Computerwissen Daily | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Der E-Mail-Dienst rund um Ihren PC, Ausgabe vom 28. April 2006 | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
| ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Frisch aus der Auster Hallo, liebe Leser, | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Einbruchschutz für private WLANs McAfee bringt einfache Sicherheitslösung für private drahtlose Netzwerke Der Sicherheitsspezialist McAfee hat mit "Wireless
Home Network Security" eine Sicherheitslösung auf den Markt gebracht, die
drahtlose private Netzwerke gegen Eindringlinge und das Abfangen von Daten
schützen soll. Jüngste Untersuchungen hätten gezeigt, dass über 60 Prozent
der drahtlosen Netzwerke ungeschützt sind. Für deren Nutzer bestehe daher
die Gefahr des Identitätsdiebstahls und des Verlusts unersetzlicher
Dokumente, so McAfee in einer Aussendung. | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Nutzen Sie die automatische Netzwerkdiagnose von Windows XP Tipp aus dem PC-Hardware-Profi Bei den meisten Problemen im Zusammenhang mit Netzwerkverbindungen
sollten Sie zunächst das in Windows XP integrierte
Netzwerkdiagnoseprogramm starten, um die Ursache zu
identifizieren:
Sobald der Prozess abgeschlossen ist, suchen Sie nach Elementen, die
die rote Markierung "Fehlgeschlagen" aufweisen. Klicken Sie diese
Kategorien an, um in den Details weitere Informationen zu den
Testergebnissen zu erhalten. | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Anzeige Grafiken, Bilder und Fotos in Word Das Positionieren von Grafiken in Word raubt Ihnen immer noch den letzten Nerv. So weigert sich Word z.B. die Grafik exakt auszurichten oder den Text richtig um die Grafik herum fließen zu lassen. Diese und viele andere Pannen beheben Sie ab sofort mit den exklusiven Tipps und Assistenten aus der neuen Praxis-Studie Grafiken, Bilder und Fotos in Word – geeignet für Word 97, 2000, 2002 und 2003. http://www.computerwissen-shop.de/index.php?pid=205065&rid=5308 | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Ashampoo Magical Snap 1.0: Und es hat Klick gemacht Ashampoo Magical
Snap fotografiert den eigenen Computer-Bildschirm ab und speichert das
Ergebnis in einem Bild, das sich aus dem Programm heraus gleich per E-Mail
verschicken lässt. Vorher ist es möglich, Texte in das Bild zu schreiben,
mit dem virtuellen Stift einzelne Bildelemente einzukringeln oder mit
einem Pfeil auf bestimmte Dinge zu zeigen. Bildausschnitte lassen sich
auch mit einem Leuchtstrahler hervorheben oder auf andere Weise markieren.
Der Empfänger des Schnappschusses kann sich nun eine Fehlermeldung
anschauen, einen Highscore bewundern oder aus der Ferne die Optionen in
einem Konfigurationsfenster bestaunen.
| ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Computerwissen Daily" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
"Computerwissen Daily" abbestellen Sollten Sie an "Computerwissen Daily" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Impressum "Computerwissen Daily" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |