Word-Secrets | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Word, Ausgabe vom 8. März 2005 | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, es geht ganz schnell: Ein kurzer Besuch im Internet und Ihr Windows XP-Rechner kann mit einem Virus infiziert sein, der eine der zahlreichen Sicherheitslücken des Betriebssystems ausnutzt. Microsoft bietet mit dem "Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software" zum ersten Mal eine Art Antiviren-Software im Miniformat an. Sie erhalten die auch als "Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool" oder kurz "MRT" genannte Software für Windows XP, sobald Sie das Windows Update ausführen. Achtung: MRT ersetzt auf keinen Fall eine vollwertige Antivirenlösung. Zurzeit werden lediglich acht Viren erkannt. Jeden zweiten Dienstag im Monat soll es zukünftig eine Ergänzung der Virenliste geben. Wir halten Sie auch in Zukunft zum Thema "Viren" auf dem Laufenden. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Petra B. Körber Chefredakteurin WORD professionell | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Aktualisierter Word Viewer Microsoft hat den kostenlosen Word Viewer aktualisiert und bietet das Programm jetzt in der Version 2003 an. Der Word Viewer kann von all denen genutzt werden, die Word-Dateien anzeigen und drucken müssen und über keine eigene Word-Lizenz verfügen. So sparen Sie sich beispielsweise eine Word-Lizenz auf dem Laptop, auf dem Sie nur Word-Dokumente anschauen wollen. Der Word Viewer kann Dateien im Format 2003, 2002, 2000 und 97 anzeigen. Er benötigt Windows 2000 oder Windows XP. Da im Word Viewer keine Makros ablaufen, können Sie den Viewer auch zur Kontrolle von Word-Dateien aus unbekannten Quellen nutzen. So umgehen Sie ganz einfach die Gefahr eines Makrovirus-Befalls. Die rund 12 MByte große Installations-Datei des Viewers können Sie von der folgenden Internetseite herunterladen: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Anzeige Geben Sie Hackern, Spammern und Virenversendern keine Chance! Martin Hofmann, seit 20 Jahren erfahrener PC-Experte zeigt wie es geht. Zusammen mit seinem Autoren-Team hat er alle wichtigen Tipps, Tricks und Schnell-Anleitungen zusammengestellt, mit denen Sie Ihren PC zu einer sicheren Festung machen können. Hier ein Auszug aus den Themen:
Schauen Sie sich Internet-Sicherheit aktuell gleich hier an! | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
So übernehmen Sie Excel-Tabellen ohne sensible Daten Versionen: Word 97, 2000, 2002/XP und 2003 Das ist schon praktisch: Sie können Ihre Excel-Tabelle ganz einfach über "Einfügen-Objekt" in Ihr Word-Dokument holen. So lässt sich zum Beispiel schnell eine Preisliste aus Excel in Ihr Kundenanschreiben in Word übertragen. Aber Vorsicht: Mit diesem Befehl wird immer die ganze Excel-Arbeitsmappe in das Word-Dokument kopiert! Auf diesem Weg geben Sie also womöglich auch die Preiskalkulation weiter, die sich auf einem weiteren Tabellenblatt neben der Preisliste befindet! Vermeiden Sie diese Stolperfalle wie folgt:
Anschließend stehen nur die vorher markierten Daten aus Excel in Ihrem Word-Dokument. | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Zwei Seiten auf einer Seite ausdrucken Versionen: Word 97, 2000, 2002/XP und 2003 Holen Sie eine einsame Zeile auf der zweiten Seite Ihres Dokuments schnell auf die Vorgängerseite, indem Sie die Schriftgröße automatisch verkleinern lassen. Klicken Sie dazu in der Standard-Symbolleiste auf "Seitenansicht" und dann auf das Symbol "Größe anpassen". | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Über "Word-Secrets" Der Newsletter "Word-Secrets" wird gesponsert von "WORD professionell", dem kompetenten Informationsdienst mit den neuesten und wichtigsten Praxis-Tipps für Ihre erfolgreiche Arbeit mit Word. Detaillierte Informationen zu "WORD professionell" und die Möglichkeit, den Informationsdienst kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Word-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
"Word-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Word-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Impressum "Word-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |
---
Incoming mail is certified Virus Free.
Checked by AVG
anti-virus system (http://www.grisoft.com).
Version: 6.0.859 / Virus
Database: 585 - Release Date: 14.02.2005