Windows-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Windows, Ausgabe vom 1. Februar 2006 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Support für Windows 98 und ME endet am 30.06.2006! Liebe Leserin, lieber Leser, aus für Windows 98, 98SE und Me. Nur noch bis zum 30.06. bietet Microsoft einen Support für diese Betriebssysteme an. Welche Konsequenzen das für Sie hat und mit welchen Sicherheitsrisiken Sie rechnen müssen, lesen Sie in diesem Newsletter. Mit freundlichen Grüßen Manfred Kratzl, Chefredakteur Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: | ||||
![]() | ||||
Windows 98 und Windows ME – Support endet am 30.06.2006 Setzen Sie noch Windows 98, Windows 98 Second Edition (SE) oder Windows Millennium Edition (ME) ein? Dann behalten Sie den 30.06.2006 im Auge! Zu diesem Termin endet der Support Lifecycle für die drei genannten Windows-Versionen. Anfragen werden dann nicht mehr bearbeitet, ebenso werden keine Updates für kritische Sicherheitsanfälligkeiten mehr veröffentlicht. Spätestens ab diesem Datum sollten Sie ein Update auf Windows XP in Erwägung ziehen. Wollen Sie mehr über den Umstieg auf Windows XP erfahren, lesen Sie im Windows-Berater den Beitrag "W 55 – Win XP Home Edition". Sie werden sehen: Das neue Betriebssystem ist wirklich schnell installiert, doch dann kommen die Probleme: die Anwendungen starten langsam, alte Treiber bereiten Probleme und manche Hardwarekomponenten streiken ganz. Damit Ihre Update-Aktion nicht in einer Odyssee endet, brauchen Sie den Windows-Berater. Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: | ||||
![]() | ||||
Neu! Der kostenlose E-Mail-Newsletter "Digitalfotografie aktuell" "Digitalfotografie aktuell" versorgt Sie alle 14 Tage kostenlos mit dem Neuesten aus der Welt der Digitalfotografie und mit den besten Tipps für die Gestaltung und Bearbeitung Ihrer Fotos. Bestellen Sie Ihr kostenloses E-Mail-Abonnement am besten noch heute – gleich hier: | ||||
![]() | ||||
Anzeige Für Ihre perfekte Bildbearbeitung mit Photoshop Elements! Photoshop Elements bietet Ihnen jede Menge Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Bilder optimieren, verschönern oder verfremden können und die Ihnen dabei helfen, Ihre Fotos optimal zu verwalten und zu präsentieren. Damit Sie bei der Vielzahl an Optionen den Überblick behalten und Photoshop Elements sicher und schnell anwenden können, gibt es jetzt einen neuen Informationsdienst: "Photoshop Elements professionell nutzen"! Darin finden Sie kurze Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die leicht verständlich und sofort umsetzbar sind. So können Sie Photoshop Elements zukünftig schneller und sicherer anwenden, sehr viel Zeit sparen und jede Menge Ärger vermeiden! Lesen Sie in "Photoshop Elements professionell nutzen" zum Beispiel, wie Sie ...
Testen Sie "Photoshop Elements professionell nutzen" jetzt GRATIS! | ||||
![]() | ||||
Noch genauer: Google Earth erhält neue Zoom-Stufen Google hat am Dienstag die bei Google Earth verwendeten Satellitenbilder aktualisiert. Dieses Update betrifft auch Google Local und bringt zwei weitere Zoom-Level mit sich, die noch nähere Blicke auf die Oberfläche unseres Planeten erlauben. Ein Mitarbeiter des Google Earth Teams sagte, dass man nun an vielen Orten rund um den (virtuellen) Globus weit mehr Details erkennen könne, als bisher. Mit Google Earth können Sie mit Hilfe von Satellitenaufnahmen zu fast jedem Ort auf der Erde reisen und sich diesen von oben anschauen. In der Vergangenheit war Google für die Genauigkeit des Systems bereits mehrfach gerügt worden, weil einige Länder um die Sicherheit bestimmter Militär- und Atomanlagen fürchteten. | ||||
![]() | ||||
Profi-Trick: Größe aller Verzeichnisse feststellen Ein rechter Mausklick auf ein Verzeichnis im Explorer führt unter anderem zu dessen "Eigenschaften". Darin finden Sie Informationen über den Platzbedarf aller Dateien in diesem Verzeichnis inklusive der Unterverzeichnisse. Zudem können Sie hier das Verzeichnis auch anderen Benutzern im Netz freigeben.
So erhalten Sie unter anderem Informationen über die Größe des Datenträgers und dessen freie Speicherkapazität. | ||||
![]() | ||||
Profi-Tipp: Schneller suchen per Funktionstaste Ist Ihnen der lange Weg
zur Suchfunktion von Windows zu umständlich? Dann verwenden Sie dafür die Taste <F3>. Sie bringt die Suchfunktion ohne Umwege auf den Bildschirm, wenn Sie sich auf dem Desktop, im Explorer, dem Arbeitsplatz oder im Aktenkoffer befinden. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Discount Webhhosting: Homepage ab 0,19 EUR/Monat Bei Discount Webhosting bekommen Sie mehr für Ihr Geld! Denn auf die Technik kommt es an.
| ||||
![]() | ||||
Geheime Tastatur aktivieren Stehen Sie hin und wieder vor dem Problem, eine ausländische Tastatur zu benötigen, z.B. französisch, englisch oder italienisch, so brauchen Sie sich dafür keine neue Tastatur kaufen. Nutzen Sie einfach die kostenlose, virtuelle Tastatur in Windows Me bzw. XP. Geben Sie dazu über "Start" und "Ausführen" den Befehl "OSK" ein. Am Bildschirm erscheint die virtuelle Tastatur. Und so stellen Sie eine andere Sprache ein:
| ||||
![]() | ||||
Gratistool 1: CDCheck – CDs & andere Medien überprüfen CDCheck ist ein kleines Programm, mit dem Sie CDs und andere Medien auf defekte Dateien hin untersuchen. Es ist sehr nützlich, wenn Sie ältere oder frisch gebrannte CDs beziehungsweise DVDs auf ihre einwandfreie Funktionalität überprüfen möchten. CDCheck ist simpel zu bedienen - Sie wählen einfach das Laufwerk aus, in dem sich die zu prüfende CD befindet und das Programm testet das Medium. Ist der Test vollständig abgeschlossen, wird ein detaillierter Fehlerbericht ausgegeben. | ||||
![]() | ||||
Gratistool 2: AMD Power Monitor – Prozessor-Überwachung Mit dem Power Monitor stellt AMD ein Tool zur Verfügung, das die aktuelle Auslastung, Frequenz, Spannung und den Stromsparmodus des Prozessors anzeigt. Die aktuelle Auslastung der CPU wird zudem in der Taskleiste dargestellt, wobei die Anzeige sich zum Stromsparmodus wechseln lässt. Unterstützt werden die Mobile
| ||||
![]() | ||||
Über "Windows-Secrets" Der Newsletter "Windows-Secrets" wird gesponsert vom "Windows-Berater", dem Berater für Ihren optimalen Einsatz von Windows. Im "Windows-Berater" finden Sie kompetentes Fachwissen verständlich erklärt, dazu ausgeklügelte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, fundierte Insider-Tipps und erprobte Checklisten für Ihre täglichen Arbeit mit Windows. So kommen Sie mit konkreten Lösungen zügig zum Ziel. Detaillierte Informationen zum "Windows-Berater", sowie die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: Machen Sie den Test! Sie werden überrascht sein, wie einfach Sie Windows fehlerfrei konfigurieren können. Und wenn etwas mal nicht klappt: Als Bezieher des Windows-Beraters können Sie die kostenlose Hotline und den 24-Stunden-E-Mail-Service nutzen! Da werden Sie geholfen! | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Windows-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Windows-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Windows-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Windows-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |