Sie können jetzt die gewählte Anzahl von parallelen Downloads vom gleichen Server durchführen. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Anzahl nicht zu hoch wählen. Denn wenn Ihr Internetzugang nur wenig Bandbreite bietet, erreichen Sie bei einer hohen Anzahl paralleler Downloads eher eine Verlangsamung. Testen Sie jetzt mehr ausgewählte
Internet-Explorer-Tipps und Internet-Tricks
![]() Webseiten-SchnellcheckSofort wissen, wie aktuell eine Webseite wirklich istNichts ist so alt wie die Zeitung von gestern - mit Ausnahme einer seit Ewigkeiten nicht aktualisierten Internetseite vielleicht. Nur finden Sie dort meist nicht das Datum, an dem sie zuletzt aktualisiert wurde. Mit dem folgenden Trick ermitteln Sie jedoch sofort, wann eine Seite zuletzt aktualisiert wurde. Geben Sie dazu nach dem Aufrufen der betreffenden Webseite diesen Befehl in das Adressfeld ein: javascript: alert(document.lastModified) Nach einem Druck auf die Eingabetaste meldet ein kleines Dialogfenster das letzte Aktualisierungsdatum. Achtung! Dynamisch erzeugte Seiten, wie beispielsweise die Ergebnislisten von Suchmaschinen, liefern immer das aktuelle Datum, was aber nichts über die Aktualität der Information aussagt. Probieren Sie es aus! Über 300 Tipps & Tricks finden
Sie in ![]() Rechte Maustaste bei bestimmten Webseiten gesperrt: So tricksen Sie den Schutzmechanismus aus!Auf einer immer größer werdenden Anzahl von Webseiten wird die Funktion der rechten Maustaste deaktiviert, um so einen Einblick in den Quellcode oder das Speichern von Bildern zu verhindern. Aber Sie kommen trotzdem ran, wenn Sie den Schutz-Mechanismus wie folgt austricksen:
Fertig! Diese und viele andere hilfreiche Tipps können Sie jetzt kostenlos testen! Fordern Sie HIER Ihren 6-Wochen-GRATIS-Test an! E-Mail:Outlook Express & Co.
|
![]()
![]() Ihr Geschenk Nr. 3: Schützen Sie sich jetzt vor gefährlichen Hacker-Attacken! - Die Gefahr, ausspioniert und geschädigt zu werden, war noch nie so groß wie heute! Mit den Programmen dieser topaktuellen Anti-Hacker-Spezial-Sammlung machen Sie Ihren PC zur uneinnehmbaren Festung. Fordern Sie deshalb jetzt gleich den PC-Guide: Tipps & Tricks von A bis Z zum GRATIS-Test an! Sie erhalten dann das komplette Anti-Hacker-Paket geschenkt, zusammen mit 4 weiteren Software-Paketen auf einer Sammel-CD-ROM. Ihre Geschenke können Sie in jedem Fall behalten, auch wenn Sie den PC-Guide: Tipps & Tricks von A bis Z nach dem GRATIS-Test wider Erwarten zurück senden. |
Es kann durchaus sein, dass ein Empfänger durch technische Probleme eine Ihrer E-Mails nicht erhalten hat.
Sie können jetzt umständlich eine neue E-Mail schreiben und den Inhalt der Ersten wieder einfügen. Oder Sie benutzen Weiterleiten, wodurch Sie hässliche, unangebrachte Zitatzeichen im Text erzeugen.
Hier hilft Ihnen ein kleines Freewaretool, das Sie unter http://ajsystems.com/files/qtsetup.exe herunterladen können.
Das Tool-Fenster erscheint immer im Vordergrund, stört jedoch kaum. Mit der Büroklammer können Sie Anlagen entfernen und mit dem Radiergummi Nachrichten von Zitatzeichen befreien.
Nach Installation und Start erscheint eine kleine Symbolleiste. Um eine Nachricht erneut zu senden, ziehen Sie sie bei gedrückter linker Maustaste aus dem Ordner Gesendete Objekte auf den Briefumschlag. Die Nachricht wird erneut geöffnet, und mit Senden verschicken Sie sie.
Fordern
Sie jetzt Ihr Gratis-Test-Exemplar an!
Ganze 6 Wochen kostenlos ohne
Risiko!
Eine Markierung in Word umfasst normalerweise alle Zeichen von der Start- bis zur Zielstelle. Wenn Sie aber beispielsweise nur die zweite Spalte in einem mit Tabulatoren gesetzten Text formatieren möchten, benötigen Sie eine freischwebende rechteckige Markierung.
So eine Markierung zu erstellen, ist kein Problem, wenn Sie erst die <Alt>Taste drücken und gedrückt halten und dann mit der Maus die Markierung erstellen. Den so markierten Bereich können Sie nun mit den üblichen Formatierungsbefehlen verändern, kopieren, löschen etc.
Diese Markiertechnik ist nicht auf mit Tabulatoren gesetzte Bereiche beschränkt: Auch im normalen Fließtext oder in Listen können Sie diesen Trick anwenden.
Einfach genial! Weitere Tipps finden Sie in Ihrer 6-Wochen-Gratis-Test-Ausgabe.
Um in Word Tabellen zu erstellen, brauchen Sie Ihre Maus nicht zu bewegen. Sofern Sie die automatische Erstellung von Tabellen nicht ausgeschaltet haben, reicht die Eingabe von + - und - -Zeichen, die Sie mit der Eingabetaste abschließen.
Das + -Zeichen steht dabei für eine Spaltengrenze, die Eingabe muss also mit + beginnen und enden. Die - -Zeichen stehen für die Breite einer Spalte.
So ergibt die Eingabe +---+----------+-+ <Eingabetaste> eine Tabellen mit drei Spalten, eine schmale, eine breite und eine sehr schmale.
Um dann mehrere Zeilen in der Tabelle zu erhalten, brauchen Sie nur in der letzten Zelle die Tabulatortaste zu drücken: Es wird dann eine neue Zeile angefügt.
TIPP: Diese automatische Tabellenerstellung aktivieren Sie im Menü "Extras/AutoKorrektur" bzw. "Extras/AutoKorrektur-Optionen" in Word 2002 auf dem Register "AutoFormat während der Eingabe".
![]()
![]() Ihr Geschenk Nr. 4: Wecken Sie jetzt mit diesem Tuning-Paket alle verborgenen Reserven Ihres PCs! Sie werden überrascht sein, wo Sie überall noch deutlich mehr Speed herauskitzeln können! Mit gezielter Optimierung können Sie in vielen Fällen die Geschwindigkeit einzelner Anwendungen sogar verdoppeln! Melden Sie sich am besten jetzt sofort zum
6-Wochen-GRATIS-Test vom Sie erhalten dann dieses wertvolle Tuning-Kit zusammen mit 4 anderen Software-Paketen als kleines Dankeschön für Ihre Teilnahme am GRATIS-Test. |
Word kann für Sie die Schriftgröße eines Textes, der einige Zeilen länger ist als eine Seite, so verändern, dass er auf eine Seite passt.
Falls Sie keine Zeit haben, die Formatierung gezielt anzupassen und nicht an eine bestimmte Schriftgröße gebunden sind, können Sie die Anpassung mit zwei Mausklicks erledigen.
Wählen Sie zuerst das Symbol Seitenansicht (oder das Menü Datei/ Seitenan-sicht). In der Seitenansicht klicken Sie auf das Symbol Größe anpassen.
Häufig reicht es nicht aus, wenn Sie eine Grafik ungefähr an die gewünschte Position schieben. Wenn Sie ein Grafikobjekt in Excel exakt an einem Zellrahmen ausrichten möchten, gibt es einen einfachen Trick:
Verschieben Sie Ihre Grafik mit gedrückter <Alt>Taste. Lassen Sie erst die Maustaste und danach die <Alt>Taste los. Als Ergebnis ist das Objekt perfekt horizontal und vertikal an den Zellrändern ausgerichtet.
Falls Sie das Objekt nur in einer Richtung frei bewegen möchten, um es beispielsweise seitlich zu verschieben, halten Sie dabei die Umschalt-Taste gedrückt. Durch diese Tastenkombination wird die Bewegung auf eine rein horizontale oder vertikale Richtung beschränkt.
Testen Sie jetzt GRATIS die besten Tipps und Tricks für alle wichtigen Programme, Ihre Bildbearbeitung, Ihre Multimedia-Anwendungen, Ihre Zusatzgeräte, Ihr Netzwerk, kostenlose Tools und Updates und und und
|
![]() |
![]() |
Es ist schon eine lästige Sache, wenn Ihr Drucker streikt. Die häufigsten Ursachen wie leere Farbpatrone oder fehlendes Papier im Zufuhrschacht sind zum Glück schnell behoben.
Besonders lästig ist es jedoch, wenn Ihr Drucker das Papier nicht mehr einzieht oder Sie ständig mit Papierstaus zu kämpfen haben. Hier ist meist ein verschmutztes Transportrad die Ursache.
Das Gummi des Transportrads bekommt nach längerem Gebrauch eine glatte Oberfläche.
Ihr Papier wird dann nicht mehr eingezogen oder bleibt stecken. Sie müssen dann dafür sorgen, dass das Gummi wieder matt wird, so dass das Papier wieder haften bleibt.
Bauen Sie hierzu das Transportrad aus Ihrem Drucker aus. Wie das funktioniert, ist von Drucker zu Druckertyp unterschiedlich. Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät.
Prüfen Sie die Gummirolle. Ist die Oberfläche hart und glatt, besteht Handlungsbedarf. Reiben Sie diese sorgfältig mit Spiritus oder Isopropylalkohol ab. Danach sollte die Rolle wieder matt sein.
Ist das nicht der Fall, sollten Sie die Rolle vorsichtig mit einem feinen Schleifpapier aufrauen. Bei dieser Arbeit ist äußerste Sorgfalt geboten! Anschließend säubern Sie das Gummi erneut mit Spiritus oder Isopropylalkohol.
Bauen Sie das Transportrad wieder in Ihren Drucker ein. Dieser sollte nun wieder ohne Einschränkung funktionieren.
Neugierig auf mehr? Dann zögern Sie
nicht!
Der
PC-Guide: Tipps & Tricks von A bis Z - 6 Wochen
lang kostenlos probelesen.
Drag & Drop vereinfacht Ihr Leben in vielen Fällen: Wollen Sie beispielsweise Dateien öffnen, drucken oder in den Papierkorb verfrachten, genügt es, sie einfach in das entsprechende Fenster zu ziehen.
Ärgerlich ist nur, wenn Sie während des Ziehens feststellen, dass Sie eine oder mehrere falsche Dateien ausgewählt haben. Jetzt wollen Sie die Operation natürlich abbrechen, ohne dass womöglich Dateien gelöscht oder verschoben werden.
Die Lösung: Halten Sie die linke Maustaste weiterhin gedrückt. Klicken Sie, ohne die linke Maustaste loszulassen, die rechte Maustaste. Eventuell öffnet sich ein Kontextmenü. Aber das macht nichts, Ihre Drag & Drop-Operation ist beendet.
Alternativ können Sie auch die <ESC>Taste drücken. Wichtig ist nur, dass Sie die linke Maustaste nicht loslassen, bevor das Pluszeichen an Ihrem Mauszeiger verschwunden ist.
![]()
![]() Ihr Geschenk Nr. 5: Nur mit der richtigen Antiviren-Software können Sie sich heute noch vor der immer größer werdenden Zahl gefährlicher Viren schützen. So schön Internet und E-Mail auch sind - beide machen Ihren PC anfällig für Angriffe von außen. Holen Sie sich deshalb die neue Version der Antiviren-Software. Dieses Paket bietet Ihnen perfekten Rundum-Schutz vor Viren, Würmen und anderen bösartigen Schädlings-Programmen. Neu: Mit erweiterten Reparaturfunktionen. "Ja, ich will Tipps & Tricks von A bis Z gratis testen und mir die 5-fach-Geschenk-CD sichern! " |
Sie kommen aus dem Urlaub zurück und laden Unmengen Fotos von der Digitalkamera auf Ihren PC herunter. Nun möchten Sie Ihre Bilder mit Namen versehen. Viele sollen den gleichen Namen tragen und sich nur durch eine fortlaufende Nummer unterscheiden.
Haben Sie viele Dateien umzubenennen, wird das ganz schnell arbeitsintensiv. Hier ist die Lösung (funktioniert natürlich nicht nur mit Bilddateien, sondern mit jeder Art von Datei):
1. |
Markieren Sie die umzubenennenden Dateien. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei, bei der die Nummerierung beginnen soll. Jetzt öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen Umbenennen. |
2. |
Geben Sie als Namen Bildname (1) ein. Für Bildname geben Sie den Namen an, den die Bilder bekommen sollen. |
3. |
Klicken Sie nun auf OK, und Windows XP beginnt, die Dateien umzubenennen, und zählt die Zahl in der Klammer aufwärts. |
TIPP: Dieser Spezial-Trick funktioniert auch, wenn Sie schon einige durchnummerierte Dateien haben und neue Dateien hinzufügen wollen: Sie müssen die neuen nicht bei 1 beginnen lassen, sondern können mit jeder beliebigen Zahl starten.
Sie fanden diesen Tipp hilfreich und
wollen mehr?
Testen
Sie 6-Wochen-GRATIS mehr geniale Kniffe die Ihren
PC-Alltag vereinfachen!
![]() ![]() ![]() Einfach unglaublich:Neue geheime Tipps | |
Zeitlich befristet: Der 6-Wochen-GRATIS-Test - nutzen Sie jetzt die günstige Gelegenheit und lassen Sie sich den PC-Guide: Tipps & Tricks von A bis Z kostenlos 6 volle Wochen lang zur Ansicht kommen. Wenn Sie das Werk nach einigen Tagen erhalten, können Sie alle Tipps und Tricks sofort anwenden. Dies ist die ideale Gelegenheit, Ihrem PC einen Extra-Power-Schub zu geben, lästige Eigenschaften von Windows abzustellen, störende Programmfehler auszutricksen oder um geheime Features Ihrer Programme zu entdecken! Sie gehen dabei kein Risiko ein: Sind Sie nicht von
der Qualität der Fordern Sie den PC-Guide: Tipps & Tricks von A bis Z jetzt gleich zum 6-Wochen-GRATIS-Test an! |
Ihre persönliche Garantie Mit der Anforderung von der PC-Guide: Tipps & Tricks von A bis Z gehen Sie kein Risiko ein. Um die Aktualisierung Ihres Werks brauchen Sie sich nicht zu kümmern. Sie nehmen automatisch am Aktualisierungs- und Ergänzungsdienst des Verlags teil. Eine Verpflichtung zur Abnahme der Lieferungen - 90 bis 100 Seiten zu einem Seitenpreis von derzeit 18,5 Cent - entsteht hieraus nicht. Sie können sie nach Erhalt einfach zurückschicken - dann erlischt Ihre Teilnahme am Aktualisierungs-Service - oder mitteilen, dass Sie keine weiteren Lieferungen wünschen, und der Fall ist für Sie erledigt.
|
Die weltweit besten Tipps und Tricks - jetzt 6 Wochen GRATIS für Sie!
Mit dem intelligenten Suchsystem auf CD haben Sie sofort
jede Menge wichtige und raffinierte Tipps und Tricks zu jedem
gewünschten PC-Thema parat. Sie können alle Tipps und Tricks
unmittelbar anwenden und direkt von ihnen profitieren, egal ob
Sie schneller und einfacher mit Windows, Ihren
Office-Programmen, Ihrer Hardware, dem Internet, Ihren
Grafikprogrammen oder einem anderen PC-Programm umgehen
wollen.
Bereits nach dem Ausprobieren der ersten Tricks
werden Sie sehen, wie viel einfacher Ihnen jetzt viele Sachen
von der Hand gehen! So werden Sie schnell zum versierten
PC-Profi !
Sie werden überrascht sein, wo Sie überall den Hebel ansetzen können, um Ihren PC sicherer, stabiler und schneller zu machen. Beispielsweise können Sie mit einigen kaum bekannten Tuning-Tipps Ihren Rechner 10, 20 oder gar 50 % schneller machen!
Der Guide bietet Ihnen nur hieb- und stichfeste Experten-Tipps. Fragwürdige Tricks, die zu Sicherheitsrisiken oder Stabilitätsverlust führen können, wurden konsequent ausgefiltert. Sie erhalten ausschließlich auf ihren Nutzen geprüfte und praxistaugliche Tipps und Tricks.
Und: Alle Tipps und Tricks sind so beschrieben, dass Sie sie sofort umsetzen können. In einfachen Schritten, ohne überflüssiges Fachchinesisch.
Ganz gleich, ob Sie ein Anwender oder Profi sind - Sie profitieren sofort von diesem Guide!
So funktioniert das
Such-System vom
Sofort-Finden mit dem einzigartigen
Suchwortverzeichnis ![]() Besonders wichtig, wenn Ihr PC nicht mehr starten will: Das A-bis-Z-Register des Ordners, mit dem Sie ebenfalls sekundenschnell den richtigen Tipp finden, um Ihren PC wieder zu Laufen zu bringen. Der besondere Clou: die Tipp-Querverweise am Ende jedes Tipps. Zusätzliche Suchbegriffe ermöglichen Ihnen, unter einem anderem Stichwort weitere Tipps zum Thema nachschlagen Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen 6-Wochen-GRATIS-Test an! | ||
Sie finden sich sofort zurechtAlle Tipps & Tricks sind übersichtlich in diese Schlagwörter unterteilt: | ||
|
|
Testen Sie selbst, wie einfach
und schnell
Sie mit diesem System ab sofort alle kleinen
und großen
Probleme rund um Ihren PC lösen!
Fordern Sie HIER Ihren 6-Wochen-GRATIS-Test an.
![]() [GRATIS NR.1]Der kostenlose 6-Wochen-Test mit uneingeschränktem Nutzungsrecht: ![]() Sie können 6 Wochen lang die besten PC-Tipps & -Tricks ausprobieren und Ihren Rechner kompromisslos sicher, stabil und schnell machen. Selbst wenn Sie nur einen einzigen Trick anwenden, hat dieser Test sich für Sie schon gelohnt! |
Dieses Angebot ist exklusiv für Abonnenten der Secrets-Newsletter und Nutzer des geschützten Abonnentenbereichs von computerwissen.de bestimmt. Sollten Sie künftig keine exklusiven Angebote mehr erhalten wollen, benutzen Sie bitte dieses Formular, um Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler auszutragen.