PC-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos, Tipps & Tricks zur Arbeit am PC, Ausgabe vom 17. Mai 2006 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Rechnen Sie mit Google Liebe Leser, wussten Sie schon, dass Sie mit Google rechnen können? Und zwar nicht nur im übertragenen Sinne, sondern ganz wortwörtlich: Tief im Innern der Suchmaschine wartet nämlich ein Taschenrechner auf Ihre Eingaben. Und das geht ganz einfach: Statt einer Suchanfrage tippen Sie einfach die Berechnung ein, also etwa "124+14". Dabei beherrscht der Taschenrechner die wichtigsten Funktionen:
Außerdem kann Google für Sie die gängigsten Einheiten umrechnen, zum Beispiel "17 USD in Euro" oder "100 feet in meter". Sie müssen lediglich daran denken, dass im angelsächsischen Raum der Punkt an die Stelle des Kommas tritt – aus 3,14 wird also 3.14. Ihre PC-Secrets-Redaktion | ||||
![]() | ||||
Internet Explorer 7 Beta 2: Jetzt auch auf deutsch Gut eine Woche der Freigabe der englischsprachigen Beta 2 des Internet Explorer 7 hat Microsoft nun auch eine deutsche Version bereit gestellt (die Downloadseite selbst ist allerdings nach wie vor auf englisch). Für den Einsatz des Programms unter Windows XP muss das Service Pack 2 installiert sein. Die Beta 2 soll gilt als "feature ready", entspricht in Sachen Funktionsumfang also der endgültigen Version, die für das zweite Halbjahr 2006 angekündigt ist. | ||||
![]() | ||||
Anzeige Kommt Ihre Homepage mit den neuen Browser-Versionen klar? Oder hagelt es Darstellungsfehler im Internet Explorer 7 und Firefox 1.5? Webseiten professionell gestalten und programmieren zeigt Ihnen, wie Sie Darstellungsfehler Ihrer eigenen Homepage in noch so exotischen Browsern und brandaktuellen Versionen vermeiden. Der eLetter bietet Ihnen direkt umsetzbare Praxis-Lösungen und Tipps zu (X)HMTL, CSS, Javascript, Usability, Accessibility, etc. Zusätzlich profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:
Testen Sie den Online-Service für Homepage-Betreiber, HTML-Tüftler und Web-Worker 14 Tage ohne Kosten. Hier geht es zu den begrenzten Test-Accounts: | ||||
![]() | ||||
Neues Update für Firefox: 1.5.0.3 Mit dem Update von Firefox auf die Version 1.5.0.3 reagiert Mozilla auf ein kürzlich bekannt gewordenes Sicherheitsproblem bei der Verarbeitung bestimmter Javascript-Kommandos. Wer Firefox mit der standardmäßigen automatischen Update-Funktion betreibt, wird das Update vermutlich bereits installiert haben. Die manuelle Aktualisierung wird über das "Hilfe"-Menü gestartet ("Hilfe / Firefox aktualisieren"). | ||||
![]() | ||||
AOL geht unter die Mobilfunker Der Online-Dienst AOL will sein Tätigkeitsfeld deutlich erweitern und in den Mobilfunkmarkt einsteigen. Dies sagte AOL-Deutschland-Chef Charles Fränkl in einem Interview mit der Wirtschaftswoche. Noch in diesem Jahr will man AOL-Kunden die Möglichkeit bieten, via Handy E-Mail oder VoIP zu nutzten. Dazu will man bei einem Mobilfunknetzbetreiber entsprechende Kapazitäten anmieten und unter eigenem Label anbieten. Ziel ist es, den AOL-Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Mobilität zu bieten. Gleichzeitig sollen die bislang proprietären AOL-Dienste aber auch für andere Nutzer zugänglich gemacht werden. | ||||
![]() | ||||
Word: Text ohne Formatierungen einfügen Wenn Sie formatierten Text mit Copy & Paste in ein Word-Dokument einfügen – etwa aus einem Word-Dokument, einer Excel-Tabelle oder einer Webseite –, dann kopieren Sie in der Regel nicht nur den gewünschten Texte, sondern auch die fast immer unerwünschten Formatierungen mit. Das führt nicht nur zu einem meist unschönen und lästigen Ergebnis, sondern sorgt unter Umständen auch noch für Chaos bei den Formatvorlagen, weil Word hier im Übereifer schon mal Vorlagen basierend auf den neuen eingefügten Formaten übernimmt. In solchen Fällen hilft ein einfacher Trick. Statt einen Text mit "Strg + V" in ein Dokument einzufügen, wählt man den Menüeintrag "Bearbeiten / Inhalte einfügen". Dort findet man die gewünschte Option "Unformatierten Text einfügen". Diesen Tipp entnehmen wir dem Berater-Werk Word Tipps & Tricks von A bis Z, dem praxisnahen Nachschlagewerk für alle aktuellen Word-Versionen. Machen Sie jetzt den 6-Wochen-Gratis-Test! | ||||
![]() | ||||
Anzeige 15 Fotoabzüge für Neukunden bei Online-Bestellung GRATIS Brillante Fotos von Ihren Digitalbildern auf Kodak Royal Papier fertigt PixelNet – Bilderdienst von ORWO Net. So einfach geht's: Direkt im Fotogroßlabor online bestellen, und Sie erhalten 15 Bilder (9er- oder 10er-Format) als Dankeschön für Ihr Vertrauen. Sie zahlen nur für weitere Bilder und Versand. Ihr fertiger Auftrag kommt direkt ins Haus! Vorteils-PromotionCode und Tipps ansehen: http://newsletter.orwonet.de/link.php?id=47 Es werden auch Aufträge von Foto-CDs oder Filmen gefertigt. Fordern Sie dazu am besten gleich unverbindlich Ihre Foto-Versandtasche an unter www.pixelnet.de. Außerdem finden Sie dort das umfangreiche Sortiment, die Preisliste, hilfreiche Tipps und die Hotline für den kompetenten Kundendienst. | ||||
![]() | ||||
Deutsche Version von "Portable Open Office" erschienen Mit Portable Open Office liegt nun auch eine deutschsprachige USB-Stick-Version der bekannten Open-Source-Office-Lösung vor. Die Version trägt die Nummer 2.0.2. Das portable Office kann komplett
von einem USB-Stick gestartet werden, ohne dass auf dem jeweiligen
Arbeitscomputer die Software installiert sein muss. So ist es möglich,
sämtliche Dokumente und Unterlagen immer auf einem USB-Stick mit sich zu
führen und an praktisch jedem Windows-PC zu bearbeiten. Der betreffende USB-Stick muss dabei mindestens Platz für 256 MByte bieten. Das "Office auf einem Stick" kann mit allen Windows-Rechner benutzt werden, die einen Programmstart von einem USB-Device erlauben. Das ist ab Windows 98 der Fall.
| ||||
![]() | ||||
Access-Tipp: Schneller Zugriff auf externe Tabellen mit VBA Um per VBA über ein Recordset auf Daten in externen Tabellen zuzugreifen, bindet man sie normalerweise in eine Datenbank ein und öffnet dann ein Recordset etwa mit folgender Anweisung: Set db = CurrentDb() Da Access die Einbindung externer Tabellen erst dann initialisiert, wenn ein Zugriff auf die Tabelle erfolgt, benötigt dieser Vorgang einige Zeit. Wesentlich effizienter ist es, wenn man auf die Verknüpfung der Tabelle verzichtet, die externe Datenbank direkt öffnet und dann wie folgt auf die Tabelle zugreift: Set db = OpenDatabase("ExterneDatenbank") Diesen Tipp entnehmen wir dem Sammelwerk Der Access-Berater, dem praxisnahen und kompetenten
Nachschlagewerk für den erfolgreichen Einsatz von Access. Machen Sie den 6-Wochen-Gratis-Test des
Access-Beraters! | ||||
![]() | ||||
Samsung präsentiert winziges Bluetooth-Headset Gerade mal vier Zentimeter ist das neue Bluetooth-Headset WEP-200 von Samsung groß. Dabei wiegt es lediglich neun Gramm. Die winzigen Abmessungen und das geringe Gewicht hat Samsung vor allem durch den Verzicht auf einen Haltebügel erreicht – das WEP-200 wird direkt in den Gehörgang gesteckt. Das Headset unterstützt Bluetooth 2.0 und taugt laut Hersteller auch für ausgiebige Telefonate, soll doch der Akku erstaunliche vier Stunden durchhalten. Das WEP-200 gibt es in drei verschiedenen Größen und soll ab sofort für rund 80,00 Euro im Handel erhältlich sein. | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "PC-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"PC-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "PC-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "PC-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |