Windows-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Windows, Ausgabe vom 25. Mai 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Firefox holt in Deutschland auf Liebe Leserin, lieber Leser, Deutschland ist Firefox-Land: Fast 1 /4 aller Anwender haben den Alternativ-Browser zu Microsofts Internet Explorer bereits auf ihrem PC installiert. Kein Wunder, denn Firefox ist sicherer und bequemer. So unterbindet Firefox beispielsweise ActiveX-Controls und bietet damit kriminellen Elementen wesentlich weniger Angriffsmöglichkeiten. "Tabbed Browsing" ist eine ausgeklügelte Fenster-Technologie, mit der das Surfen noch bequemer wird. Lesen Sie in diesem Newsletter, wer bereits jetzt schon auf Firefox umgestiegen ist. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Manfred Kratzl, Chefredakteur Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: | ||||
![]() | ||||
Wurm "Sober.p" mit Links zu rechtsradikalen Inhalten Wie ein Lauffeuer verbreiten sich zur Zeit Mails mit rechtsradikalen Inhalten. Die Mails werden dabei von infizierten PCs aus verschickt. Die Betreffzeilen beinhalten aktuelle Inhalte wie beispielsweise die Fußball-WM und in der Mail finden Sie nur einen Link mit einem kurzen Kommentar vor. Der Link führt auf eine Webseite mit zumeist rechtsradikalen Inhalten. Erst durch vollständiges Entfernen des Wurms kann garantiert werden, dass von einem infizierten Rechner keine Spam-Mails mehr abgeschickt werden. Doch der Wurm birgt weitere Gefahren: seit dem 23. Mai lädt der Wurm neue Programmteile aus dem Internet nach. Damit stehen den Programmierern neue Möglichkeiten zur Verfügung stehen, dem Anwender zu schaden, so das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Bringen Sie deshalb Ihren Virenschutz auf den neuesten Stand, sodass der Wurm bei Befall unschädlich gemacht werden kann. Zudem raten wir zu einem kostenlosen Removal-Tool, z. B. Stinger Tipp: Professionelle Hilfe gegen Viren und Würmer bietet auch der Windows-Berater. Neben vielen Sicherheits-Tipps und unerlässlichen Maßnahmen gegen Lücken im System erfahren Sie mehr zu diesem brisanten Thema in diesen Beiträgen:
Machen Sie die Probe auf's Exempel: Bestellen Sie jetzt den Windows-Berater zum 6-Wochen-GRATIS-Test unter | ||||
![]() | ||||
Firefox holt in Deutschland auf In der letzten Zeit gab es immer wieder Meldungen, dass Organisationen, Regierungen und auch Firmen immer stärker auf die Internet Explorer Alternative Mozilla Firefox setzen. Dieser Trend setzt sich weiter fort: IBM will rund 300 000 Mitarbeiter mit Mozillas Firefox ausstatten. Die Mitarbeiter von IBM können den Browser schon jetzt aus dem firmeninternen Netzwerk herunterladen und erhalten Support von IBMs Help Desk Team. In den USA schrumpft damit der Marktanteil von Microsofts Internet Explorer weiter, bleibt aber weiterhin bei fast 90 Prozent. Deutschland ist hier bereits weiter, denn Firefox hat einer aktuellen Studie zufolge mittlerweile eine prozentual wesentlich größere Nutzergemeinde (22,58 Prozent). Holen auch Sie sich den aktuellen Browser auf Ihren PC. Hier finden Sie den Download-Link dazu: | ||||
![]() | ||||
Windows 2000/XP-Tipp: Laufwerksbuchstaben ändern Unter Windows 2000/XP können Sie nachträglich die Laufwerksbuchstaben ändern. Dies ist meist dann sinnvoll, wenn Sie ein zusätzliches Laufwerk oder eine neue Partition eingerichtet haben, denn Windows vergibt die Laufwerksbuchstaben recht willkürlich.
| ||||
![]() | ||||
Anzeige 100 % Windows – 0 % Stress Machen Sie endlich Schluss mit Abstürzen und sonstigen Macken Ihres PCs! Freuen Sie sich mit dem "Windows Berater" auf ein System, das zuverlässig und sauber arbeitet und finden Sie schnelle Lösungen zu den Themen Installation und saubere Deinstallation, Einfrieren, unerklärliche Neustarts, STOP-Fehler, PC-Pannen, optimale Windows-Einstellungen, Hardware-, Festplatten- und BIOS-Tuning, XP-Patches, XP-Updates, Drucker-Troubleshooting, schnelle Lösungen für Hardware-Fehler, Abzocke mit 0190-Dialern, verborgene Hacker-Angriffe, Spam- und Firewall-Hilfe sowie alles zum Thema Internet-Sicherheit. Mit dem "Windows-Berater" entschlüsseln Sie auch die verborgenen Geheimnisse der Windows-Systemressourcen. Überzeugen Sie sich selbst um machen Sie den 6-Wochen-Gratis-Test! | ||||
![]() | ||||
Keine Fehlerreports an Microsoft senden Sobald ein Fehler in Windows auftritt, erscheint eine Abfrage, ob Sie die Informationen an Microsoft senden wollen. Diese Funktion lässt sich schnell abstellen:
| ||||
![]() | ||||
Internet Explorer Titelzeile ändern Wenn Sie ein Browserfenster geöffnet haben, sehen Sie oben in der Titelleiste den Namen der Internetseite, auf der Sie sich befinden. Es gibt eine Möglichkeit hinter diesen Titel ihren eigenen Namen oder den ihrer Firma zu präsentieren. Und so gehen sie vor:
| ||||
![]() | ||||
Kostenloser Download: OpenOffice als CD-Image Die neue "PrOOo-Box" kann als fertiges CD-Image herunter geladen werden und beinhaltet das komplette OpenSource-Projekt inkl. Firefox. Einmal gebrannt stehen Ihnen die neuesten Versionen von Office, Firefox und Co. zur Verfügung. Unter können Sie die deutsche Community-Distribution der Open Source Office Suite in der neuesten Version 1.1-12 downloaden. Die deutsche CD des OpenOffice-Projekts enthält die aktuelle stabile Version OpenOffice.org 1.1.4 für Windows, Linux und Mac OS X und eine Vielzahl von Hilfsprogrammen. Die neue Ausgabe wurde um einige Tools und Anwendungen ergänzt, die den Büro-Alltag und den Einstieg in OpenOffice.org erleichtern sollen. Eine Installationsanweisung zu dem von der OpenOffice.org-Community bereitgestellten Patch wurde mit in die Navigationsoberfläche aufgenommen, sodass dieser ohne Probleme nachträglich in die Office-Suite implementiert werden kann. Auf der PrOOo-Box finden sich alle erforderlichen Anleitungen und umfassende Dokumentationen. Des Weiteren finden Anwender auf dem CD-ISO viele Cliparts, Schriften, Vorlagen und Makros. Zusätzlich bietet die PrOOo-Box aktuelle Versionen von Mozilla, Firefox, Thunderbird, das plattformunabhängige Präsentationstool IndeView und andere Open Source-Anwendungen. | ||||
![]() | ||||
Gratis Firewall von Kerio Die beliebte Desktop-Firewall von Kerio steht nun in der neuen Version 4.20 zum Download bereit. Die Firewall ist für den privaten Gebrauch kostenlos, steht hierbei jedoch nicht mit dem vollen Funktionsumfang zur Verfügung. Das Programm prüft alle ein- und ausgehenden Verbindungen und blockiert diese falls keine Filterregel für die Anwendung eingerichtet wurde. Einschränkungen der kostenlosen Version:
| ||||
![]() | ||||
Anzeige Und Geld macht DOCH glücklich! Nutzen Sie die simplify-Methode und entdecken Sie den Spaß am Sparen und Geldvermehren. Mit diesen einfachen Strategien und Tipps gelingt es Ihnen garantiert – auch wenn Sie kein Finanzgenie sind! | ||||
![]() | ||||
PDF-Creator erstellt PDF-Dateien PDF-Creator erstellt PDF Dateien aus jeder beliebigen Anwendung, aus der auch gedruckt werden kann. Das erzeugte PDF-Dokument kann auch direkt per E-Mail verschickt werden. | ||||
![]() | ||||
Über "Windows-Secrets" Der Newsletter "Windows-Secrets" wird gesponsert vom "Word Tipps & Tricks von A bis Z", dem praxisnahen und kompetenten Nachschlagewerk für Ihren erfolgreichen Einsatz von Microsoft Word. Im "Word Tipps & Tricks von A bis Z" finden Sie kompetentes Fachwissen verständlich erklärt, dazu ausgeklügelte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, fundierte Insider-Tipps und erprobte Checklisten für Ihre täglichen Arbeit mit Word. Detaillierte Informationen zum "Word Tipps & Tricks von A bis Z", sowie die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Windows-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Windows-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Windows-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Windows-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |