PowerPoint-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft PowerPoint, Ausgabe vom 20. Oktober 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Mit wenigen Mausklicks die Dateigröße reduzieren Liebe Leserin, lieber Leser, beim Versand von PowerPoint-Präsentationen per E-Mail treten immer wieder Probleme auf, weil die Datei zu groß ist. Mit den Tipps in dieser Ausgabe beeinflussen Sie die Dateigröße. Wissenszuwachs beim Lesen der "PowerPoint-Secrets" wünscht Ihnen auch diesmal Ihr Dieter Schiecke Chefredakteur | ||||
![]() | ||||
Deaktivieren Sie die Schnellspeicherung Bei der Schnellspeicherung werden die aktuell geöffneten Dateien von PowerPoint nicht vollständig neu gespeichert, sondern es werden nur die seit dem letzten Speichern vorgenommenen Änderungen an die Datei angehängt. Das Ergebnis ist ein übermäßiges Anwachsen der Dateigröße, vor allem wenn Sie mehrere Stunden an einer Präsentation arbeiten. Teilweise führt dieses "Aufblähen" der Dateien auch zu beschädigten Dateien. Schalten Sie deshalb die Schnellspeicherung wie folgt ab.
| ||||
![]() | ||||
Anzeige Das wäre ein Luxus! Wenn man Ihnen Ihre Bücher vorlesen würde – egal wo Sie sind, auf der Arbeit, im Park oder zu Hause. Audible.de ist das neue deutsche Internet-Portal für den Download von Hörbüchern und weiteren gesprochenen Inhalten. Bei uns finden Sie, was Sie hören wollen: Bücher, Zeitungen und Zeitschriften. Von Bill Clinton bis Edgar Wallace, von Goethe bis Zola, von der ZEIT bis zur New York Times. Das Hörerlebnis für Sie: Testen Sie jetzt die neue Art zu Lesen mit vielen Vorteilen ...
Klicken Sie hier und überzeugen Sie sich von der neuen Art zu lesen! PS: Wenn Sie Audible einfach mal für einen Monat ausprobieren möchten, bekommen Sie von uns 2 Hörbücher Ihrer Wahl geschenkt! | ||||
![]() | ||||
Vermeiden Sie das Einfügen von Bildern über die Zwischenablage Wenn Sie ein Bild aus einem Bildbearbeitungsprogramm über die Zwischenablage auf eine Folie kopieren, dann speichert PowerPoint neben dem Bild auch Informationen zu dem Programm, mit dem es geöffnet und bearbeitet wurde. Dies führt zu einem sprunghaften Anstieg der Dateigröße. Fügen Sie Bilder deshalb ausschließlich über die Befehlsfolge "Einfügen/Grafik/Aus Datei" ein. | ||||
![]() | ||||
Dateigröße nachträglich reduzieren (1) Wenn Ihre Datei bereits zu groß ist, gehen Sie wie folgt vor:
Auf diese Weise reduzieren Sie die Dateigröße auf ein normales Maß. | ||||
![]() | ||||
Dateigröße nachrtäglich reduzieren (2) Ab PowerPoint 2002 können Sie die Auflösung eingefügter Bilder optimieren. Wurden diese im Format JPG eingefügt, nimmt PowerPoint darüber hinaus auch eine Komprimierung der Bilder vor. Und so gehen Sie vor:
| ||||
![]() | ||||
Anzeige Mehr Originalität für Ihre Präsentationen mit neuen Vorlagen Haben Sie auch keine Lust mehr auf die Vorlagen von Microsoft und suchen Sie nach Foliendesigns, die neu und originell sind, die nicht jeder verwendet? Dann schauen Sie sich in jedem Fall die neue CD "33 professionelle PowerPoint-Vorlagen" an! Mit diesen Vorlagen heben Sie sich garantiert vom Präsentations-Einerlei ab und hinterlassen einen starken optischen Eindruck. Die Vorlagen und Hintergründe haben Agentur-Qualität. Und damit Sie die PowerPoint-Vorlagen so effizient und so schnell wie möglich nutzen können, enthält jede Vorlage mehrere Musterfolien mit Text, Tabelle, Organigramm und Diagramm. Und einer der größten Vorteile ist, dass alle Folien schon ein angepasstes Farbschema haben und mit präsentationstauglichen Schriften ausgestattet. Mehr Infos zur CD finden Sie hier! Profitieren Sie jetzt noch von dem zeitlich begrenzten Rabatt und sparen Sie 10 Euro bei Ihrer Bestellung der Vorlagen-CD! | ||||
![]() | ||||
Das Wort zum Schluss Der Newsletter "PowerPoint-Secrets" wird gesponsert von "PowerPoint aktuell", dem monatlichen Infodienst für den effizienten PowerPoint-Einsatz. "PowerPoint aktuell" liefert Ihnen monatlich praxisnahe Tipps und Tricks und viele Aha-Effekte beim Erstellen und Gestalten Ihrer Präsentationen. Nicht zu vergessen das Add-In und die Vorlage des Monats. Mehr Informationen zu "PowerPoint aktuell" finden Sie unter nachfolgender Internet-Adresse. Fordern Sie hier gleich eine kostenlose Ausgabe des gedruckten Informationsdienstes zum Test an. | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "PowerPoint-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"PowerPoint-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "PowerPoint-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "PowerPoint-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |