehmer einwählen, die Ihre
SSID kennen! Jetzt braucht jeder den Namen, um sich in Ihr W-LAN
einzuklinken.
|
 |
Die MehrWert-CD liegt Ihrem Windows-Berater kostenlos
bei, wenn Sie GRATIS
testen
Hier finden Sie das originale
Schnüffler-Werkzeug der Hacker. Mit diesem Programm testen Sie, ob
Fremde Ihren Computer aufspüren können.
Freuen Sie sich auf dieses kostenlose Programm. Dazu erhalten Sie
weitere kostenlose Programme, die Ihren Computer schneller, sicherer
und abwehrbereit machen. Jedes einzelne Tool, jedes Programm haben
die Computer-Experten des Windows-Beraters in der Praxis getestet
und für Sie frei gegeben. |
|
Sofort-Hilfe: Einstellung 3 |
X | |
Aktivieren Sie die Verschlüsselung
Je nach Typ Ihrer Basisstation verfügen Sie über mehrere
Verschlüsselungsarten: WEP, WPA und AES.
Am leichtesten knacken Hacker WEP, besonders in der
64-Bit-Verschlüsselung. Verschlüsseln Sie WEP mit 128 Bit.
Mehr Sicherheit erreichen Sie mit dem WPA-Schlüssel. Vergeben
Sie ein eigenes Kennwort, das nur Sie kennen und an
vertrauenswürdige Teilnehmer vergeben.
|
3 Einstellungen, die Sie sofort am Menü Ihrer W-LAN-Basisstation
machen sollten. Alle weiteren sicheren Einstellungen für Ihr W-LAN sehen
Sie im Beitrag G 10. Der Windows-Berater zeigt Ihnen dann alle weiteren
Profi-Tricks:
wie Sie die Reichweite Ihre W-LANs eingrenzen >
wie Sie mit MAC-Adressen nur gewünschte Teilnehmer einlassen > wie
Sie eigene IP-Nummern vergeben. Samt IP-Tabelle, damit Sie den
öffentlichen IP-Nummern nicht dazwischenfunken > wie Sie DHCP
abschalten und sofort Ihre Sicherheit verdoppeln > wie Sie mit
Richtantennen Ihr W-LAN lenken > wie Sie für Ihr W-LAN extra eine
Firewall einrichten > wie Sie zusätzliche
Verschlüsselungsverfahren einsetzen
Greifen Sie dann die nächsten 2 Sicherheits-Schritte
an und verwandeln Sie ihren PC in eine Festung. Im
Windows-Berater finden Sie alles dazu. Samt Checklisten und
Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Auf der kostenlosen MehrWert-CD erhalten Sie Programme und Werkzeuge,
mit den Sie Ihr System abschotten. Auf dieser GRATIS-CD
bekommen Sie noch weitere Tools, Programme und Helferlein kostenlos. Kommt
zusammen mit Ihrem Windows-Berater, wenn Sie GRATIS
testen.
Alles lesen Sie einfach und klar. Schritt für Schritt zeigen Ihnen
Chefredakteur Manfred Kratzl und seine Computer-Experten, wie Sie
vorgehen. Am besten, Sie testen jetzt kostenlos volle 6 Wochen lang. Hier bitte
klicken!
Das ist Ihr 1. Schritt zur Sicherheit Ihres PCs und Notebooks. Doch der
Windows-Berater tut noch mehr für Sie!
Im Handumdrehen
wissen Sie, wie Sie Ihren Computer schnell, fehlerfrei und sicher
machen
Entdecken Sie, wie einfach Sie alle Probleme rund um den Computer in
den Griff bekommen. Selbst als normaler Anwender nutzen Sie die
Geheimnisse der Profis. Als Profi kürzen Sie viele Wege ab und kommen noch
schneller ans Ziel.
Entdecken Sie:
» wie Sie Ihr
System fehlerfrei einstellen, sodass es schneller und sicher läuft (ab
Beitrag A 5)
» wie Sie sofort
gemeine Windows-Fehler beheben (Beitrag U 71)
» wie Sie
STOP-Fehlermeldungen endlich im Klartext sehen (Beitrag X 69)
» wie Sie nie
wieder Probleme mit Festplatten bekommen (Beitrag W 1)
» wie Sie jede CD
trotz Kopierschutz brennen (Beitrag C 22)
» wie Sie mit
Fehlersuchbäumen jedes Hardware-Problem lösen (Beitrag H 30)
» wie Sie mit dem
Notfallkoffer Ihr System im Notfall retten (Beitrag X 53)
» wie Sie Schluss
mit hartnäckigen Treiberproblemen machen (Beitrag X 83)
» wie Sie Ihr
BIOS problemlos updaten
» wie Sie die
XP-Dienste perfekt anpassen
und! und! und!
Mit dem Windows-Berater haben Sie den optimalen
Helfer an Ihrer Seite. Der hilft sogar, wenn Ihr System keinen Mucks mehr
tut und still steht. Überzeugen Sie sich selbst. Testen Sie jetzt 6
Wochen GRATIS und risikofrei!
5 x Dankeschön-Geschenke, wenn
Sie GRATIS testen:
Die kompakte Sammlung ausgewählter Programme,
Helfer, Werkzeuge, Add-Ins und! Und! Und! Exklusiv für Sie als
GRATIS-Tester!
Die 7
Geheimnisse des Windows-Beraters
Geheimnis 1:
Der Windows-Berater ist unabhängig von Computer-Herstellern,
Softwarefabriken und Händlern. Deshalb ist er ohne Werbeanzeigen. Sie
lesen alles im Klartext. Chefredakteur Manfred Kratzl und seine
Computer-Experten bringen alles glasklar auf den Punkt.
Geheimnis 2: Die
einzigartige Kombination aus einem sich selbst aktualisierenden
Berater-Werk, MehrWert-CD, Internet-Services und 7 einzigartigen
Services.
Geheimnis 3:
Mit den Checklisten, Fehlersuchbäumen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
kommen Sie auch als normaler Anwender sicher ans Ziel.
Geheimnis 4:
Der Windows-Berater bleibt immer aktuell. Das garantieren Ihnen die
automatischen Updates.
Geheimnis 5:
Jede Anleitung, jeder Tipp wird von Manfred Kratzl und
unabhängigen Computer-Profis getestet und erst dann freigegeben.
Geheimnis 6:
Mit dem Schnell-Findesystem kommen Sie im Handumdrehen zu Ihrem
gewünschten Beitrag.
Geheimnis 7:
7 Einzigartige Services machen den Windows-Berater einmalig.
Das Kraft-Werk mit den 7 einzigartigen
Services: Testen Sie jetzt 6
Wochen GRATIS
 |
+ |
 |
+ |
7 Services  |
Kraft-Werk |
plus |
MehrWert-CD |
plus |
7 einzigartige Services inklusive
|
Der Windows-Berater: Nr. 1
in Europa!
Mehr Windows-Kraft
im Handumdrehen. Geballtes Expertenwissen aus der Windows-Welt! Leicht
verständlich geschrieben. 480 Seiten prall voll mit Tipps, Tricks,
Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und geldwerten Vorteilen. Nur
ein umgesetzter Tipp, schon bezahlt sich dieser Berater auf Jahre
hinaus!
1. Update-Service inklusive Hält Ihren Windows-Berater
topaktuell. Automatisch kommen die neuesten Seiten vollgepackt mit
Windows-Wissen, neuen Checklisten, Bug-Aufklärung und Fehlerbehebung!
2. MehrWert-CD inklusive Zu jedem Update des
Windows-Beraters. Prall voll mit Tools, Programmen, Updates, Add-Ins,
Anti-Spam und, und, und. Bleibt stets aktuell durch den automatischen
Update-Service.
3. Telefon-Hotline inklusive Kostenlose Sprechstunde der
Redaktion für spezielle Anliegen. Rufen Sie an, Sie werden 4 Stunden pro
Woche von erfahrenen Windows-Spezialisten beraten.
4. Internet-Archiv inklusive Ihr Passwort bringt Sie kostenlos
in den geschützten Bereich: aktuellste Fehlerbehebungs-Tools, Beitrags-und
Download-Archiv, neueste Virenscanner und viele Programme gratis!
Newsforum, Mailbox und alles kostenlos!
5. 24 Stunden, 7 Tage E-Mail-Hotline inklusive Kostenlos: Richten Sie Ihre
Wünsche und Fragen direkt an den Chefredakteur. Manfred Kratzl antwortet
Ihnen innerhalb von 24 Stunden – Garantiert! Diesen Kundendienst können
Sie schon während Ihres 6-Wochen-Gratis-Tests beanspruchen.
6. Der runde Tisch für Windows-Anwender inklusive Treffen Sie sich mit
Chefredakteur Manfred Kratzl, den Experten und Usern wie Ihnen! Kostenlos
– auch in Ihrer Nähe!
7. Notfall-Telefon inklusive Die direkte Hotline, wenn's
brennt. Sie kommen sofort dran. Die Windows-Experten lösen Ihr Problem im
direkten Dialog. Montag – Sonntag 7 – 20 Uhr.
Überzeugen Sie sich, wie Sie mit dem Windows-Berater
gewinnen. Alle Dienste stehen Ihnen von Anfang an offen. Sie können alle 7
sofort beanspruchen. Probieren geht über
Studieren: Ein Klick genügt!
Schnelles Anfordern lohnt sich für
Sie:
 |
Die ersten 50 Test-Anforderer
erhalten einen W-LAN-Spürhund garantiert GRATIS geschenkt.
Mit diesem winzigen Gerät spüren Sie W-LAN-Netzwerke auf und
erkennen, in welchem Umkreis fremde Lauscher Ihr eigenes Funknetz
empfangen. Ein Muss für jeden W-LAN-Betreiber! Gleich
anfordern! |
Auf geht's zum
GRATIS-testen!
Dieses Angebot ist exklusiv für Abonnenten der
Secrets-Newsletter von computerwissen.de bestimmt. Sollten Sie künftig
keine exklusiven Angebote mehr erhalten wollen, benutzen
Sie bitte dieses Formular, um Ihre E-Mail-Adresse aus unserem
Verteiler auszutragen.
Sollten Sie an Ihrem Newsletter-Abonnement einmal nicht mehr
interessiert sein, können Sie es natürlich jederzeit abbestellen. Ein
Formular für Ihre Abbestellung finden Sie hier. |