Netzwerk-Secrets | ||||
![]() | ||||
Tipps & Tricks für Profi-User, Ausgabe vom 15. März 2006 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Microsoft will Jugendliche für die Programmierung von Software begeistern! Liebe Leserin, lieber Leser, Microsoft hat auf der CeBIT ein neues Projekt namens "Coding4Fun" präsentiert. Damit sollen Jugendliche für die Programmierung von Software begeistert werden, wobei die kostenlosen Versionen von Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio Express als Grundlage dienen. Viele Aufgaben kann man aber auch mit Skripting erledigen. Microsoft arbeitet bereits an der nächsten Skripting-Generation. Mehr dazu in diesem Newsletter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Mit freundlichen Grüßen Manfred Kratzl, Chefredakteur Falls Sie neu sind bei den Netzwerk-Secrets und den Windows 2000/XP/NT-Berater noch nicht kennen, erfahren Sie hier mehr dazu: | ||||
![]() | ||||
Scripting mit der Windows 'Monad'-Shell Windows "Monad" Shell heißt die neue Kommandozeilen- und Scripting-Umgebung für die Windows-Plattform, die Microsoft derzeit entwickelt. Damit können Sie immer wiederkehrende und zeitraubende Arbeiten automatisieren oder Ihr Windows mit neuen Funktionen ausstatten. Hier finden Sie stets aktuelle Informationen und Ressourcen zur Windows-Skriptsprache der nächsten Generation. Wollen Sie mehr über Scripting erfahren, lesen Sie den Beitrag "W 490: Windows Scripting Host: Gratis-Skripte" im Windows 2000/XP/NT-Berater. Sie müssen dabei das Rad nicht erneut erfinden, denn für viele Funktionen gibt es bereits fertige Skripten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die WSH richtig konfigurieren und mit welchen Skripten Sie Ihr Windows noch besser nutzen und steuern können. Als Abonnent finden Sie den Artikel im geschützten Online-Archiv auf www.win-netzwerk.de (im Menü links "Archiv" wählen, und aktuelles Passwort eingeben): Um sich über den Windows 2000/XP/NT-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: | ||||
![]() | ||||
Windows Vista Step-by-Step Guides for IT Professionals Ein neuer Step-by-Step-Guide in englischer Sprache bietet Ihnen Informationen zur Installation und zum Einsatz von Windows Vista im Unternehmen (Deployment). Zudem erfahren Sie, wie Sie die erweiterten Sicherheitsfunktionen nutzen. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Neu und nur für den Datenschutzbeauftragten DER Infodienst für Ihre Fragen zum betrieblichen Datenschutz: von Personalakten bis Outsourcing, Internet bis E-Mail-Überwachung. Mit zahlreichen Praxischecklisten und konkreter Beratung zu den neuesten Urteilen und Gesetzen. Fordern Sie Ihr Gratis-Exemplar von "Datenschutz aktuell" jetzt gleich an! | ||||
![]() | ||||
PC-Pro-Security-Roadshow: Netzwerk-Secrets-Leser erhalten 35 % Rabatt! Die PC Professionell lädt auch in 2006 wieder zur großen IT-Security-Roadshow ein, die dieses Jahr in 6 Städten stattfindet:
Nutzen Sie dieses Seminar inklusive Fachausstellung mit einigen der namhaftesten IT-Security-Anbieter für Ihre tägliche Arbeit. Die Vorträge bieten Ihnen wertvolle Informationen über die neuesten Trends und Lösungen zu Themen wie:
Und das Beste: Sie als Leser der Netzwerk-Secrets erhalten auf die Teilnahmegebühr einen Rabatt von 35 %. Statt des regulären Preises von 199 Euro zahlen Sie als Netzwerk-Secrets-Leser nur den Sonderpreis von 129 Euro (jeweils zzgl. MwSt) für ein Ganztages-Seminar in einer Stadt Ihrer Wahl. Im Seminar-Paket enthalten:
Anmeldung zum Sonderpreis: Ihre Anmeldung zum Sonderpreis schicken Sie bitte per Mail (Stichwort "Security-Roadshow", Angabe der Stadt nicht vergessen!) an: Weitere Informationen sowie die aktuelle Agenda finden Sie hier ... Das PC Professionell-Team würde sich freuen, Sie im April oder Mai begrüßen zu dürfen! | ||||
![]() | ||||
Sicherheits-Videos von Microsoft Mit diesen kurzen Videos lernen Sie die größten Sicherheits-Probleme kennen, die auch Sie betreffen können. Nutzen Sie die kostenlosen Informationen, um Ihr System noch sicherer zu machen. Die folgenden Filme stehen zum Download bereit:
Hinweis: Alle Videos erfordern Macromedia Flash Player 7.0 . | ||||
![]() | ||||
Anzeige Office-Videos: Nie mehr lästige Anwender-Fragen beantworten! Office Trainer online ist der neue persönliche Trainer für Ihre User, der 24 Stunden am Tag für sie da ist. Durch animierte und moderierte interaktive Schritt-für-Schritt-Anleitungen eignen sich Office-Anwender die besten Office-Tipps in Minutenschnelle an. Unverständliches Fachchinesisch gibt es nicht mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie
Der Office Trainer Online wird auch Ihre Anwender überzeugen: Nutzen Sie die Chance und testen Sie ihn jetzt 14 Tage lang kostenlos! | ||||
![]() | ||||
Wichtige Sicherheits-Updates zu Ihrem Schutz Aus aktuellem Anlass finden Sie nachfolgend die wichtigsten Sicherheitsupdates für Windows XP: Sicherheitsupdate für Windows XP (KB913446) – TCP/IP Es wurde eine Sicherheitslücke in Windows-Systemen (TCP/IP) entdeckt, durch die ein Angreifer einen PC so manipulieren könnte, dass dieser nicht mehr auf Anfragen reagiert (Denial-of-Service-Angriff). Laden Sie dieses Update, um Ihr System zu schützen. Sicherheitsupdate für Windows XP (KB911927) – Remote Code Execution Vulnerability Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein Angreifer remote in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen könnte. Dieses Update behebt den Fehler. Sicherheitsupdate Remote Code Execution Vulnerability Sicherheitsupdate für Windows Media Player-Plug-In (KB911564) Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein Angreifer mithilfe des Windows Media Player-Plug-Ins remote in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen könnte. Installieren Sie dieses Update, um Ihren PC zu schützen. Sicherheitsupdate für Windows Media Player-Plug-In Sicherheitsupdate für Windows XP (KB901190) – IME Über eine Sicherheitslücke im koreanischen Eingabemethoden-Editor (IME) könnte ein Angreifer per Fremdzugriff eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen und schadhaften Code ausführen. Dieses Update schützt vor unberechtigtem Zugriff. | ||||
![]() | ||||
Profi-Trick: Dateien/Verzeichnisse über das Kontextmenü verschlüsseln Innerhalb von Partitionen, die mit NTFS formatiert sind, können Sie unter Windows 2000/XP auch einzelne Ordner und Dateien verschlüsseln. Bequem wäre dies, wenn dafür eine Funktion in das Kontextmenü von Windows integriert wäre. Über die Registry können Sie einen entsprechenden Eintrag vornehmen:
Wichtige Informationen zur optimalen Sicherheit lesen Sie auch im Windows 2000/XP/NT-Berater. Im Beitrag "S 250 – Sicherheitslücken in Windows schließen" erfahren Sie alles über die neuesten Tricks der Hacker. Lesen Sie im Windows 2000/XP/NT-Berater, wie Hacker arbeiten, wie Sie sich dagegen wehren können und mit welchen Maßnahmen Sie Ihr System noch sicherer abschotten. Als Abonnent finden Sie den Artikel im geschützten Online-Archiv auf www.win-netzwerk.de (im Menü links "Archiv" wählen, und aktuelles Passwort eingeben): Um sich über den Windows 2000/XP/NT-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: | ||||
![]() | ||||
Profi-Tipp: Erinnerungstext bei PC-Start Wollen Sie beim nächsten PC-Start eine Information ausgeben, die Sie an eine Arbeit oder etwas Wichtiges erinnert, so können Sie das mit der Autostart-Funktion leicht einrichten. Mit dem nächsten Start des PCs erhalten Sie oder Ihr Kollege die hinterlegte Information in einem Textdokument. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
| ||||
![]() | ||||
Zu guter Letzt ... Der Newsletter "Netzwerk-Secrets" wird gesponsert vom "Windows 2000/XP/NT-Berater", dem Berater für die optimale Pflege und Installation Ihres Windows-Netzwerks. Detaillierte Informationen zum "Windows 2000/XP/NT-Berater", sowie die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: Der Windows 2000/XP/NT-Berater Fordern Sie sich am besten noch heute ein GRATIS-Test-Exemplar an und machen Sie den kostenlosen 6-Wochen-Test! | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Netzwerk-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Netzwerk-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Netzwerk-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Netzwerk-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |