Obwohl Microsoft bei Word bis heute
schlampt
...ab sofort nie mehr Ärger mit Grafiken
und Fotos in Word!

Sehr geehrter Word-Anwender,
finden Sie es nicht auch nervig, dass es bis heute keine
Word-Version gibt, mit der Sie Grafiken und Bilder vernünftig
in Ihre Word-Dokumente einfügen können?
Immer gibt's irgendwelchen Stress. Sei es mit der exakten
Positionierung oder mit dem Textfluss. Und als wäre das nicht
schon genug, ändert Microsoft auch noch bei jeder neuen
Word-Version die Standardeinstellungen für das Einfügen von
Grafiken und Bildern:
Egal mit welcher Word-Version man arbeitet, man wird das
Gefühl nicht los, dass Word mit Fotos, Bildern und Grafiken
auf Kriegsfuß steht.
Unser Experten-Team um Word-Spezialist Markus Hahner hat
sich mit diesen Word-eigenen Problemen und Fehlfunktionen sehr
intensiv beschäftigt und Maßnahmen und Strategien entwickelt,
mit denen Sie als Word-Anwender dagegen immun sind:
"Grafiken,
Bilder und Fotos in Word"
In dieser Praxis-Studie finden Sie einzigartige Hilfsmittel
und ausgereifte Lösungen, um trotz Ihres 08/15-Word schnell
und unkompliziert perfekte und hochwertige
Word-Dokumente mit Grafiken und Bildern zu erstellen.
Dies erreichen Sie durch den Einsatz von drei Makros, die
exklusiv von den Experten entwickelt wurden. Sie benötigen
keine speziellen Kenntnisse oder teuren Zusatzprogramme.
Alles, was Sie brauchen - die Makros, die zahlreichen
Beispieldateien und fertigen Vorlagen - finden Sie auf der zur
Praxis-Studie gehörenden CD-ROM.
Die Makros installieren Sie in wenigen Sekunden auf Ihrem
PC - sie stehen Ihnen dann beim nächsten Aufruf von Word
sofort zur Verfügung.
Außerdem präsentiert Ihnen die Praxis-Studie Lösungen zu
den häufigsten Pannen, beispielsweise, wenn auf Ihrem
Bildschirm anstelle der Grafik ein leerer Rahmen erscheint,
oder wie Sie die Gefahr unsicherer Word-Dateien vermeiden.
Aber auch nützliche und Zeit sparende Tricks, z.B. wie Sie
zusammenhängende Grafiken gemeinsam verschieben können, finden
Sie hier. Oder lesen Sie ab Seite 53 der Studie, wie Sie
vorgehen sollten, damit Sie nicht in die typischen Word-Fallen
tappen, wenn Dokumente durch Bilder und Grafiken größer werden
und Word verrückt spielt.
Mit dieser einzigartigen Praxis-Studie von Markus Hahner
und seinem Experten-Team sind Sie und Ihr Word topfit
für den Einsatz mit Bildern und Grafiken!
Wenn Sie künftig Bilder und Grafiken stressfrei aber
punktgenau in Ihre Word-Dokumente einfügen möchten, nutzen Sie
einfach den Grafik-Positions-Manager, den Markus Hahner und
sein Team eigens dafür entwickelt haben!
Mit wenigen Klicks wählen Sie den gewünschten Textfluss und
erstellen so schnell und einfach ausgefallene und individuelle
Word-Dokumente, z.B. persönliche Einladungen oder Fotoalben
mit Ihren schönsten Urlaubsfotos. Lassen Sie Ihrer Fantasie
freien Lauf!
Ab sofort sind auch effektvolle Präsentationen, die Sie für
Ihr Hobby oder auch für Ihren Beruf einsetzen können, keine
höhere Kunst mehr für Sie.
Auch die genannten Probleme der verschiedenen
Word-Versionen gehören damit für Sie endgültig der
Vergangenheit an!
Hier eine nützliche Problemlösung aus der neuen
Praxis-Studie:
Konturen frei bestimmen und
Textfluss anpassen

Anhand des folgenden Tipps auf Seite 92 aus der Studie
zeige ich Ihnen, wie Sie den Textfluss eines Fotos ganz
effektvoll anpassen können:
Normalerweise handelt es sich bei Fotos ja um rechteckige
Objekte. Viele Variationen von Text und Bild ergeben sich
somit nicht. Sie können aber interessante Effekte erzielen,
indem Sie die Konturen frei definieren. Es
sind nur wenige Handgriffe und Klicks nötig. Schauen Sie,
bitte:
 |
|
Schritt 1

Nachdem Sie das Foto eingefügt haben,
markieren Sie es mit einem Klick auf die linke
Maustaste.
Wenn Sie die Ansicht der Grafik-Symbolleiste
eingeschaltet haben, wird automatisch die
Grafik-Symbolleiste eingeblendet:
Schritt 2

Wählen Sie die Schaltfläche TEXTFLUSS und
danach den Befehl RAHMENPUNKTE BEARBEITEN: Daraufhin
umgibt das Bild eine rot gestrichelte Linie mit vier
Punkten an den Ecken. Diese Punkte können Sie mit dem
Cursor jetzt beliebig verschieben
Schritt 3

...und auch neue Punkte
hinzufügen. |
 |
 |
Ihr Ergebnis nach nur vier Minuten
Aufwand:


Weitere Tipps & Tricks zum Thema "Digitale Fotos
perfekt präsentiert" finden Sie auf den Seiten 81 bis 94 von
Grafiken,
Bilder und Fotos in Word und fertige Vorlagen zum
Thema, die Sie direkt übernehmen können, auf der CD-ROM im
Ordner "Beispiele"!
Die Praxis-Studie Grafiken,
Bilder und Fotos in Word inklusive CD-ROM gibt es übrigens nur
hier und nirgendwo sonst.
Für 29,80 € zzgl. Porto sind Sie dem
08/15-Word um Lichtjahre voraus, wenn es darum geht,
Bilder oder Grafiken in Word-Dokumente einzufügen.
Ein druckfrisches Exemplar dieses Spezial-Ratgebers, mit
dem sich Ihnen alle Geheimnisse erschließen, die Sie wissen
müssen, wenn Sie perfekte Word-Dokumente mit Grafiken
erstellen möchten, wartet hier auf Sie.
Ein
Klick genügt und ich schicke Ihnen Ihr persönliches
Exemplar ganz schnell nach Hause!
Die mit Spezialwissen vollgepackte Praxis-Studie nutze ich
auch regelmäßig und weiß daher, welch hohen Wert Studie und
CD-ROM für jeden Word-Anwender darstellen. Daher kann ich
Ihnen aus meiner persönlichen Erfahrung bestätigen:
Wenn Sie anspruchsvolle Word-Dokumente mit Bildern und
Grafiken erstellen möchten und dabei keine Lust auf die
Word-typischen Macken haben, sollten Sie auf dieses ganz
besondere Spezialisten-Know how auf keinen Fall verzichten. Es
ist Ihr Garant für Effizienz, Zeitersparnis und vor allem
geschonte Nerven.
Schnelles, reibungsloses Arbeiten und perfekte Ergebnisse
werden Ihnen viel Spaß machen!
Denken Sie beispielsweise daran, was Sie aus Ihren schönen
Fotos der vergangenen tage alles machen können!
Weitere, exklusive
Profi-Tipps mit Sofort-Wirkung:

1. Grafik ist plötzlich verschwunden?
Ist es Ihnen beispielsweise auch schon passiert, dass Ihre
Grafik, die Sie mühevoll in Ihr Word-Dokument
integriert haben, plötzlich verschwunden
ist?
Keine Sorge! Diese vergleichsweise leichte Panne bekommen
Sie ganz schnell in den Griff: Lesen Sie in Auszügen, was
Markus Hahner und sein Team Ihnen auf Seite 42 des Word-Spezial-Ratgebers
hierzu empfehlen:
Bearbeiten Sie in diesem Fall Ihren Text
nicht in der Normal-Ansicht, sondern in der
Seitenlayout-Ansicht.
Zwischen den Ansichten können Sie über das Menü ANSICHT
jederzeit wechseln. Word konzentriert sich in der
Normal-Ansicht auf den Text und zeigt deshalb keine frei
positionierbaren Grafiken an. Gleiches gilt für andere,
grafische Elemente, Textfelder und Zeichnungselemente, die Sie
über die Zeichnen-Symbolleiste eingefügt haben.
Lediglich Grafiken, die in Word 2003/2002/2000 über die
Umbruchart MIT TEXT IN ZEILE bzw. in Word 97 nicht über die
Eigenschaft ÜBER DEN TEXT LEGEN verfügen, werden
angezeigt!
Eine entsprechende Beispieldatei finden Sie auf der CD-ROM
zur Praxis-Studie.
2. Grafiken an jeder beliebigen Position
platzieren!
Wenn Sie in Ihrem Dokument eine Grafik als frei
positionierbar eingefügt haben, können Sie sie mit der
Maustaste frei auf der aktuellen Seite verschieben. Sobald Sie
die Maustaste lösen, wird die Grafik an der neuen Position
platziert.
Doch beim Verschieben wird Ihnen auffallen, dass das
Verschieben immer nur in einem festen Abstand möglich ist.
Grund dafür ist die Funktion "Zeichnungsraster", die dafür
sorgt, dass Sie die Grafik nur im Raster eines unsichtbaren
Gitternetzes verschieben können. Möchten Sie die Grafik
wirklich frei positionieren, müssen Sie das Raster
ausschalten:
Stellen Sie hierzu zuerst über das Menü
ANSICHT-SYMBOLLEISTEN sicher, dass die Zeichnen-Symbolleiste
eingeschaltet ist. Dann rufen Sie in der Zeichnen-Symbolleiste
das Menü ZEICHNEN-GITTERNETZ auf. Um das Raster auszuschalten,
müssen Sie jetzt das Kontrollkästchen OBJEKTE AM RASTER
AUSRICHTEN (Word 2003/2002/2000) bzw. AM RASTER AUSRICHTEN
(Word 97) ausschalten.
Noch einfacher geht es mit dem Grafik-Positions-Manager. Direkt von der zur
Praxis-Studie Grafiken,
Bilder und Fotos in Word gehörenden CD-ROM installiert
erscheint automatisch die Symbolleiste des
Grafik-Positions-Managers mit zahlreichen Funktionen zum
komfortablen Positionieren und Ausrichten von Grafiken. So sieht sie aus:
Wenn Sie Ihre Grafik hier über die Schaltfläche POSITION FESTLEGEN platzieren, wird die Grafik
unabhängig vom Raster exakt an der von Ihnen gewünschten
Stelle platziert.
Wenn Sie das mit Ihrem normalen Word erreichen wollen,
sollten Sie sich vorsichtshalber schon mal einen Nachmittag
frei nehmen...
Hier tragen Sie nur noch Ihre Wunschposition ein und schon wird Ihre Grafik
auf den Punkt genau platziert! Fertig.
So exakt, schnell und stressfrei erreichen Sie das nur mit
den ausgeklügelten und raffinierten Assistenten und Tools der
Praxis-Studie Grafiken,
Bilder und Fotos in Word, die Sie jetzt hier bestellen
können, wenn Sie künftig komfortabel und Zeit
sparend Bilder und Grafiken in Word einfügen und unnötigen
Stress vermeiden möchten.
|
Ein Blick in das
Inhaltsverzeichnis: |
 |
Tipps &
Tricks |
|
 |
Grafiken komfortabel einfügen Die
universelle Lösung für alle
Word-Versionen |
|
 |
Standardeinstellungen für
Grafiken Bringen Sie Ihre Grafiken per Mausklick
in Form |
|
 |
Zusammenhängende Grafiken und Bilder
einfacher verschieben Setzen Sie die Grafiken
einfach in einen Positionsrahmen |
|
 |
Bilder in allen möglichen Formaten
erstellen Spezialeffekte für Ihre
Dokumente |
|
Nützliche
Assistenten |
|
 |
Grafik-Manager für Ihre Dokumente So
können Sie Grafik-Einstellungen mit wenigen Mausklicks
anpassen |
|
 |
Grafiken ohne Probleme
positionieren Grafiken endlich dort
positionieren, wo sie auch hin sollen |
|
Schnelle
Pannenhilfe |
|
 |
Große Dokumente: Bilder, Grafiken &
Co. Große Dokumente - große Probleme? Ab sofort
nicht mehr |
|
 |
Grafiken: Lösungen für die häufigsten
Pannen Fügen Sie Grafiken und Bilder endlich
problemlos ein |
|
TOP-Tuning |
|
 |
Optimieren: ClipArts &
Grafiken Mehr Geschwindigkeit und optimale
Speicherausnutzung |
|
GRATIS-Grafiken |
|
 |
ClipArts: Kostenlose neue
Grafiken Optimieren Sie Ihre Dokumente mit
hochwertigen, kostenlosen Grafiken |
|
Professionelle
Gestaltung |
|
 |
Digitale Fotos perfekt
präsentiert Erstellen Sie ein präsentationsreifes
Fotoalbum direkt in Word |
|
Abschließend möchte ich Ihnen noch zeigen, wie Sie mit
"AutoFormen" von Word Ihre Fotos oder Grafiken in allen
erdenklichen Bilderformen effektvoll präsentieren können. So
erstellen Sie persönliche und individuelle Dokumente, hier
beispielsweise für eine Einladung zum Kindergeburtstag:
-
Klicken Sie auf das Symbol ZEICHNEN in der Symbolleiste
"Standard" oder wählen sie das Menü
ANSICHT-SYMBOLLEISTE-ZEICHNEN an.
-
Klicken Sie in der Symbolleiste "Zeichnen" auf die
Schaltfläche AUTOFORMEN und wählen Sie im Untermenü
STANDARDFORMEN die AutoForm "Ellipse" aus. Der Mauszeiger
verwandelt sich nun in ein Kreuz.
-
Klicken sie im Dokument an die Stelle, an der das Bild
erscheinen soll und ziehen Sie die AutoForm mit gedrückter
Maustaste in der gewünschten Größe und Form auf. Wenn Sie
die Maustaste loslassen, wird die AutoForm automatisch
markiert. Über die Ankerpunkte an den Rändern können Sie
Größe und Form nachträglich problemlos ändern.
-
Klicken Sie bei markierter AutoForm in der Symbolleiste
"Zeichnen" auf den kleinen schwarzen Pfeil im Symbol
FÜLLFARBE und wählen Sie im Dropdown-Menü FÜLLEFFEKTE an.
-
Im folgenden Dialog wechseln Sie auf die Registerkarte
"Grafik", klicken auf die Schaltfläche GRAFIK AUSWÄHLEN und
lokalisieren das gewünschte Bild über den
Dateiauswahldialog. In der Vorschau wird die Grafik nun noch
rechteckig angezeigt. Das ändert sich, sobald Sie die
Auswahl mit OK bestätigt haben.
Das Bild wird nun der AutoForm als Fülleffekt zugewiesen,
wobei Word automatisch die überflüssigen Bildteile um die Form
herum ausblendet. Sie können jetzt die AutoForm mit dem Bild
markieren und über das Menü FORMAT-AUTOFORM bei Bedarf weitere
Einstellungen beispielsweise für die Liniendicke und -farbe
vornehmen.

Besonders interessante Effekte lassen sich noch erzielen,
indem Sie ein wenig mit den 3D-Einstellungen für die AutoForm
experimentieren. Probieren Sie´s einfach mal aus!
Bestellen
Sie jetzt die für alle gängigen Word-Versionen konzipierten
Spezial-Tools und profitieren Sie von der ungeahnten
Effizienz und dem Komfort, die Ihnen dieses einzigartige
Experten-Wissen um Grafiken, Bilder und Fotos in Word
bietet.
Arbeiten Sie künftig entspannt und stressfrei, wenn es
darum geht, Grafiken und Bilder in Word einzufügen. Bestellen
Sie jetzt hier
und schon in wenigen Tagen können Sie auf die ausgeklügelten
Expertenlösungen von Markus Hahner und seinem Experten-Team
zurückgreifen.
Ab
sofort nie mehr Ärger mit Grafiken und Fotos in Word - das
gilt jetzt auch für Sie!
Ich wünsche Ihnen Spaß und Erfolg mit Grafiken, Bildern und
Fotos in Word!
Ihr
 Herausgeber "Grafiken, Bilder und Fotos in
Word" Verlagsleiter "Fachverlag für Computerwissen"
Dieses Angebot ist exklusiv für Abonnenten der
Secrets-Newsletter von computerwissen.de bestimmt. Sollten Sie
künftig keine exklusiven Angebote mehr erhalten wollen, benutzen
Sie bitte dieses Formular, um Ihre E-Mail-Adresse aus
unserem Verteiler auszutragen.
Sollten Sie an Ihrem Newsletter-Abonnement einmal
nicht mehr interessiert sein, können Sie es natürlich
jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung
finden Sie hier. |