Windows-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Windows, Ausgabe vom 8. Juni 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Mit Skype kostenlos telefonieren via Internet Liebe Leserin, lieber Leser, kostenlos telefonieren? Nie im Leben, werden Sie denken. Doch es funktioniert wirklich: Mit Voice over IP nutzen Sie Ihre Internetleitung für Telefongespräche. Und nicht einmal die Gespräche ins deutsche Festnetz müssen etwas kosten. Der Konkurrenzkampf der Provider bringt wahnsinnig günstige Angebote. Lesen Sie selbst. Mit freundlichen Grüßen Manfred Kratzl, Chefredakteur Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: | ||||
![]() | ||||
Tropolys bietet 1 Jahr kostenloses Telefonieren Der regionale Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter Tropolys bietet Neukunden ein Jahr lang kostenloses Telefonieren auch in das deutsche Festnetz an. Wer sich bis zum 30.Juni für das Produkt ISDN 2.0 oder DSL 2.0 (2 Mbit) entscheidet, bekommt die "gigafon flat" plus Flatrate ein Jahr kostenlos dazu. Kunden können dann theoretisch 24 Stunden am Tag kostenlos vom Festnetz aus telefonieren. Die Mindestlaufzeit der Verträge beträgt allerdings 24 Monate, eine Einrichtungsgebühr fällt dafür nicht an. Der Anbieter ist regional in über 50 Städten in Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Hessen, Saarland und Nordrhein-Westfalen verfügbar. Weitere Informationen über "Tropolys" Tipp: Auch wenn Sie nicht im Einzugsgebiet des Providers Tropolys liegen, können Sie trotzdem nahezu zum Nulltarif telefonieren. VOIP (Voice Over IP) macht's möglich. Was Sie dazu benötigen und wie Sie diese Technik schnell und sicher auf Ihrem PC einsetzen können, lesen Sie im Windows-Berater, beispielsweise im Beitrag: I 78 – IP-Telefonie: Telefonieren mit dem PC Machen Sie die Probe auf's Exempel: Bestellen Sie jetzt den Windows-Berater zum 6-Wochen-GRATIS-Test unter | ||||
![]() | ||||
Mit <SHIFT>-Taste den Autostart umgehen Im Autostart-Ordner befinden sich die Programme, die bei jedem Systemstart automatisch geladen werden. Vermuten Sie, dass eines der Programme die Stabilität des Systems beeinflusst, können Sie diese mit "MSCONFIG" oder einem anderen Tool deaktivieren. Schneller aber geht's mit folgendem Trick: Drücken Sie beim Neustart einfach die <Shift>-Taste. Damit fährt Windows hoch, beachtet aber nicht die Programme der Autostart-Gruppe. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Ein spezielles Angebot für Sie als Windows-Secrets-Leser! Profitieren Sie als Windows-Secrets-Leser jetzt von unserem speziellen Angebot und holen Sie sich das Power-Paket für Ihre Telefonnummern-Recherche, Routenplanung und Ihr Adress-Management! Und das Beste: Sie bekommen einen Rabatt von 50 % auf dieses hervorragende Software-Paket! Das Software-Paket umfasst:
Klicken Sie einfach hier und sparen Sie 50 % PS: Alle Programme können Sie natürlich auch einzeln bestellen! | ||||
![]() | ||||
XP: PC kurzfristig sperren Müssen Sie schnell mal auf die Toilette oder wollen Sie sich einen Kaffee holen, so kann sich während der Abwesenheit jeder am PC zu schaffen machen. Hilfreich ist hier eine Tastenkombination, mit der man den PC kurzfristig sperren kann, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern. Mit der Tastenkombination <Windows>+<L> wird der PC gesperrt. Die Sperrung funktioniert jedoch nur dann, wenn Sie zuvor ein Kennwort für Ihr Benutzerkonto eingegeben haben. Andernfalls reicht bereits ein einfacher Mausklick, um die Sperrung zu umgehen. | ||||
![]() | ||||
Laufwerke in der Taskleiste einblenden Mit einem einfachen Trick können Sie den Zugriff auf Ihre Laufwerke beschleunigen. Dazu legen Sie eine Verknüpfung in der Taskleiste an: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Taskleiste.
Möchten Sie anstelle von Text und Pfad lieber einfache Symbole angezeigt haben, klicken Sie rechts neben den letzten Namen und entfernen die Markierung von:
Ab sofort werden die Symbole für die Laufwerke angezeigt, die Sie per Mausklick öffnen können. | ||||
![]() | ||||
Mit Skype kostenlos telefonieren via Internet Ergänzend zu der eingangs beschriebenen IP-Telefonie hier ein weiteres, tolles Programm: Skype. Die Entwickler des bekannten Filesharing-Tools "Kazaa" haben jetzt eine neue Version ihres Internettelefonie-Programms "Skype" zum Download bereitgestellt. Mit diesem Programm ist es möglich, via "Peer-to-Peer" mit einem anderen Anwender kostenlos zu telefonieren. Die Bedienung ist dabei kinderleicht und erinnert stark an die eines Instant-Messengers. Jetzt wurde die erste öffentliche Beta der Version 1.3 zum Download bereitgestellt. Die neue Version wartet mit einigen neuen Eigenschaften auf und behebt eine Reihe von Fehlern. In der neuen Version sind neben animierten Emoticons zwei neue "Panels" namens "Verpasste Ereignisse" und "Dienste" hinzugekommen. Weiterhin wurde das Importieren von Kontakten verbessert und Anrufe lassen sich nun wieder automatisch annehmen. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Die besten Office-Tipps einfach online erlernen! Office Trainer online ist Ihr neuer persönlicher Trainer, der 24 Stunden am Tag für Sie da ist. Durch animierte und moderierte Schritt-für-Schritt Anleitungen eignen Sie sich die besten Office-Tipps in Minutenschnelle an. Unverständliches Fachchinesisch gibt es nicht mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie
Der Office Trainer Online wird auch Sie überzeugen: Nutzen Sie Ihre Chance und testen Sie Ihn jetzt 14 Tage lang kostenlos! | ||||
![]() | ||||
"WinUhr": Uhrzeit mal anders Das Tool "WinUhr" bringt auf Ihren PC eine Digitaluhr und Datumsanzeige mit Signalton oder Zeitansage und Alarmfunktion. Sie können auch eigene Stimmendateien für die Zeitansage aus selbst aufgenommenen WAV- oder MP3-Dateien verwenden. Zugegeben, der Nutzwert ist nicht groß, dafür der Spaßfaktor umso mehr. | ||||
![]() | ||||
Weltweit Radio hören mit "phonostar-Player" Holen Sie doch Ihre Lieblingsmusik auf den PC – Mit dem "phonostar-Player". Über eine komfortable Sendersuche haben Sie Zugriff auf über 2.690 Internetradio-Sender aus der ganzen Welt – So finden Sie Ihre Lieblingsmusik und können sie den ganzen Tag lang nonstop genießen! Und mit dem "phonostar-Player" können Sie die Musik nicht nur anhören, sondern auch gleich als MP3 oder WAV-Datei aufnehmen und später immer wieder hören. Über einen integrierten Timer können Aufnahmen sogar zeitgesteuert gestartet werden. Außerdem finden Sie begleitend zum "phonostar-Player" Infos zu interessanten Sendern und Sendungen im Radiomagazin. Informationen zu "phonostar-Player" | ||||
![]() | ||||
Über "Windows-Secrets" Der Newsletter "Windows-Secrets" wird gesponsert vom "PC-Guide Tipps & Tricks", dem Nachschlagewerk für alle Power- und Geheimtipps aus der Windows-Welt. Im "PC-Guide Tipps & Tricks" finden Sie kompetentes Fachwissen verständlich erklärt, dazu ausgeklügelte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, fundierte Insider-Tipps und erprobte Checklisten. So kommen Sie mit konkreten Lösungen zügig durch die Windows-Welt. Detaillierte Informationen zum "PC-Guide Tipps & Tricks", sowie die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: Und wenn etwas mal nicht klappt: Als Bezieher des "PC-Guide Tipps & Tricks" können Sie die kostenlose Hotline und den 24-Stunden-E-Mail-Service nutzen! Da werden Sie geholfen! | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Windows-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Windows-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Windows-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Windows-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |