Viren-Ticker | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Aktuelle Virenmeldungen, Ausgabe vom 13. September 2005 | ||||||||||
![]() | ||||||||||
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Editorial: Gefährlicher Anhang in einer angeblichen eBay-Rechnung Liebe Leserin, lieber Leser, seit gestern Abend ist ein neuer Trojaner unterwegs. Er wurde heute Nacht in deutscher Sprache per E-Mail an viele Anwender in ganz Deutschland verschickt. Dieser Trojaner tarnt sich, ähnlich wie seine Vorgänger, als Rechnung – diesmal von eBay. Der 11.213 Bytes große Trojaner TR/Dldr.Agent.uf hat keine eigene Versandroutine, sondern wurde direkt versendet. Sein Ziel ist es, von verschiedenen Internetseiten einen Peer-To-Peer-Wurm auf den befallenen Rechner zu installieren. So sieht die angebliche eBay-Rechnung aus
Der Textbody ist eine raffiniert gestaltete E-Mail im HTML-Format, die den Eindruck erweckt, sie komme von eBay selbst. Im Anhang ist eine Rechnung im PDF-Format enthalten, die man durch einen Doppelkilck öffnen soll. Tun Sie das aber auf gar keinen Fall, da Ihr System sonst von dem Schadprogramm gekapert wird! Informationen zu dem neuen Virus
Eine genaue Beschreibung des digitalen Schädlings und Maßnahmen, wie Sie sich schützen können, finden Sie hier: Ich wünsche Ihnen ein viren- und wurmfreies System sowie viel Spaß und viel Erfolg mit der aktuellen Ausgabe des Viren-Tickers. Ihr Reiner Backer, Chefredakteur Viren-Ticker PS: Nutzen Sie auch die professionellen Sicherheitsstrategien aus unserer neuen Praxis-Studie "Internet-Sicherheit aktuell": | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Tipp der Redaktion! Überprüfen Sie verdächtige Dateien mit allen namhaften Antivirenscannern gleichzeitig Wenn Sie eine verdächtige Datei erhalten, Ihr Virenscanner aber keine Viren findet, lassen Sie die Datei am Besten von mehreren aktuellen Virenscannern (derzeit 23 Stück) prüfen. Zusätzlich können Sie die Datei zur weiteren Prüfung an die Labors dieser Antivirenprogramm-Hersteller schicken. So geht's: 1. Surfen Sie zu dieser Internetseite: http://www.virustotal.com/ flash/ index_en.html 2. Klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Sie die verdächtige Datei aus. Die Datei darf dabei nicht größer als max. 5 MByte sein. 3. Mit "Distribute" können Sie festlegen, ob Sie die Datei nur auf Virenbefall überprüfen lassen oder ob Sie sie auch an die Labors der Antiviren-Hersteller schicken wollen. Ist das im Kreis eingeschlossene Baumsymbol ohne rote Durchstreichung sichtbar, wird die Datei an alle Hersteller der Antivirenprogramme verteilt. Das ist sinnvoll, wenn Sie einen neuen Virus entdeckt haben. Ein Upload zum Virentest erfolgt aber in jedem Fall. 4. Ein Klick auf "Send" startet dann den Virenscann und zeigt Ihnen das Ergebnis an. | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Anzeige Die wertvollsten Tipps & Tricks rund um das Thema Internet – jetzt für alle gängigen Browser! Tausend tolle Informationen und unendlich viele Möglichkeiten: Das sind die Stichworte, mit denen die meisten Menschen den Begriff "Internet" verbinden. Leider vergessen sie dabei oft, dass das Internet auch Tücken und Gefahren aufweist. Seien Sie die Ausnahme nutzen Sie unsere neue Sammlung "Die 100 besten Internet-Tipps":
Die Antworten finden Sie in "Die 100 besten Internet-Tipps"! | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Über "Viren-Ticker" Diese Ausgabe des Viren-Tickers ist gesponsert vom PC-Hardware-Profi, dem praxisnahen Nachschlagewerk für Ihren professionellen PC-Einsatz. Detaillierte Informationen zum PC-Hardware-Profi sowie die Möglichkeit, das Werk kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie hier: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der "Viren-Ticker" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
"Viren-Ticker" abbestellen Sollten Sie am "Viren-Ticker" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Impressum "Viren-Ticker" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |