Computerwissen Daily | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Der E-Mail-Dienst rund um Ihren PC, Ausgabe vom 8. Juli 2005 | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
| ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Hallo, liebe Leser, soeben gingen die ersten Nachrichten über den furchtbaren Terroranschlag in London über die Sender. Dieser infame und feige Angriff auf die Menschen, die sich dort im in ihrem normalen Tagesablauf befanden, macht mich sprachlos. Ihnen nun angesichts der zahlreichen Verletzten und der Todesopfer ein lockeres Editorial zu präsentieren, halte ich für kaum möglich. Statt dessen möchte ich Ihnen berichten, was ich gerade in einem Artikel des Online-Magazins "Spiegel Online" gefunden habe. Längst ist nämlich in London das Mobilfunknetz zusammengebrochen und das Internet hat nun eine wichtige Rolle in der Informationsversorgung übernommen. Weblogs und Foren dienen den Menschen nun dazu, von zu Hause oder aus Internet-Cafés in der Londoner Innenstadt über die Situation zu berichten. Auch über die Webseiten der BBC gibt es aktuelle Informationen und Kommentare von Augenzeugen aus der City. In dieser gruseligen Situation zeigt sich, wie wichtig Medien wie Blogs heute geworden sind und wie sehr sie dazu beitragen können, Ereignisse zu kommentieren oder Augenzeugenberichte zu verbreiten. Einige Weblogs und Nachrichtenseiten – größtenteils auf Englisch – finden Sie hier: Spiegel Online: Blogger aus London Spiegel Online: Augenzeugenberichte Mit entsetztem Gruß | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Klassiker auf CD Nachdem ich Ihnen ja gestern bereits über die aktuelle Auflage des Duden berichtet habe, habe ich mit dem "Deutschen Wörterbuch" nun noch einen echten Klassiker für Sie – natürlich auch auf CD-ROM. Nachdem das berühmte "Deutsche Wörterbuch" der Brüder Jakob und Wilhelm Grimm bislang nur als sündhaft teurer Nachdruck zum Preis von gut 500 Euro für die schlichtestmögliche Ausgabe erhältlich war, gibt es nun endlich das komplette Wörterbuch mit seinen 320.000 Stichworten in einer Ausgabe auf 2 CDs für etwa 50 Euro. Das tolle an diesem Wörterbuch ist, neben dem schieren Umfang, daß es auch zitierfähig ist, denn hinter jedem Eintrag findet der Anwender die Band-, Spalten- und Zeilenangaben, die dokumentieren, wo der Eintrag in der gedruckten Ausgabe zu finden ist. Die CD-Version dieses berühmten Wörterbuches wurde sehr sorgfältig erstellt. So wurde der Inhalt gleich zweimal per Hand in China erfaßt, um Schreibfehler möglichst auszuschließen. Zu dem Wörterbuch gibt es noch ein 48 Seiten umfassendes Benutzerhandbuch, das die Suchmöglichkeiten des Wörterbuches ebenso erläutert wie die Navigation durch die Benutzeroberfläche der CDs. Das CD-Wörterbuch mit zahlreichen Suchmöglichkeiten benötigt als Systemvoraussetzung einen PC mit mindestens 1 GHz, einen Hauptspeicher von mindestens 256 MB und eine Bildschirmmindestauflösung von 1024x768 Punkten. Die Minimalinstallation benötigt ca. 740 MB auf der Festplatte, die Komplettinstallation benötigt ca. 1,3 GB. | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Schreibgeschützte Dateien ändern Wenn Sie Dateien wie etwa digitale Fotos auf einer CD speichern und später doch noch einmal auf den PC kopieren, um sie zu bearbeiten, kann es sein, daß Ihr Bildbearbeitungsprogramm Ihnen mitteilt, daß Sie keine Berechtigung haben, die Bilder zu ändern. Der Grund für diesen überraschenden Schreibschutz ist die CD selbst. Wenn Sie Dateien auf eine CD brennen, gehen Ihr PC und das Brennprogramm davon aus, daß diese Dateien nicht mehr verändert werden. Also wird automatisch das sogenannte Attribut der Dateien auf "schreibgeschützt" gestellt. Wenn Sie nun diese Dateien wieder auf Ihren PC kopieren, wird natürlich auch dieses Attribut mit übernommen. Um den Schreibschutz auszuschalten, können Sie so vorgehen:
Wenn Sie die Eigenschaften mehrerer Dateien ändern wollen, markieren Sie diese Dateien mit gedrückter "Strg"-Taste. Wenn Sie nun mit dem rechten Mausklick die "Eigenschaften" aufrufen, können Sie den Schreibschutz-Eintrag für alle markierten Dateien gleichzeitig ändern. | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Anzeige Professionelle Bildbearbeitung leicht gemacht mit GIMP Diese neue Praxis-Studie liefert Ihnen fundiertes Wissen zur Bildbearbeitung mit GIMP in gewohnt hoher Qualität, das Sie in dieser Form zusammengestellt nirgendwo finden. Ausführliche Einführung in die professionelle Bildbearbeitung inklusive kostenlosem Bildbearbeitungsprogramm GIMP auf CD. http://www.computerwissen.de/ shop/ index.php ?pid=205045 &rid=5026 | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Bringen Sie mal wieder den Müll raus Man kann den schönsten und schnellsten PC haben – nach einiger Zeit beginnt das System, deutlich "zähflüssiger" zu arbeiten und überall Datenmüll anzusammeln. Die Überreste von Updates, Installationen und Internetdaten blähen den PC auf und kosten unnötig Speicherplatz. Um dem PC wieder auf die Füße zu helfen, können Sie temporäre Daten, die im Laufe der Zeit die Festplatte verstopfen, löschen. Dazu gehen Sie so vor:
Nach dieser Aufräumaktion leeren Sie nun noch den Windows-Papierkorb, damit die gelöschten Dateien endgültig von ihrer Festplatte entfernt werden. | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Computerwissen Daily" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
"Computerwissen Daily" abbestellen Sollten Sie an "Computerwissen Daily" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Impressum "Computerwissen Daily" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |