Sie möchten Ihr System zu 100%
absichern?
Wir stellen Ihnen
die Lösung vor, die Ihnen als Administrator und als
Profi-User bestmögliche IT- und Internet-Sicherheit
garantiert!
Lieber PC-Profi-User, lieber
Netzwerkbetreuer,
wann haben Sie in Ihrem System den letzten
ausführlichen Sicherheits-Check durchgeführt?
Haben Sie letztes Jahr die folgende Überschrift
gelesen: "Hacker knacken Kundenportal der T-Com"? Wissen
Sie, was das Erschreckendste an dieser Nachricht war:
Der Grund hierfür waren unzureichend geschützte
Passwörter der zuständigen Admins!
Die Süddeutsche Zeitung schreibt dazu am
29.7.2004: "... Auch E-Mails ... seien von Hackern
abgefangen, mitgelesen und ebenfalls inhaltlich geändert
worden. Durch unzureichend geschützte
Administratoren-Passworte sei der Zugriff auf mehrere
Tausend Kundenkonten möglich gewesen. ... Davon
betroffen seien etwa 250.000 überwiegend aus dem
Geschäftsbereich stammende T-Com-Kunden ..."
Hoppla! Solche Sicherheitspannen sind natürlich
heftig ... Aber Hand auf's Herz: Heutzutage ist es
verdammt schwer geworden, sich wirklich gut und 100%ig
zuverlässig abzusichern.
Hier hilft Ihnen "mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen", der neue
monatliche Infodienst rund um Ihre Netzwerk-, IT- und
Internet-Sicherheit:
 |
 |
 |
Mit neuen Prüfungsverfahren um die
IT-Sicherheit Ihres eigenen Systems zu
checken. |
|
 |
|
Mit Analysen und Vergleichen: Was
bieten Online-Security-Checks und sind sie
wirklich zuverlässig? |
|
 |
|
Mit Erläuterungen zu Analyseverfahren
für Ihre
Netzwerk-Infrastruktur. |
Denn der erste (und oft schwierigste!) Schritt
besteht zunächst darin, die Sicherheitslücken in Ihrem
System überhaupt aufzuspüren ...
Sind Sie sich beispielsweise 100%ig sicher, dass auf
keinem der Rechner in Ihrem Netzwerk Spionage-Tools
installiert sind?
Prüfungsverfahren zur professionellen
Netzwerk-Analyse bringen Ihnen die Sicherheit, die Sie
brauchen!
"mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen" stellt
Ihnen laufend und stets aktuell neue Security-Scanner
vor, die
 |
 |
 |
Ihren Server auf offene Ports scannen, |
|
 |
|
Sicherheitstests auf offene Dienste
durchführen, |
|
 |
|
spezielle Testeinstellungen bieten und so
verschiedene Situationen
simulieren. |
Wenden Sie diese Tools an, bevor andere es
tun, um Ihr System zu knacken!
Nur wenn Sie Ihre eigenen Sicherheitslücken selbst
rechtzeitig aufdecken, können Sie sich erfolgreich davor
schützen, dass andere diese ausnutzen.
Nur so verhindern Sie, dass potenzielle Angreifer
oder Hacker von außen in diese Sicherheitslücken
eindringen und Ihr System angreifen!
Doch "mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen" hilft Ihnen
nicht nur dabei, mit Sicherheits-Checks Ihre
Sicherheitslücken aufzuspüren und zu schließen.
Auf 12 Seiten bietet Ihnen "mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen" monatlich
das Wichtigste für Ihre Netzwerk-Sicherheit. Und zwar
ohne unnötigen Ballast, ohne langwierige Einleitungen
und ohne herstellerabhängige Produktvergleiche. Pures
Experten-Know-how ohne Schnickschnack.
Unter anderem zu folgenden sicherheitsrelevanten
Themen:
 |
 |
 |
Schritt für Schritt einrichten: So
verschlüsseln Sie Ihr Dateisystem |
|
 |
|
Der Einsatz von WLAN & Bluetooth
unter Sicherheitsaspekten |
|
 |
|
Unterstützung von
Backup-Lösungen: So gleichen Sie Daten
effektiv ab |
|
 |
|
Sicherheitskonzepte: Z.B.
Patch-Management - so installiert Ihr System
automatisch die neuesten Patches |
|
 |
|
Professionelle Kennwort-Verwaltung - so
geht's |
|
 |
|
Berichterstattung zu aktuellen Viren
und Sicherheitslücken (auch tagesaktuell
per Mail) |
Diese Themenpalette zeigt Ihnen schon: Das sind keine
simplen "News" oder "Infos", geschweige denn
herstellergefärbte Produktvergleiche, wie Sie sie in
vielen Magazinen geboten bekommen. In "mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen" finden nur
geprüfte Praxisbeispiele und professionelle
Anleitungen.
Lassen Sie sich den Spaß an
Ihrer Arbeit nicht verderben und nutzen Sie diese
Praxis-Anleitungen, damit Sie sich nicht vor Ihren
Chefs, den Mitarbeitern und den Kunden "blamieren"!
(... so wie die Admins der
T-Com ...)
Jeder Bericht, jede Meldung von "mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen" ist dabei
so aufgebaut, dass Sie im Anschluss direkt aktiv werden
können. "mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen" sagt Ihnen
nicht nur, was "in" oder was "gut" und was "schlecht"
ist, sondern zeigt Ihnen klar und deutlich auf, was das
in der Praxis für Ihr System bedeutet und wie Sie
Schritt für Schritt vorgehen müssen!
Das glauben Sie nicht? Kein Problem! Ich lade Sie als
versierten Administrator bzw. Profi-User zum Test ein:
Lassen Sie sich einfach eine Ausgabe GRATIS schicken und
prüfen Sie den Inhalt 30 Tage selbst auf Herz und
Nieren!
Fordern Sie Ihre persönliche GRATIS-Ausgabe von "mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen" jetzt
direkt an und sichern Sie sich zusätzlich folgende 5
Geschenke auf CD-ROM als Dankeschön für Ihre
Test-Bereitschaft:
Lassen Sie sich
den 30-Tage-GRATIS-Test und Ihre 5 Geschenke auf
einer CD-ROM nicht entgehen!
Klicken
Sie hier und fordern Sie jetzt Ihr
GRATIS-Exemplar von "mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen" an!
Die aktuelle Ausgabe des neuen Infodienstes wird
Ihnen umgehend zugestellt. Kostenlos. Ohne jedes
Risiko. (Ein Zurückschicken der Ausgabe, wenn Sie
Ihnen wider Erwarten nicht gefallen sollte, ist
nicht nötig!) Und ganz egal, wie Sie sich nach
Ihrem Test entscheiden:
Ihre 5 Geschenke gehören Ihnen. |
 |
Mit besten Grüßen, Ihr

Eduard Altmann, Herausgeber und Verlagsleiter
PS: Natürlich ist "mIT
Sicherheit administrieren und vorbeugen" auch
internetgestützt. Das heißt, Sie finden alle
vorgestellten Tools und alle relevanten Links auch im
geschützten Abonnentenbereich der Internetseite. Ihr
erstes Passwort erhalten Sie bereits mit der
GRATIS-Ausgabe zum Testen!
Dieses Angebot ist exklusiv für Abonnenten der
Secrets-Newsletter und Nutzer des geschützten
Abonnentenbereichs von computerwissen.de bestimmt.
Sollten Sie künftig keine exklusiven Angebote mehr
erhalten wollen, benutzen
Sie bitte dieses Formular, um Ihre E-Mail-Adresse
aus unserem Verteiler
auszutragen. |