Einsteiger-Secrets | ||||
![]() | ||||
Erste Hilfe und Tipps & Tricks für Ihren PC, Ausgabe vom 17. April 2006 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Eiersuche einmal anders — Suchmaschine jetzt mit Easter-Egg Liebe Leserin, lieber Leser, ein herzliches Willkommen zur neuen Ausgabe Ihrer „Einsteiger-Secrets“. Als "Easter Eggs", wörtlich "Ostereier", werden in Programmen versteckte Animationen oder Spielchen bezeichnet. Häufig werden beispielsweise in Form eines Easter-Egg die Mitarbeiter an einem Software-Projekt aufgelistet. Klassisch finden Sie Easter-Eggs in Programmen auch aus dem Hause Microsoft, neuer sind "Online-Ostereier" wie das Easter-Egg, das die Suchmaschine Google Ihnen präsentiert. In Google finden Sie unter der "geheimen" Adresse http://www.google.com/Easter/feature_easter.html ein kleines Ostereier-Spiel, das in Form eines Java-Applet realisiert ist. Ziel des Spiels ist es, dass der Osterhase aus den herunterfallenden Buchstaben-Ostereiern das Wort "GOOGLE" in der richtigen Reihenfolge zusammensetzt. Dazu steuern Sie den Hasen mit der Maus nach rechts und links. Das Spiel hat zwei Spielrunden, die jeweils mit einer kleinen Bonus-Grafik beendet werden. Nach der zweiten Runde geht es wieder von vorne los. Tipp für die Steuerung: Mit der rechten und linken Maustaste können Sie den Hasen auch hüpfen lassen. In unseren weiteren Meldungen lesen Sie heute unter anderem, wie Sie in Word superpraktisch auch große Markierungen mit nur einer Taste zielgenau setzen und versehentlich über den Windows-Papierkorb gelöschte Dateien mit einem kostenlosen Programm retten. Ein schönes Osterfest und viel Erfolg mit Ihrem PC wünscht Ihnen Rudolf Ring, Chefredakteur | ||||
![]() | ||||
Anzeige Für Ihre perfekte Bildbearbeitung mit Photoshop Elements! Photoshop Elements bietet Ihnen jede Menge Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Bilder optimieren, verschönern oder verfremden können und die Ihnen dabei helfen, Ihre Fotos optimal zu verwalten und zu präsentieren. Damit Sie bei der Vielzahl an Optionen den Überblick behalten und Photoshop Elements sicher und schnell anwenden können, gibt es jetzt einen neuen Informationsdienst: "Photoshop Elements professionell nutzen"! Darin finden Sie kurze Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die leicht verständlich und sofort umsetzbar sind. So können Sie Photoshop Elements zukünftig schneller und sicherer anwenden, sehr viel Zeit sparen und jede Menge Ärger vermeiden! Lesen Sie in "Photoshop Elements professionell nutzen" zum Beispiel, wie Sie ...
Testen Sie "Photoshop Elements professionell nutzen" jetzt GRATIS! | ||||
![]() | ||||
So schaffen Sie mit dem Windows-Task-Manager wieder Raum für Ihr wichtigstes Programm Unter Windows können Sie mehrere Programme gleichzeitig arbeiten lassen. Doch diesem Multitasking sind Grenzen gesetzt. Denn manche Programme fordern dem Prozessor eine so hohe arithmetische Leistung ab, dass alle anderen gestarteten Programme nur noch sehr langsam laufen. Sichtbares Zeichen dafür kann beispielsweise ein nachlaufender Cursor sein. Damit Sie erkennen, welches Ihrer gestarteten Programme oder Aufgaben die meiste Leistung beansprucht, gehen Sie bei Windows NT/ 2000/XP wie folgt vor:
| ||||
![]() | ||||
Word superpraktisch: So setzen Sie Textmarkierung mit nur einer Taste Beim Arbeiten in einem Textdokument benötigen Sie sehr häufig das Markieren eines Textabschnitts, um ihn beispielsweise zu verschieben oder ein Zeichenattribut zu ändern. Zu den eher unbekannten Funktionen von Word gehört, dass Sie diese Funktion mit einer einzigen Taste ausführen können. Denn in allen Word-Versionen ab Word 95 steht zu diesem Zweck die Funktionstaste [F8] zur Verfügung. Diese super-praktische Auswahltechnik basiert auf dem mehrmaligen Betätigen der [F8]-Taste, mit der Sie stufenweise die Markierung erweitern oder zurücknehmen.
| ||||
![]() | ||||
Free Undelete – so retten Sie kostenlos wichtige Dokumente aus dem Papierkorb Das Leeren des Papierkorbs in Windows gerät vielen Windows-Anwendern mit der Zeit zur Routine. Doch was kann man tun, wenn dabei vorschnell eine wichtige Datei endgültig gelöscht wurde? In dieser verzwickten Lage hilft Ihnen das kostenlose Tool „Free Undelete“, das aktuell in der Version 2.0 für Windows 2000/XP angeboten wird. Free Undelete durchsucht Ihre Festplatte nach gelöschten Dateien, und stellt diese wieder her, so dass sie über das Dateisystem wieder erreichbar werden. Free Undelete arbeitet unter den Dateisystemen FAT32 und dem unter Windows 2000/XP meist verwendeten NTFS. Für eine besonders effiziente Anwendung von Free Undelete sollten Sie das Progrämmchen nicht von dem Datenträger starten, von dem Sie Datei wiederherstellen möchten. Es ist also optimal, das weniger als 1 MB große Tool von einem USB-Stick oder einer Diskette laufen zu lassen. Einen Screenshot sowie den Download finden Sie an der Adresse | ||||
![]() | ||||
Anzeige Das WM-Fieber hat begonnen! Und Sie an Ihrem PC können mitmachen. Nicht nur beim Fussball, sondern bei jeglicher Art von Sportwetten. Betandwin ist Deutschlands bekanntester und seriösester Online-Anbieter, wenn es um Sportwetten geht. Durch die vielen Spiel- und Kombinationsmöglichkeiten ist Betandwin für Jederman attraktiv: egal ob Sie Wett-Profi sind oder einfach nur mal ein paar Euro auf gut Glück setzen wollen. Es macht eine Menge Spass, wenn man an großen und kleinen sportlichen Ereignissen durch einen geringen Wetteinsatz mitfiebern kann. Als gewünschten Nebeneffekt bessern Sie mit ein wenig Glück ihre Geldbörse auf! | ||||
![]() | ||||
Lexikon der PC-Fachbegriffe: Immer unter Strom — CompactFlash erhalten Ihre Daten CompactFlash sind Speichermodule, deren Inhalt auch ohne permanente Stromversorgung oder Speicherauffrischung erhalten bleibt, also nichtflüchtige Speicher. Mit seiner Größe von nur 43 mm x 36 mm x 3.3 mm ist CompactFlash-Speicher halb so dick wie eine PCMCIA Type II-Karte („PC-Card“) bei nur einem Viertel deren Größe. Während eine PCMCIA-Karte, wie sie oft für Notebooks verwendet wird, 68 Anschlüsse hat, sind es bei CompactFlash nur 50. Über einen Adapter können die Karten jedoch in PCMCIA II-Slots gesteckt werden, denn sie sind voll PCMCIA-kompatibel und können sowohl mit 3,3 V als auch 5 V betrieben werden. Im Format „CompactFlash+ II“ gibt es auch Mini-Festplatte IBM MicroDrive mit einer Kapazität von bis zu 6 GB. CompactFlash-Speicher ist für die Verwendung in mobilen Geräten wie Digitalkameras, Handys, PDAs, PocketPCs und MP3-Playern gedacht. Weitere Informationen finden Sie unter Die Begriffsdefinition entnahmen wir mit freundlicher Genehmigung dem neuen Lexikon der PC-Fachbegriffe 2006 https://www.computerwissen.de/shop/index.php?pid=205101&rid=5196
| ||||
![]() | ||||
Über "Einsteiger-Secrets" Dieser Newsletter wird gesponsert von PC klipp & klar!, dem Berater mit den einzigartigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihren einfachen Einstieg in die Welt der Computer. Detaillierte Informationen zu PC klipp & klar! sowie die Möglichkeit, das Nachschlagewerk zu einem kostenlosen, zweiwöchigen Test anzufordern, finden Sie hier: | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Einsteiger-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Einsteiger-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Einsteiger-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Einsteiger-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |