Einsteiger-Secrets | ||||
![]() | ||||
Erste Hilfe und Tipps & Tricks für Ihren PC, Ausgabe vom 3. April 2006 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
So organisieren Sie Ihre Bilder und Fotos perfekt und kostenlos Liebe Leserin, lieber Leser, ein herzliches Willkommen zur neuen Ausgabe Ihrer "Einsteiger-Secrets". Digitalkameras sind ein absoluter Kassenschlager und auch Kamera-Handys liefern immer bessere Bildqualitäten ab. Doch das Verarbeiten und Organisieren der Bilder auf dem PC empfinde ich immer als zeitraubend und umständlich. Mit dem kostenlosen Programm "Picasa", aktuell von Google in der neuen Version 2.2 veröffentlicht, läßt sich das Handling der Bilddateien aber spürbar erleichtern. Mit Picasa können Sie auf einfache Weise Fotos auf Ihrem PC in der Art eines virtuellen, digitalen Fotoalbums organisieren, ansehen und mit vielfältigen Effekten bearbeiten. Zudem enthält Picasa eine Funktion zum einfachen Tauschen von Fotos und erlaubt das direkte Brennen auf CD/DVD. Auch bezüglich der Plattform ist Picasa genügsam, es läuft auf allen Windows-PCs ab der Version Windows 98. Den Download erreichen Sie mit diesem Link: http://picasa.google.de/download/index.html In unseren weiteren Meldungen lesen Sie heute unter anderem, wie Sie potenzielle Gefahren für Ihre Festplatte schon erkennen, bevor wichtige Daten verloren gehen und mit Word einfach und nahezu kostenlos Ordnerrücken selbst professionell beschriften. Viel Spaß und Erfolg mit Ihrem PC wünscht Ihnen Rudolf Ring, Chefredakteur | ||||
![]() | ||||
Anzeige Endlich Fotos, die alle begeistern: Zaubern Sie jetzt tolle Fotos mit Ihrer Digitalkamera und Photoshop! Möchten Sie bessere Digitalfotos machen? In "Digitale Fotowelten für Hobbyfotografen" erfahren Sie alles, was Sie über Digitale Fotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop wissen müssen, um ohne viel Ärger und ohne teure Fotokurse ein sehr guter Fotograf zu werden. Mit den Grundlagen der Digitalfotografie bestens ausgestattet lernen Sie in allen Situationen tolle Fotos zu machen! Wenn dann ein Foto doch mal nicht so geworden ist, wie Sie es gerne hätten, können Sie es mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Photoshop Ihren Wünschen entsprechend ganz einfach bearbeiten. Lassen Sie sich diesen einzigartigen Kurs nicht entgehen. Ihre Geschenke-CD mit z.B. interessanten Zusatz-Tools für Photoshop dürfen Sie auf jeden Fall behalten ? unabhängig von Ihrem Testurteil. Für den risikofreien und kostenlosen 14-Tage-GRATIS-Test, klicken Sie einfach hier: | ||||
![]() | ||||
Schluss mit dem Gigabyte-Papierkorb - mit diesen Schritten justieren Sie Ihren Desktop-Abfalleimer optimal Auf dem Windows-Desktop finden Sie den Papierkorb, der Dateien aufnimmt, die Sie mit dem Löschen-Befehl im Explorer oder im Kontext-Menü auf der rechten Maustaste entfernen. Die Standard-Größe des Papierkorbs beträgt 10 Prozent, was in Zeiten von geringeren Festplatten-Kapazitäten auch sicher Sinn gemacht hat. Doch bei einer aktuellen Festplatte mit beispielsweise 100 GB reserviert der Papierkorb bis zu 10 GB nur für gelöschte Dateien, sicher ein unsinnig hoher Wert.
| ||||
![]() | ||||
Schutz für Ihre wichtigste PC-Komponente - HDD-Health passt auf In Ihrem PC ist die Festplatte die wertvollste und wichtigste Komponente. Denn dort sind Ihre Daten gespeichert und ein Verlust könnte sich fatal auswirken. Trotz aller Maßnahmen zur Datensicherung ist eine wichtige Schutzmaßnahme vor Datenverlusten, die "Gesundheit" der Fetplatte permanent zu überwachen. Das können Sie mit dem kostenlosen Tool "HDD Health" für Windows 95, 98, NT, Me, 2000 and XP vornehmen. Es handelt sich bei dem Programm um eine zusätzliche Auswertung aller Parameter, die moderne Festplatte mittels der S.M.A.R.T.-Technologie (Self Monitoring and Reporting Technology) übermitteln. HDD-Health nistet sich in den Windows-Systemtray ein und macht aus den Daten eine zusammengefasste Vorhersage. Das Programm ist zwar nur englischsprachig verfügbar, aber sehr einfach zu bedienen. Im Register "Health" zeigt es Ihnen Genauigkeit und Ergebnis des aktuellen Vorhersagestatus an. Sie finden den Download an der Adresse: | ||||
![]() | ||||
Ordnung am Ordner - so beschriften Sie Ordnerrücken perfekt mit Word Vollgekritzelte Ordnerrücken, mehrfach mit dicken Schriftzügen überschrieben, sind wirklich keine Zierde und erst recht bei der Weitergabe beispielsweise an Ihren Steuerberater eine unschöne Begleitmusik. Doch vollig ohne zusätzliche Software können Sie mit den folgenden Schritten in Word einen professionell aussehenden, neuen Aufkleber für jeden Ordernrücken entwerfen:
| ||||
![]() | ||||
Lexikon der PC-Fachbegriffe: Wenn der Speicher nicht reicht - Auslagerungsdatei ist die Lösung Auslagerungsdatei, die; Subst., wird von Windows angelegt, wenn der physikalische Arbeitsspeicher (RAM) nicht mehr ausreicht. In der Auslagerungsdatei (Swapfile) werden gerade nicht benötigte Inhalte des Arbeitsspeichers auf der Festplatte gespeichert und bei Bedarf wieder zurück geladen. Dieser zusätzliche Arbeitsspeicher wird auch als virtueller Speicher bezeichnet. Auch Anwendungen wie Textverarbeitungen oder Tabellenkalkulationen legen eigene Auslagerungsdateien an, wenn der gesamte Inhalt eines Dokuments oder benötigte Tabellen nicht in den Arbeitsspeicher passen. Die Begriffsdefinition entnahmen wir mit freundlicher Genehmigung dem neuen Lexikon der PC-Fachbegriffe 2006 https://www.computerwissen.de/shop/index.php?pid=205101&rid=5196
| ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Einsteiger-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Einsteiger-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Einsteiger-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Einsteiger-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |