Word-Secrets | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Word, Ausgabe vom 4. April 2006 | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
| ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, das Einfügen von Bildern und Grafiken in ein Word-Dokument ist eigentlich schnell gemacht. Probleme tauchen erst dann auf, wenn Texte und Grafiken an den von Ihnen gewünschten Positionen im Dokument stehen sollen. Zum Beispiel soll der vorhandene Text einfach über die eingefügte Grafik laufen. Doch bisher verdrängt die Grafik lediglich den Text. Welchen Trick Sie hier anwenden müssen, damit die Grafik hinter dem Text liegt, erfahren Sie in diesem Newsletter. Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe wünscht Ihnen Petra B. Körber | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Machen Sie Ihrem Drucker Beine Obwohl Sie sich einen neuen, schnellen Drucker zugelegt haben, ist die Geschwindigkeit, mit der Ihre umfangreichen Word-Dokumente ausgedruckt werden, alles andere als zufriedenstellend. Lösung: Im Dialogfenster Extras-Optionen finden Sie auf der Registerkarte Drucken eine Reihe von Einstellungen, die Ihnen zu einem schnelleren Ausdruck verhelfen können. So möchten Sie häufig nur die Seitenumbrüche überprüfen oder einen Text inhaltlich korrigieren. Dazu ist die vollständige Ausgabe aller Formatierungen und Grafiken nicht erforderlich, sodass Sie den Ausdruck um ein Vielfaches beschleunigen können, indem Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:
| ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Anzeige Endlich Fotos, die alle begeistern: Zaubern Sie jetzt tolle Fotos mit Ihrer Digitalkamera und Photoshop! Möchten Sie bessere Digitalfotos machen? In "Digitale Fotowelten für Hobbyfotografen" erfahren Sie alles, was Sie über Digitale Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop wissen müssen, um ohne viel Ärger und ohne teure Fotokurse ein sehr guter Fotograf zu werden. Mit den Grundlagen der Digitalfotografie bestens ausgestattet lernen Sie in allen Situationen tolle Fotos zu machen! Wenn dann ein Foto doch mal nicht so geworden ist, wie Sie es gerne hätten, können Sie es mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Photoshop Ihren Wünschen entsprechend ganz einfach bearbeiten. Lassen Sie sich diesen einzigartigen Kurs nicht entgehen. Ihre Geschenke-CD mit z.B. interessanten Zusatz-Tools für Photoshop dürfen Sie auf jeden Fall behalten – unabhängig von Ihrem Testurteil. Für den risikofreien und kostenlosen 14-Tage-GRATIS-Test, klicken Sie einfach hier: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Eindrucksvoller Grafik-Effekt: als hätten Sie ein Wasserzeichen hinterlegt Einen besonderen Effekt für Ihr Dokument erreichen Sie, wenn Sie Text ähnlich wie bei einem Wasserzeichen über die Grafik laufen lassen. Doch wenn Sie die Grafik über das Menü Einfügen-Grafik-Aus Datei aus einer Datei oder mit Bearbeiten-Einfügen aus der Windows-Zwischenablage in Ihr Dokument einfügen, verschiebt die Grafik lediglich Ihren Text. Damit der Text über die Grafik läuft, müssen Sie die Grafik nach dem Einfügen wie folgt bearbeiten: Vorgehensweise in Word 97:
Vorgehensweise in Word 2003/2002/2000:
Jetzt befindet sich die Grafik hinter dem Text und kann frei auf der Seite verschoben werden. Grafik in Word 2003/2002 einfach aufhellen: Wenn Sie eine Grafik hinter den Text legen, müssen Sie beachten, dass die Grafik nicht zu dunkel ist oder große schwarze Flächen enthält. Sonst kann der Text im Vordergrund nicht mehr entziffert werden. Mit dem folgenden Trick können Sie die Grafik direkt in Word aufhellen: Lassen Sie die Grafik markiert und klicken Sie in der Grafik-Symbolleiste mehrfach auf die Schaltfläche Mehr Helligkeit. Daraufhin wird die Grafik aufgehellt und der Text gut lesbar. Wichtig: Leider unterstützt nicht jeder Drucker das Aufhellen. Obwohl die Grafik auf dem Bildschirm korrekt dargestellt wird, erscheint diese auf dem Ausdruck wieder dunkel. In diesem Fall müssen Sie die Grafik vor dem Einfügen in Word in einem Grafikprogramm aufhellen. Mehr Infos zu diesem Thema finden Sie hier: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Über Word-Secrets Der Newsletter Word-Secrets wird gesponsert von Word Tipps & Tricks von A bis Z, dem Nachschlagewerk für Ihre tägliche Word-Praxis. Detaillierte Informationen zu Word Tipps & Tricks von A bis Z und die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Word-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
"Word-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Word-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Impressum "Word-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |