Access-Secrets | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Access, Ausgabe vom 26. Mai 2005 | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Herzlich Willkommen zu Ihren Access-Secrets Liebe Leserin, lieber Leser, Gerüchte über die nächste Office-Version gibt es schon seit einiger Zeit, aber nun hat Microsoft erstmals offiziell zur nächsten Office-Version Stellung genommen: Pressemeldung zur nächsten Office-Version Nach dieser aktuellen Pressemeldung sieht der vorläufige Zeitplan so aus, dass bereits im Herbst dieses Jahres eine Beta-Version verfügbar sein soll. Die Fertigstellung ist allerdings erst für das 2. Halbjahr 2006 geplant. Auf einer Entwicklerkonferenz hatte Microsoft bereits vor einiger Zeit angedeutet, dass speziell für Access eine Reihe von interessanten Neuerungen zu erwarten sein wird. Man darf also gespannt sein und natürlich werden wir Sie auf dem Laufenden halten. Ihr Thomas Tai Chefredakteur | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
XML-Funktionen in Access optimal nutzen Versionen: Access 2003 Mit Office 2003 hat Microsoft das Objektmodell von Access um leistungsfähige Funktionen für das Erstellen, Auslesen und Verarbeiten von XML-Daten erweitert. Im Vergleich zu Office XP stehen Ihnen nun wesentlich mehr Methoden, Eigenschaften und Auflistungen für die Verwendung in ihren VBA-Lösungen zur Verfügung. Um den Einstieg oder den Umstieg zu vereinfachen, haben die MSDN-Spezialisten ein White Paper verfasst, das Sie darüber ausführlich informiert: Techinfo zur Nutzung der XML-Funktionen per VBA Die Autoren zeigen zunächst für Umsteiger die Unterschiede in den Objektmodellen von Access 2002/XP und Access 2003 auf und machen auf wichtige Erweiterungen oder Änderungen aufmerksam. Weitere Abschnitte zeigen dann sowohl für Ein- als auch für Umsteiger den Einsatz des Objektmodells und einzelner XML-Funktionen anhand praktischer Beispiele auf. Tabellen fassen dabei jeweils Aufrufparameter und Funktions-Rückmeldungen übersichtlich zusammen. | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Anzeige Holen Sie das Maximum aus Ihrer Hardware heraus! Holen Sie mit dem PC-Hardware-Profi jetzt das Maximum aus Ihrem Computer heraus:
Sie erhalten mit dem PC-Hardware-Profi 640 Seiten geheimes Insider-Wissen unserer Computer-Experten verständlich aufbereitet! Machen Sie jetzt den 6-Wochen-Gratis-Test und beherrschen Sie Ihren PC optimal! | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Formulare schneller laden Versionen: Access 2003, 2002/XP, 2000 und 97 Wenn das Öffnen eines Formulars einige Augenblicke dauert, wissen Sie als Entwickler was im Hintergrund abläuft. Sie kennen die Abfrage, die Access zunächst ausführen muss oder die Datenmengen der Tabelle, auf der das Formular basiert. Anwender haben aber meistens wenig Verständnis dafür und daher zeigen wir Ihnen in der aktuellen Ausgabe des Access-Beraters einen kleinen Trick, mit dessen Hilfe Sie Formulare auf den ersten Blick ohne Wartezeit sofort zur Verfügung stellen können. Profitieren auch Sie von dieser und vielen weiteren Access-Kniffen erfahrener Datenbank-Profis. Fordern Sie jetzt den Access-Berater zum kostenlosen 6-Wochen-Test an: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Access-Formulare und -Berichte schneller anlegen Versionen: Access 2003, 2002/XP und 2000 Im Formular-/Berichtsentwurf fügen Sie Felder normalerweise zum Detailbereich hinzu, indem Sie das oder die gewünschten Felder markieren und mit der Maus in den Detailbereich des Formulars/Berichtes ziehen. Alternativ dazu können Sie auch die folgende Methode verwenden und je nach Formular-/Berichtsaufbau schneller ans Ziel gelangen:
Bei dieser Methode setzt Access automatisch alle per Return-Taste ausgewählten Felder sauber ausgerichtet untereinander in das Formular bzw. in den Bericht. Im Idealfall können Sie so mit F8, einigen Cursorbewegungen und der Return-Taste das Formular oder einen Bericht innerhalb von Sekunden aufbauen. | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Über "Access-Secrets" Der Newsletter "Access-Secrets" wird gesponsert von "Access_aktuell" dem Informationsdienst für die schnelle und direkte Hilfe für Access-Anwender und -Entwickler. Testen Sie jetzt Access_aktuell und Sie erhalten kostenlos die neueste Ausgabe sowie 30 Tage Gratis-Zugriff auf den Online-Service: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Access-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
"Access-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Access-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Impressum "Access-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |