Access-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Access, Ausgabe vom 22. Dezember 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Herzlich Willkommen zu Ihren Access-Secrets Liebe Leserin, lieber Leser, viele unserer Leser arbeiten bereits seit vielen Jahren mit den unterschiedlichsten Access-Versionen und bei genauer Betrachtung werden Sie feststellen, dass sich zahlreiche Funktionen und Konzepte seit Access 2.0 nicht mehr wesentlich geändert haben. Access 12 ist daher zweifellos das Upgrade mit den meisten Neuerungen seit langer Zeit. Einige Highlights aus dem neuen Formular- und Berichtsentwurf:
Wir wünschen allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2006. Ihr Thomas Tai Chefredakteur | ||||
![]() | ||||
Individuelle Farbschemata für Formulare Versionen: Access 2003, 2002/XP, 2000 und 97 Mit "ChromaForm" stellt Peter's Software eine kostenlose Lösung zur Verfügung, die den Anwendern Ihrer Datenbanken die Nutzung individueller Farbschemata für Formulare erlaubt. Über entsprechende Schaltflächen kann der Anwender seine bevorzugten Farben für den Formularhintergrund und für Eingabefelder wählen. Die Einstellungen werden in einer Tabelle gespeichert und beim Öffnen des Formulars automatisch gesetzt. Das Archiv mit Beispieldatenbanken für alle Access-Versionen finden Sie unter der folgenden Adresse: Kostenloser Download von 'ChromaForm' Entpacken Sie die für Ihre Access-Version passende Beispieldatenbank nach dem Download zunächst in ein beliebiges Verzeichnis auf Ihrer Festplatte und öffnen Sie sie per Doppelklick. Anschließend wird automatisch ein Formular angezeigt, das die Lösung demonstriert. Nach dem Import eines Moduls und einer Tabelle sowie dem Einbau der Schaltflächen zum Umschalten der Farben in Ihre Formulare können Anwender in Zukunft auch Ihre Datenbanken farblich individualisieren. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Excel-Funktionslexikon Endlich alle Excel-Funktionen auf einen Blick Kennen Sie das? Sie sitzen vor Ihrer Excel-Tabelle und wissen nicht, welche Funktion Sie zur Lösung Ihres Problems führt? Excel ist sicherlich ein ausgereiftes Software-Produkt, doch nimmt es uns immer noch nicht die Suche nach der passenden Funktion ab. Mit dem Excel-Funktionslexikon müssen Sie nicht mehr lange überlegen oder herumsuchen. Die praktische Gliederung der Funktionen in Aufgabenbereiche ermöglicht ein schnelles Finden Ihrer Problembehandlung. Dort finden Sie dann Experten-Know-how der Extraklasse: Direkt umsetzbare und leicht verständliche Anleitungen, selbstverständlich für alle aktuellen Excel-Versionen und im praktischen DIN A5-Format. Neben kompletten Dokumentationen aller relevanten Excel-Funktionen und vielen Praxisbeispielen lesen Sie:
Außerdem profitieren Sie von diesen exklusiven Service-Leistungen:
| ||||
![]() | ||||
Access-Berichte mit Word und HTML aufwerten Versionen: Access 2000, 2002/XP und 2003 Häufig möchten Sie Access-Berichte nicht einfach auf Papier ausgeben, sondern etwas aufwendiger gestalten und beispielsweise im Rahmen einer Website oder eines Portals verwenden. Das ist zwar mit Access bereits standardmäßig möglich, aber das Ergebnis hat zu viel Ähnlichkeit mit einem "normalen" Bericht, da die Struktur (Seitenkopf, Detailbereich, eventuell Gruppierungen, Seitenfuß) strikt beibehalten und eine in HTML unübliche Seitennummerierung übernommen wird. Abhilfe schafft die Ausgabe des Berichts über eigene VBA-Routinen und Word, wobei individuelle Formatierungen per CSS (Cascading Style Sheets) zugeordnet werden können. Wie das genau funktioniert, verrät die Techinfo unter der folgenden Adresse: Techinfo zur Optimierung Ihrer Berichte Der Autor zeigt die Umsetzung in HTML/CSS sowie die Ausgabe als RTF-Dokument, das plattformunabhängig auch an Empfänger ohne Windows/Office weitergegeben werden kann. | ||||
![]() | ||||
Tuning für Ihre Datenbanken Versionen: Access 2003, 2002/XP, 2000 und 97 Unabhängig davon, wie leistungsfähig Ihr System ist: Die Geschwindigkeit von Access-Datenbanken ist immer ein Thema. Die Anzahl der Datensätze wächst kontinuierlich und Versäumnisse bei der Optimierung kommen immer deutlicher zum Vorschein. In der aktuellen Ausgabe von Access_aktuell geht es unter anderem um grundlegende Tipps beim Aufbau Ihrer Datenbank, die Ihnen erhebliche Geschwindigkeitsvorteile bringen können. Bereits wenige kleine Änderungen genügen, um beispielsweise eine Suchfunktion bis zu dreimal schneller ablaufen zu lassen. Testen Sie jetzt Access_aktuell und Sie erhalten kostenlos die neueste Ausgabe mit unseren exklusiven Tuning-Tipps (und vielen weiteren Kniffen und Lösungen) sowie 30 Tage Gratis-Zugriff auf den Online-Service: | ||||
![]() | ||||
Anzeige Über 1.000 Profi-Tipps und Tricks für ein Word ohne Pannen und nervige Zeitfallen! Für Word 2003, 2002/XP, 2000 und 97 Sparen Sie viel Zeit und Nerven mit:
Einfach die brandneuen "Word Tipps & Tricks von A bis Z" jetzt 6 Wochen lang testen – vollkommen GRATIS! | ||||
![]() | ||||
Startmodus einer Access-Datenbank abfragen Versionen: Access 2003, 2002/XP, 2000 und 97 In Ihren Datenbanken müssen Sie häufig erkennen können, ob die Datenbank von einem Anwender "normal" zur Bearbeitung geöffnet wurde oder ob eine andere Anwendung per Office Automation zugreift. Das Application-Objekt stellt dazu die Eigenschaft "UserControl" zur Verfügung. Ist diese Eigenschaft "True", wurde die Datenbank "manuell", also beispielsweise per Doppelklick über den Windows-Explorer oder über das Menü DATEI-ÖFFNEN geöffnet. Ist die Eigenschaft "False", erfolgt der Zugriff auf die Datenbank entweder über Office Automation oder per DDE. | ||||
![]() | ||||
Über "Access-Secrets" Der Newsletter "Access-Secrets" wird gesponsert vom "Access-Berater", dem praxisnahen und kompetenten Nachschlagewerk für Ihren erfolgreichen Einsatz von Microsoft Access. Detaillierte Informationen zum "Access-Berater" sowie die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie hier: | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Access-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Access-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Access-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Access-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |