Netzwerk-Secrets | ||||
![]() | ||||
Tipps & Tricks für Profi-User, Ausgabe vom 28. September 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Ein Tool schützt Ihren PC vor unerlaubtem Zugriff durch andere Benutzer! Liebe Leserin, lieber Leser, was kann ich mich aufregen, wenn jemand an meinem PC war, und dabei alles verstellt hat. Mühsam muss ich dann alles wiederherstellen. Doch damit ist jetzt Schluss: Mit dem MS Shared Computer Toolkit 1.0 sperren Sie einfach die Funktionen, die andere Benutzer nicht ausführen dürfen. Oder noch besser: Mit einem Mausklick setzen Sie den PC wieder in den Zustand zurück, in dem Sie ihn verlassen hatten. Lesen Sie in diesem Newsletter, woher Sie dieses Tool bekommen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Manfred Kratzl, Chefredakteur Falls Sie neu sind bei den Netzwerk-Secrets und den Windows 2000/XP/NT-Berater noch nicht kennen, erfahren Sie hier mehr dazu: | ||||
![]() | ||||
Google unterstützt Suche für Blogs Nachdem sich in der Vergangenheit Web-Blogs einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen, hat Google die Suchmaschine speziell für das Durchsuchen von Blog-Einträgen angepasst. Unter können Blogs in über 25 Sprachen (darunter auch in deutsch) durchsucht werden. Suchergebnisse können als RSS/ATOM-Feed abgerufen werden. Jeder Besucher kann sich somit leicht eigene Feeds zusammenstellen. Bisher finden sich nur Einträge ab Juli 2005 in den Suchergebnissen wieder. Google verspricht jedoch auch ältere Postings nach und nach zu indizieren. Zusätzlich wurde ein 14 Punkte umfassendes FAQ online gestellt, welches erläutert, wie Sie Ihren eigenen Blogs zur Suche hinzufügen können. | ||||
![]() | ||||
Microsoft mit neuem Update Rollup für Win2000 SP4 Wie wir Ihnen bereits berichtet haben, häuften sich zuletzt Meldungen von Usern, die über diverse Probleme berichteten haben, nachdem Microsoft Ende Juni ein aufgefrischtes Service Pack 4 (Updaterollup 1) für Windows 2000 veröffentlicht hatte. So legte das Updaterollup Sicherheitslösungen der Firmen Panda, Sophos und Symantec lahm und ließ in einigen Fällen den Stromverbrauch des Prozessors ansteigen. Microsoft erklärte daraufhin, dass man bemüht sei schnellstmöglich eine neue Version fertig zu stellen. Nun steht seit gestern endlich die versprochene Neuauflage zum Download bereit. Leider hat Microsoft nicht, wie wohl von vielen Anwendern gehofft, die inzwischen neu erschienenen Updates und Patches eingearbeitet, sondern nur Probleme mit bestehenden ausgemerzt. Laut Knowledge Base Eintrag ist das Updaterollup 1 Version 2 für Windows 2000 Service Pack 4 damit auf dem Stand vom 30.04.2005. Dies bestätigt auch der direkte Datei-Vergleich zur Version 1. Acht Dateien wurden verändert, zwei sind gänzlich neu hinzugekommen:
| ||||
![]() | ||||
Anzeige Beseitigen Sie jetzt problemlos alle Windows/Netzwerk-Fehler "Windows-Probleme lösen" hilft Ihnen bei der Behebung von aktuellen Windows/Netzwerk-Fehlern und informiert Sie monatlich über die gefährlichsten neuen Sicherheitslücken und über neue Patches. In kompakter Form erfahren Sie hier auf 12 Seiten neue Verfahrens- und Analysetechniken, um Fehler aufzuspüren, richtig zu erkennen, zu analysieren, zu protokollieren, zu bekämpfen und – was natürlich am wichtigsten ist – dauerhaft abzustellen! Und zwar mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Sie in Ihrer System-Umgebung direkt umsetzen können. Alle Fehlerlösungen werden auf allen gängigen Windows-Versionen getestet und alle Tools und Utilities werden vor der Veröffentlichung in unserem Windows-Center vom Chefredakteur Manfred Kratzl selbst auf ihre Alltagstauglichkeit hin entwickelt und überprüft. Das ist aber noch nicht alles: Erst die Kombination mit den anderen exklusiven Service-Leistungen macht "Windows-Probleme lösen" zum umfassenden Ratgeber:
Beseitigen Sie jetzt problemlos alle Windows-/Netzwerk-Fehler und erhalten Sie zusätzlich die Geschenk-CD-ROM mit Diagnose-Tools, Security-Checks und Sicherheits-Tools, Service Packs & Patches sowie Reparatur-Tools zur Überprüfung und Stabilisierung Ihres Systems. | ||||
![]() | ||||
Microsoft mit neuer Website für Windows Vista Microsoft hat seine Website für Windows Vista aktualisiert. Unter "www.Microsoft.com/WindowsVista" finden Endanwender, IT-Professionals und Entwickler zahlreiche Informationen über die verschiedenen Erneuerungen und die eingesetzten Technologien. In einer aus drei Schritten bestehenden "Tour" werden einzelne Themen genauer betrachtet und teilweise auch mit Screenshots ergänzt. Zusätzlich bietet Microsoft einen RSS-Feed, der die neuesten Artikel zusammenfasst, sodass sich der Benutzer bequem über neue Einträge informieren lassen kann. | ||||
![]() | ||||
Haben Sie Lust als Office 12-Betatester zu arbeiten? Ab sofort können sich interessierte Anwender bei Microsoft als Betatester für die neue Office Version (Office 12) bewerben. Alles, was Sie dazu tun müssen, ist, sich unter Beta.Microsoft.com mit der Invite-ID "PDCOffice" anzumelden und Ihre Daten zu hinterlassen. Auffallend an der neuen Version sind vor allem die Veränderungen an der Werkzeugleiste. Was sonst noch neu bzw. angedacht ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich bekannt. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Schon wieder wichtige Informationen für Ihren beruflichen Erfolg verpasst ... Wie steht es wirklich um die Wirtschaft in Deutschland? Wer verdient sich eine goldene Nase und womit? ... Leser der Financial Times Deutschland kennen die Antworten auf alle diese wichtigen Fragen. Profitieren Sie von gründlich recherchierten, analytischen Informationen zu Wirtschaft und Politik. Aber damit noch nicht genug: Die Financial Times ist vielmehr als eine Zeitung. Wir bieten Ihnen Online-Services, SMS-Dienst aufs Handy oder PDA und vieles, vieles mehr. Alle diese Informationskanäle führen Sie immer zu den aktuellsten Nachrichten in journalistisch anspruchsvollem Stil. Unabhängig davon, wo Sie gerade sind. Verpassen Sie nicht Ihre Chance! Ein Klick zu Ihrem beruflichen Erfolg! Financial Times Deutschland jetzt testen, mit vielen Vorteilen für Sie:
4 Wochen Financial Times + Kaffeemaschine für einmalige 16,75 €! | ||||
![]() | ||||
MS Shared Computer Toolkit 1.0 Mittlerweile ist die Version 1.0 des "Shared Computer Toolkits" von Microsoft fertig. Dessen Einsatz ist vor allem für Schulen, Bildungsanstalten und öffentliche Internetcafes, aber auch für private Anwender zu Hause interessant. Es schützt laut Angaben des Herstellers vor unerwünschten Veränderungen an Windows XP. Bestimmte Funktionen können nicht nur generell eingeschränkt werden, auch einzelnen Benutzerkonten können Dienste verwehrt werden. Sogar eine Art Freeze-Funktion, hier als "Disk Protection" bezeichnet, ist vorhanden: Am System können zwar Änderungen vorgenommen werden, diese werden aber nach einem Neustart automatisch wieder rückgängig gemacht. Voraussetzung: Zur Installation ist der "User Profile Hive Cleanup Service" notwendig, der über das Microsoft Download Center bezogen werden kann. Beide Setup-Dateien sind validierungspflichtig. Das Toolkit setzt außerdem eine Registrierung über das Passport-Netzwerk voraus. Download "MS Shared Computer Toolkit 1.0" | ||||
![]() | ||||
Problem: Hilfe und Support startet nicht mehr Das kann immer mal passieren. Sie wollen das "Hilfe und Supportcenter" über "Start" aufrufen, doch nichts geschieht. Vor der Wiederherstellung eines Sicherungspunktes sollten Sie folgendes probieren:
(jede Zeile muss dabei mit <Enter> abgeschlossen werden)
Prüfen Sie nun mit dem Task-Manager (Aufruf über <Strg>+<Alt>+<Entf>), ob folgende Prozesse aktiv sind:
Beenden Sie diese Prozesse und geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl "net start helpsvc" ein. | ||||
![]() | ||||
Profi-Trick: Anzeigenvarianten für Zahlen und Währungsformate Für Zahlen und Währungsformate gibt es in Windows Anzeigevarianten. Das Eurozeichen setzen Sie wahlweise vor oder hinter den Betrag. Bei negativen Zahlen können Sie Klammern oder Minuszeichen verwenden. Die gewünschten Einstellungen definieren Sie im Dialogfeld "Regions- und Sprachoptionen" in der "Systemsteuerung".
| ||||
![]() | ||||
Profi-Tipp: In der Windows-Hilfe integriert – eine Liste der Shortcuts Eine Liste aller möglichen Tastenkombinationen finden Sie in der Windows-Hilfe. Wählen Sie dazu mit
| ||||
![]() | ||||
Über "Netzwerk-Secrets" Der Newsletter "Netzwerk-Secrets" wird gesponsert vom "Windows 2000/XP/NT-Berater", dem Berater für die optimale Pflege und Installation Ihres Windows-Netzwerks. Detaillierte Informationen zum "Windows 2000/XP/NT-Berater", sowie die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: Der Windows 2000/XP/NT-Berater Fordern Sie sich am besten noch heute ein GRATIS-Test-Exemplar an und machen Sie den kostenlosen 6-Wochen-Test! | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Netzwerk-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Netzwerk-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Netzwerk-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Netzwerk-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |