Windows-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Windows, Ausgabe vom 16. Februar 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, Im Februar hat sich Microsoft in Punkto Sicherheit mächtig angestrengt: 13 Sicherheitsupdates stehen zum Download. Geben Sie Viren und Hackern keine Chance, indem Sie Ihr System so schnell wie möglich aktualisieren. Mehr dazu in diesem Newsletter. Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier: Ihr Manfred Kratzl, Chef-Redakteur | ||||
![]() | ||||
Kostenlos: McAfee Wi-FiScan untersucht WLAN-Netzwerke Sind Sie drahtlos mit einem PC, Netzwerk oder dem Internet verbunden, dann besteht immer die Gefahr, dass Hacker Zugriff auf Ihr System bekommen. Dagegen hat McAfee einen neuen kostenlosen Service im Angebot. Mithilfe von "Wi-FiScan" können Sie drahtlose Netzwerke auf ihre Verwundbarkeit untersuchen. Die Software erkennt neben fehlerhafter Konfiguration auch sog. "Twin"-Netzwerke. Dabei handelt es sich um WLAN-Netzwerke mit einem Access Point, der zwar wie ein normaler konfiguriert ist und sich auch so verhält, dessen Hauptzweck jedoch das Anlocken von Usern ist um Phishing oder ähnliches zu betreiben. Download unter: | ||||
![]() | ||||
Anzeige Hardware-Probleme im Griff: Beheben Sie Hardware-Pannen schnell und sicher Wenn das System steht und plötzlich gar nichts mehr geht, dann hilft nur noch eins: Schnelle Erste-Hilfe-Strategien mit den passenden Sofort-Lösungen dazu! Die Schnell-Referenz Hardware-Probleme im Griff zeigt Ihnen, wie Sie im Fehler-Fall Ihr System schnell wieder herstellen. | ||||
![]() | ||||
Wichtige Microsoft-Updates im Februar Im Februar 2005 hat Microsoft 13 Sicherheitsupdates veröffentlicht, die neu entdeckte Anfälligkeiten in verschiedenen Produkten beheben – darunter Windows, Office, Internet Explorer und ASP.NET. Lesen Sie die zugehörigen Security Bulletins und installieren Sie die Updates so schnell wie möglich. Einen Überblick der Sicherheitsupdates finden Sie hier: | ||||
![]() | ||||
Kennwortabfrage nach Ruhezustand abschalten Nach dem Verlassen des Ruhezustandes verlangt Windows XP standardmäßig die Eingabe des Passwortes zum Reaktivieren des Systems. Diese Funktion können Sie auch abschalten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
| ||||
![]() | ||||
Registrierte Dateitypen schützen Die mit Programmen verknüpften Dateiendungen lassen sich vor Veränderungen schützen. Das ist vor allem bei Softwareinstallationen sinnvoll, die ungefragt die Programmverknüpfungen verändern.
| ||||
![]() | ||||
CPU-Z 1.27 – Hardwareinformationen anzeigen CPU-Z zeigt Ihnen wichtige Hardwareinformationen an, wie z. B. den Prozessornamen, -Hersteller, -Taktfrequenz, -Mulitplikator und Kernspannung. Die Daten können Sie auch in das HTML-Format exportieren. Das Tool ist jedoch trotz seines Namens nicht alleine auf Prozessoren fixiert, sondern präsentiert auch detaillierte Informationen zu Mainboard und Arbeitsspeicher. Download unter: | ||||
![]() | ||||
Microsoft veröffentlicht Photo Story 3.0 kostenlos Das aus Microsofts Foto Designer 10 Pro bekannte Modul, Photo Story, wurde nun in der Version 3.0 veröffentlicht und steht auch in deutscher Sprache zum Download bereit. Mit Photo Story 3 lassen sich Bilder zu Diashows zusammenfügen und mit Texten, Überblendungen sowie Kommentaren oder Hintergrundmusik versehen und anschließend per E-Mail versenden, auf CD / DVD brennen oder ins WMV Format exportieren. Die einmal eingelesenen Fotos lassen sich leicht nachbearbeiten um z.B. "Rote Augen" zu entfernen. Verschiedene Effekte, wie z.B. "Sepia" lassen sich ebenfalls anwenden. Weitere Informationen unter: | ||||
![]() | ||||
10-Finger Breakout Mit diesem Arcade-Spiel lernen Sie Maschinenschreiben oder können ihre bisherigen Fähigkeiten verbessern. Ziel des Spiels ist es, alle Steine auf dem Bildschirm abzubauen, also nicht nur die auf dem Bildschirm dargestellten Zeichen abzutippen. Sie werden mit diesem Spiel viel Spaß haben, aber, keine Sorge, mit 10 Finger BreakOut werden Sie mit Sicherheit auch Maschinenschreiben lernen. Download unter: | ||||
![]() | ||||
Slimline-Kamera für 70 Euro bei Aldi und Plus Am 17.2. bietet neben Plus auch Aldi Süd die günstige Aiptek-Slimline-Kamera an. Unter dem Markennamen Tevion wird das Aiptek-Produkt "Slim 5L", das zur selben Zeit in den Plus-Filialen erhältlich sein soll, auch in den Läden von Aldi Süd bereitstehen. Die 3-Megapixel-Kamera ist zwar lediglich mit Digitalzoom (4fach) ausgestattet, doch der Preis ist einmalig. Die Kamera verfügt über einen integrierten Speicher von 8 MByte, der durch SD/MMC-Karten erweitert werden kann. Weitere technische Daten: Selbstauslöser, integrierter Blitz, eingebautes Mikrofon, Filmaufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde, Voice-Rekorderfunktion. Auf die Kamera gibt Aldis Vertragspartner 3 Jahre Garantie bei 365 Tagen Service-Hotline. Die Kamera wird mit Stativ, Akku-Ladegerät, 4 Akkus und Bildverarbeitungs-Software geliefert. | ||||
![]() | ||||
Über "Windows-Secrets" Dieser Newsletter wurde gesponsert vom Access-Berater, dem praxisnahen und kompetenten Nachschlagewerk für Ihren erfolgreichen Einsatz von Microsoft Access: | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Windows-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Windows-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Windows-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Windows-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |
---
Incoming mail is certified Virus Free.
Checked by AVG
anti-virus system (http://www.grisoft.com).
Version: 6.0.856 / Virus
Database: 583 - Release Date: 07.02.2005