Sie wollen lästige Hardwarefehler schnell beheben sowie
nervigen Systemstörungen perfekt vorbeugen?
Mit dem brandneuen Hardware-Troubleshooting ist das zukünftig kein Problem für
Sie! |
 |
Liebe PC-Expertin, lieber PC-Experte,
kennen Sie dieses Gefühl, das einen überkommt, wenn die neu
eingebaute Hardware nicht funktioniert, der PC ständig
abstürzt oder im schlimmsten Fall einfach stumm und der
Bildschirm schwarz bleibt? Dann können Sie nicht mehr im
Internet surfen und der Zugriff auf wichtige Daten bleibt
Ihnen verschlossen. | |
|
Ich möchte Sie nicht verunsichern. Aber wenn Sie
bisher noch keine Hardware-Probleme mit Ihrem System hatten, sage
ich Ihnen: Irgendwann trifft es jeden PC, die Schwierigkeiten werden
kommen! Sorgen Sie deshalb schon heute vor:
- Sichern
Sie Ihr System vor einem drohenden
Totalausfall.
- Retten
Sie im Ernstfall Ihre Daten.
- Stellen
Sie jetzt die Weichen für ein
hochstabiles und fehlerfreies System.
|
|
|
|
Dieser hilft Ihnen mit neuen Analysetechniken,
Hardwarefehler sicher aufzuspüren und dauerhaft zu beseitigen!
Sie erhalten :
|
|
Und das  :
Die aktuelle Ausgabe von Hardware-Troubleshooting
und Ihre Geschenk-CD dürfen Sie auf jeden Fall behalten – unabhängig
von Ihrem Testurteil! |
|
|
|
Der neue Informationsdienst Hardware-Troubleshooting
hilft Ihnen mit aktuellen und bewährten Soforthilfe-Lösungen
und Fehlersuchbäumen
- Hardwarepannen sicher zu beheben,
- Systemstörungen richtig vorzubeugen und
- Datenverlust 100%ig auszuschließen.
Mit den professionellen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
schotten Sie Ihr System vor Hardware- und Systemstörungen perfekt
ab. Zusätzlich geben Sie einem Systemausfall und Datenverlusten
keine Chance. |
|
|
Tipp Nr. 1: Nutzen Sie das
kostenlose „Sicherheits-Plus“ für Ihre Daten
Wenn Ihre Festplatte plötzlich ausfällt, sind Ihre Daten
meistens unwiderruflich verloren. Regelmäßige Backups sind
hier das beste Mittel. Aber zumindest die nach der letzten
Sicherung neu hinzugekommenen Daten sind nach dem
Festplattencrash dann für immer verloren. Lediglich
Spezialunternehmen können Ihre Daten möglicherweise noch
retten – für sehr viel Geld!
Damit genau dieser Fall nicht eintritt, haben die
Festplattenhersteller ein Frühwarnsystem entwickelt:
S.M.A.R.T.! Die neue Technik warnt Sie bereits lange vor einem
möglichen Festplattenschaden. Mit geeigneten Tools können Sie
die S.M.A.R.T.-Attribute analysieren.
 Ob ein Attribut
konkreten Grund zur Sorge gibt, können Sie aus den Spalten
„VALUE“, „WORST“ und „THRESH“ ablesen
Bis auf sehr wenige Ausnahmen gilt hier: Je höher der Wert
in der Spalte „VALUE“ ausfällt, desto besser ist es um den
jeweiligen Parameter bzw. den Zustand Ihrer Festplatte
bestellt.
Mehr Informationen zu S.M.A.R.T. und
viele weitere Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den
Themen Festplatte und Datenrettung finden Sie im neuen
Informationsdienst Hardware-Troubleshooting. |
| |
|
Nutzen Sie Hardware-Troubleshooting,
das kompakte Fehlerlösungssystem mit Soforthilfe-Lösungen.
Damit beugen Sie Hardwarefehlern und Systemstörungen gezielt vor und
können im Notfall sicher und gelassen reagieren.
In dem neuen Informationsdienst finden Sie zu jedem
Hardwareproblem die passende Soforthilfe-Anleitung.
Kompetentes Expertenwissen hilft Ihnen, Ihren PC vor Schaden zu
bewahren und im Fehlerfall schnell wiederherzustellen.
Wenn Sie eine ganz spezielle Frage zu Ihrem PC haben und dafür
keine Lösung finden, nehmen Sie einfach den kostenlosen Zusatz-Service in Anspruch –
unser Hotline-Team ist jederzeit für Sie da!
Gerne hilft Ihnen die Redaktion von Hardware-Troubleshooting
auch persönlich weiter. Sprechen Sie direkt mit unseren
Hardware-Experten. Die gratis Telefon-Hotline steht Ihnen
unmittelbar nach Ihrer Anmeldung sofort zur Verfügung.
Oder lassen Sie sich Ihre Frage rund um die Uhr per E-Mail
beantworten – natürlich kostenlos! Innerhalb von 24 Stunden
erhalten Sie eine Antwort – garantiert! |
|
|
Tipp Nr. 2: Bringen Sie Ihre
externe Festplatte auf Hochtouren!
Windows aktiviert bei externen Festplatten, die über USB
2.0 oder FireWire angeschlossen werden, nicht automatisch den
Schreibcache für das Laufwerk. Schreibvorgänge laufen dann
ohne die Nutzung des schnellen Zwischenspeichers ab und sind
dadurch deutlich langsamer. Aktivieren Sie daher den
Schreibcache wie folgt:
- Rufen Sie den Geräte-Manager auf.
- Gehen Sie anschließend auf „Laufwerke“ und wählen Sie
dort Ihre externe Festplatte mit einem Doppelklick aus.
- Klicken Sie auf das Register „Richtlinien“ und
aktivieren Sie die Option „Für Leistung optimieren“:
 Der Schreibcache wird
durch diese Einstellung aktiviert
Vor dem Ausschalten der externen Festplatte sollten Sie
diese mit einem Rechtsklick auf das Symbol „Hardware sicher
entfernen“ im Systray abmelden:
 Dadurch werden Daten,
die sich noch im Schreibcache befinden, auf die Festplatte
übertragen
Weitere Schnell-Anleitungen, mit denen
Sie Ihr System optimal beschleunigen und richtig einstellen,
finden Sie im neuen Informationsdienst Hardware-Troubleshooting. |
| |
|
Mit den richtigen Tipps können Sie die Leistungsfähigkeit
Ihres Systems um rund 30 % steigern – und das für 0 € und mit 0 %
Abstürzen! Hardware-Troubleshooting
zeigt Ihnen unter anderem,
- wie Sie Ihre CD-/DVD-Laufwerke beschleunigen,
- wie Sie das Maximum aus Ihrer AGP-Grafikkarte herausholen,
- wie Sie Ihr System optimal kühlen,
- wie Sie die Vorteile von RAID 0 und RAID 1 kombinieren,
- wie Sie Speicherprobleme perfekt lösen,
- u.v.a.m.
Fordern Sie Ihr GRATIS-Test-Paket
gleich an, dann sehen Sie selbst:
Da kommt kein dickes Handbuch mit Fachchinesisch, das doch nur
irgendwo verstaubt und sowieso bald nicht mehr aktuell ist. Hardware-Troubleshooting
bietet Ihnen kurze Tipps & Tricks, sofort umsetzbare
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, übersichtliche Fehlersuchbäume und
weiterführende Checklisten.
Damit lösen Sie Hardwareprobleme und Systemstörungen schnell
und effektiv! Zusätzlich sparen Sie viel Zeit und Geld.
Und ganz nebenbei gewinnen Sie für die Zukunft auch noch
wichtiges PC-Know-how.
Genießen Sie es doch einfach, wie Sie mit minimalem
Zeitaufwand maximale Erfolgserlebnisse erzielen. Nutzen Sie
jetzt die einmalige Gelegenheit! Fordern Sie diese einzigartige
Fehlerlösungs-Sammlung mit seinen Analyse- und Rettungs-Tools
am besten gleich an. Klicken Sie
einfach hier! |
|
|
Tipp Nr. 3: Wenn sich der
Treiber für Ihre Grafikkarte nicht installieren lässt
Wenn die Installation Ihres Grafikkartentreibers mit einer
Fehlermeldung abbricht, stört noch der alte Treiber. Zur
Lösung des Problems nutzen Sie das kostenlose Tool Driver
Cleaner PE, mit dem Sie alle noch vorhandenen Dateien, die
zu dem alten Treiber gehören, löschen können:
- Entfernen Sie den alten Treiber und die Programme der
alten Karte über „Systemsteuerung – Software – Programme
ändern oder entfernen“ und starten Sie Ihr System neu.
- Installieren Sie das Tool und stellen Sie unter „Tools –
Settings – Extras – Einstellungen“ die Menüführung in der
gewünschten Sprache ein.
- Mit „Datei – Start“ säubern Sie Ihr System von alten
Treiberresten.

Driver Cleaner PE entfernt sicher
alte Treiberüberreste
Tipp: Das Tool enthält im Menü „Extras“ ein
Backup-/Restore-Modul, mit dem Sie die Löschaktionen
rückgängig machen können!
In Hardware-Troubleshooting
bieten wir Ihnen neben den Praxisinformationen noch jede Menge
weiterer Tools, zu denen nur Sie exklusiven Zugang haben.
Fordern Sie daher ihr GRATIS-Test-Paket
jetzt hier an! |
| |
|
Wenn es in Ihrem System kracht, dann hilft nur
eines: Soforthilfe-Lösungen, mit
denen Sie Ihren PC schnell und einfach wieder klarkriegen.
Denn nichts ist schlimmer als Hardwareproblem, die Ihren PC-Alltag
stören.
Und das : Um Hardwarefehler schnell zu lösen, müssen
Sie nicht viel, sondern nur das Richtige tun. Fordern Sie den neuen
Informationsdienst Hardware-Troubleshooting
am besten heute noch kostenlos zum absolut risikofreien
30-Tage-GRATIS-Test an!
Als Dankeschön dafür erhalten Sie zusätzlich die
Hardware-Troubleshooting-CD, voll gepackt mit vielen
Fehlerlösungs-, Reparatur- und Vorbeuge-Tools.
Ihre Zusatz-Vorteile, wenn Sie jetzt Ihr
kostenloses GRATIS-Exemplar
anfordern:

Ich schenke Ihnen eine komplette Ausgabe, dazu die Hardware-Troubleshooting-CD
und dazu 30 Tage „Super-Zusatz-Service“. Alles GRATIS für
Sie!
GRATIS-Exemplar Sie
erhalten die aktuellste Ausgabe von Hardware-Troubleshooting
kostenlos zugeschickt. So können Sie sich 30 Tage lang in aller Ruhe
von der Qualität dieses einzigartigen Informationsdienstes
überzeugen. GARANTIE: Ihr GRATIS-Exemplar
dürfen Sie auf jeden Fall behalten! 5
Super-GESCHENKE auf einer CD warten auf Sie
Auf der
beigelegten Geschenke-CD
finden Sie 550 MB an Profi-Werkzeugen und Power-Tools:
- Analyse-, Benchmark- und Test-Tools
- Viren- und Hacker-Schutz
- Reparatur-Tools
- Praxis-Tools
- Tuning-Tools
|
GARANTIE: Ihre Geschenke-CD dürfen
Sie auf jeden Fall behalten! |
Zugang zum
Online-Archiv Alle Tools und Werkzeuge, die Ihnen das
Redaktionsteam vorstellt, und alle Ausgaben von Hardware-Troubleshooting
stehen im Online-Archiv exklusiv für Sie bereit. GARANTIE: Das Passwort zum Online-Archiv erhalten Sie
mit Ihrem kostenlosen GRATIS-Exemplar!
Soforthilfe-Lösungen
per E-Mail-Newsletter Der 14-tägliche E-Mail-Newsletter
„Hardware-Secrets“ informiert Sie zwischendurch mit neuen
Vorbeugemaßnahmen, ausgewählten Experten-Tipps und aktuellen
Sicherheitstipps – selbstverständlich kostenlos! GARANTIE: Die Anmelde-Möglichkeit für den
E-Mail-Newsletter erhalten Sie mit Ihrem kostenlosen
GRATIS-Exemplar
24-Stunden-E-Mail-Hotline Das
gesamte Hotline-Team unserer Hardware-Experten steht Ihnen per
E-Mail rund um die Uhr zur Verfügung. So können Sie im Fehlerfall
auf kompetente Profis setzen, die Sie bei der Fehlerbeseitigung
bestmöglich unterstützen. GARANTIE: Sie
können die 24-Stunden-E-Mail-Hotline bereits in Ihrem kostenlosen
30-Tage-GRATIS-Test ausgiebig nutzen!
Persönliche
Telefon-Hotline Sie möchten Ihr System-Problem direkt mit
den Hardware-Experten besprechen? Kein Problem! Das gesamte
Hotline-Team hilft Ihnen auch am Telefon persönlich weiter. Immer
Montags bis Donnerstags jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr! GARANTIE: Die telefonische Hotline können Sie bereits
in Ihrem kostenlosen 30-Tage-GRATIS-Test ausgiebig
nutzen!
Sie werden überrascht sein, wo Sie überall den Hebel ansetzen
können, um Ihr System vor einem Hardware-Ausfall zu bewahren und im
Fall des Falles schnell wiederherzustellen. Holen Sie sich die volle
Experten-Power!
Wecken Sie verborgene Leistungsreserven, machen Sie Ihren PC
absturzfest und lösen Sie selbst schwerste Hardwarestörungen in
kurzer Zeit.
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit! Fordern Sie Ihre Geschenke
und Ihr GRATIS-Test-Exemplar
des neuen Informationsdienstes Hardware-Troubleshooting
jetzt gleich an! |
|
|
|
|
PS: Wissen Sie eigentlich, wie
Sie Ihren Prozessor und die anderen Hardware-Komponenten am besten
kühlen, damit Ihr System stabil läuft? Auch das zeigt Ihnen der neue
Fachinformationsdienst Hardware-Troubleshooting.
Am besten sofort anfordern – ein Klick
genügt! |
Dieses Angebot ist exklusiv für Abonnenten der
Secrets-Newsletter von computerwissen.de bestimmt. Sollten Sie
künftig keine exklusiven Angebote mehr erhalten wollen, benutzen
Sie bitte dieses Formular, um Ihre E-Mail-Adresse aus unserem
Verteiler auszutragen.
Sollten Sie an Ihrem Newsletter-Abonnement einmal nicht
mehr interessiert sein, können Sie es natürlich jederzeit
abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie hier. |
| |