Netzwerk-Secrets | ||||
![]() | ||||
Tipps & Tricks für Profi-User, Ausgabe vom 23. November 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Wichtige Neuigkeiten für Nutzer von Mozilla oder Firefox! Liebe Leserin, lieber Leser, viele Anwender nutzen anstelle des Internet Explorers den Browser von Mozilla oder Firefox. Leider gibt es damit häufig Probleme mit Updates, wenn Microsoft eine Echtheitsprüfung (Windows Genuine Advantage) durchführen will. Lesen Sie in diesem Newsletter, mit welchen Patches Sie Ihren Browser aktualisieren können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Mit freundlichen Grüßen Manfred Kratzl, Chefredakteur Falls Sie neu sind bei den Netzwerk-Secrets und den Windows 2000/XP/NT-Berater noch nicht kennen, erfahren Sie hier mehr dazu: | ||||
![]() | ||||
Microsoft WGA-Plugin gilt nun auch für Firefox Seit der Umstellung auf das Microsoft-Update (anstelle des Windows-Updates) können einige Downloads aus dem Microsoft Download Center, sowie Updates von der Windows-Update Seite, nur noch nach einer Echtheitsprüfung (Windows Genuine Advantage) heruntergeladen werden. Diese Prüfung hat Microsoft über ein ActiveX Control gelöst, welches auf dem lokalen Rechner installiert werden muss. Da dieses Control nur Internet-Explorer Nutzern zur Verfügung steht, mussten Nutzer anderer Browser bisher immer einen etwas umständlicheren Weg über ein externes Programm nehmen. Damit waren Nutzer von alternativen Browsern ausgegrenzt, was zu reichlich negativem Feedback führte. Nun bietet Microsoft zumindest für Nutzer der Browser Firefox und Mozilla ein entsprechendes Plug-In an, welches dieselbe Funktionalität wie das ActiveX Control bietet und somit die Echtheitsüberprüfung wesentlich vereinfacht. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Linux troublesicher in Windows-Netzwerke integrieren Um Ihr bestehendes Windows-Netzwerk um neue Funktionen zu ergänzen, benötigen Sie keine (neuen und teuren) Windows-Server mehr. Denn mit diesem Buch sind Sie nun in der Lage, kostenlose Linux-Server-Dienste für Ihr bestehendes Windows-Netzwerk zu nutzen! Optimieren Sie jetzt Ihr Windows-Netzwerk mit kostenlosen Linux-Server-Diensten! Neben den ausführlichen Anleitungen für Linux-Neueinsteiger zur Installation und Funktionsweise von Linux lesen Sie:
Im Lieferumfang enthalten ist eine DVD mit der SUSE LINUX Special Edition 9.2 und Sie profitieren außerdem von folgenden zusätzlichen Service-Leistungen:
Jetzt bestellen: Linux troublesicher in Windows-Netzwerke integrieren | ||||
![]() | ||||
Microsoft: Desktop-Suche für Unternehmen Nach der MSN Desktopsuche startet Microsoft nun mit einer Beta-Version speziell für Firmen, die neben lokalen Daten und dem Web auch das Intranet und Netzlaufwerke durchsucht. Das Tool baut auf die MSN Desktopsuche auf und lässt sich im Netzwerk auf allen Rechner mit Windows 2000 und XP verteilen und anpassen. Neben der Suche nach lokalen Dateien und Mails und der Recherche im Web kann die Firmenversion auch Netzlaufwerke und das Intranet durchforsten. Sie lässt sich in Arbeitsumgebungen wie Office, Sharepoint Portal Server und anderen Enterprise-Produkten von Drittanbietern integrieren und soll später um die Windows Live Services erweitert werden. | ||||
![]() | ||||
Entschlüsseln von Ereignis- und Fehlermeldungen Nutzen Sie das komplett überarbeitete "Events and Errors Message Center". Mit wenigen Mausklicks können Sie hier gezielt Ereignis- und Fehlermeldungen aus Microsoft-Produkten entschlüsseln. Neben detaillierten Informationen zur jeweiligen Meldung erhalten Sie Hinweise zu empfohlenen Maßnahmen sowie Links zu zusätzlichen Informations- und Support-Ressourcen. "Events and Errors Message Center" Wollen Sie mehr über die Ereignisanzeige wissen, hilft Ihnen der Windows 2000/XP/NT-Berater mit Sicherheit weiter. Im Beitrag "E 370 – Die Ereignisanzeige von Windows 2000/XP" lesen Sie, wie Sie mit dem Log-Buch von Windows Systemfehler und Probleme aufspüren. Als Abonnent finden Sie den Artikel im geschützten Online-Archiv (im Menü links "Archiv" wählen, und aktuelles Passwort eingeben – siehe Ausgabe 7/2005!): Um sich über den Windows 2000/XP/NT-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: | ||||
![]() | ||||
Update für Windows XP Media Center Edition 2005 Mit dem Update KB910393 für Microsofts Windows XP Media Center Edition 2005 wird ein Problem behoben, das bei der Installation des Windows Media Player 10 auftritt. Das Setup des WMP 10 überschreibt, sofern dieser Patch nicht installiert ist, einige DRM-Dateien (Digital Rights Management), die mit dem Update Rollup 2 installiert wurden. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Ein schlüsselfertiges Intranet binnen 4 Tagen? Dass man mit einem Intranet Kosten spart, ist inzwischen eine Binsenweisheit: Weniger Suchen, weniger Ausdrucke, weniger Ablage, richtige und komplette Informationen, weniger notwendige Meetings ... Doch das Abenteuer "Programmierung eines Intranets" scheuen die Unternehmen zu Recht, den das ist eine offene Kostenfalle. Mit Intrexx ist das anders! Mit diesem Tool erstellen Sie und Ihre Mitarbeiter (mit unserer Hilfe) ohne Programmierung binnen weniger Tage ein Intranet. Hier finden Sie Beispiele für unsere fertigen Anwendungen: Drei Seiten Beispiele für fertige kostenlose Anwendungen! Während Sie dies lesen, telefoniert ein Kollege irgendwo einer Information hinterher, die er im Intranet mit wenigen Mausklicks gefunden hätte. Niemand weiß so viel wie alle zusammen! Wenn Sie mehr wissen wollen, schicken Sie eine kurze E-Mail mit Angabe der Anzahl Ihrer PCs an Hier klicken, um eine E-Mail zu senden und Sie haben binnen kurzer Zeit die gewünschten Informationen. Überlassen Sie das Feld nicht nur den "Großen" – Was die können, können Sie schon lange! | ||||
![]() | ||||
ActiveSync 4.1 – Synchronisation mit mobilen Geräten Seit der vergangenen Nacht steht eine neue Version des bekannten Synchronisationsprogramms ActiveSync aus dem Hause Microsoft zum Download bereit. "ActiveSync" ermöglicht eine einfache Synchronisation zwischen Windows basierten Desktop-Betriebssystemen und mobilen Geräten. Dabei können verschiedene Daten wie Bilder, Musik, Dokumente oder auch E-Mails, Kontakte und Termine aus einem Microsoft Exchange Server 2003 auf PocketPCs oder Smartphones übertragen werden. ActiveSync 4.1 bietet die Möglichkeit, dies über verschiedene Schnittstellen wie USB, Bluetooth oder auch Infrarot zu erledigen. Die Version 4.1. bringt nachfolgende Erneuerungen mit sich:
| ||||
![]() | ||||
Microsoft Patch-Day November 2005: Aktuelle Sicherheitslücken Im November wurde lediglich ein sicherheitsrelevantes Update am Patchday veröffentlicht. Der Patch wurde als kritisch eingestuft und behebt eine Sicherheitslücke in der "Graphics Rendering Engine", welche es einem Angreifer ermöglicht, auf dem Rechner Code auszuführen und die Steuerung zu übernehmen. Der Patch ist für
Weiterhin gibt es noch drei weitere Patches und Tools zum Download: 1. Update für den Junk-E-Mail-Filter von Outlook 2003 (KB907492): Mit diesem optionalen Update wird der Junk-E-Mail-Filter in Microsoft Office Outlook 2003 mit einer aktuelleren Definition von Junk-E-Mails aktualisiert. 2. Update für Office 2003 (KB907417) Microsoft hat ein Update für Microsoft Office Excel 2003 und Microsoft Office Word 2003 veröffentlicht. Dieses Update behebt ein mögliches Problem, durch das ein Add-In, Smarttag oder SmartDocument nicht geladen wird, wenn es Microsoft .NET Framework 2.0 verwendet. 3. Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software (KB890830) Nach dem Download überprüft dieses Tool Ihren Computer einmal auf Infektionen durch bestimmte, besonders schädliche Software (einschließlich Blaster, Sasser und Mydoom). Das Tool versucht, entdeckte Infektionen zu entfernen. Wenn eine Infektion gefunden wurde, wird beim nächsten Start des Computers ein Statusbericht angezeigt. | ||||
![]() | ||||
Profi Trick: Schneller booten ohne Netzwerksuche Bei jedem Start von XP sucht das Betriebssystem automatisch nach Freigaben für Dateien und Ordner im Netzwerk. Dieser Vorgang benötigt einige Zeit und ist eigentlich nicht notwendig. So stellen Sie die automatische Netzwerksuche ab:
| ||||
![]() | ||||
Profi-Tipp: Windows-Treiberprobleme überlisten Haben Sie Probleme bei der Installation von Windows-Treibern, weil Windows diese beispielsweise aufgrund von unterschiedlichen Versionen ablehnt, so können Sie versuchen, dem zu installierenden Treiber ein anderes System vorzutäuschen. Dazu müssen Sie eine Einstellung in der Registry vornehmen, die Sie nach der Treiberinstallation aber wieder rückgängig machen sollten.
Hinweis: Sollte die Installation trotzdem verweigert werden, müssen Sie zusätzlich die Schlüssel "BuildLab", "CurrentBuildNumber" und "CurrentVersion" anpassen. Wollen Sie mehr zu Treibern unter Windows wissen, hilft Ihnen der Windows 2000/XP/NT-Berater mit Sicherheit weiter. Im Beitrag "T 370 -Treiberprobleme schnell gelöst" lesen Sie, hinter welchen Fehlermeldungen Treiber stecken und wie Sie diese Probleme schnell und erfolgreich lösen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Als Abonnent finden Sie den Artikel im geschützten Online-Archiv (im Menü links "Archiv" wählen und das aktuelle Passwort eingeben – siehe Ausgabe 7/2005!): Um sich über den Windows 2000/XP/NT-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: | ||||
![]() | ||||
So können Sie PC-Verbindungen anzeigen, die über Freigaben verwendet werden Ist Ihr PC in einem Netzwerk eingebunden und haben Sie eine Freigabe auf einzelne Ordner/Laufwerke Ihres Rechners erstellt, so dürfte Sie interessieren, wer alles auf Ihren PC über Freigaben zugreift. Das lässt sich einfach feststellen:
Hier können Sie alle Verbindungen zu Ihrem PC sehen, die über Freigaben verwendet werden. | ||||
![]() | ||||
Zu guter Letzt ... Der Newsletter "Netzwerk-Secrets" wird gesponsert vom "Windows 2000/XP/NT-Berater", dem Berater für die optimale Pflege und Installation Ihres Windows-Netzwerks. Detaillierte Informationen zum "Windows 2000/XP/NT-Berater", sowie die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: Der Windows 2000/XP/NT-Berater Fordern Sie sich am besten noch heute ein GRATIS-Test-Exemplar an und machen Sie den kostenlosen 6-Wochen-Test! | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Netzwerk-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Netzwerk-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Netzwerk-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Netzwerk-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |