Einsteiger-Secrets | ||||
![]() | ||||
Erste Hilfe und Tipps & Tricks für Ihren PC, Ausgabe vom 25. Juli 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Herzlich Willkommen zu Ihren Einsteiger-Secrets! Lieber Leserin, lieber Leser, der E-Mail-Terror nimmt kein Ende: Erst letzte Woche musste ich noch von Betrügern berichten, die Zugangsdaten zu Online-Konten ergaunern wollten. Jetzt sind E-Mails aufgetaucht, die noch hinterhältiger sind: Sie versuchen Spionageprogramme auf Ihrem PC zu installieren, die möglicherweise Ihre geheimen Kontodaten ausbaldowern wollen. Wie das funktioniert und wie Sie sich vor den dreisten Betrügern schützen können, habe ich heute in der aktuellen Sicherheitswarnung für Sie zusammengetragen. Tummeln sich im Systemfeld Ihrer Taskleiste so viele Symbole, dass Sie die Übersicht verlieren? Ich zeige Ihnen heute, wie Sie das Systemfeld schnell und bequem aufräumen können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit Outlook ganz schnell eine Terminübersicht drucken. Und zum Schluss zeige ich Ihnen, wie Sie mit dem Windows-Programm "Movie Maker" ohne Aufwand eine beeindruckende Diashow erstellen. Weiterhin viel Freude und Erfolg mit Ihrem Computer wünscht Ihnen Martin Vieten Chefredakteur PC klipp & klar! Zunächst zu unserer aktuellen Sicherheitswarnung: | ||||
![]() | ||||
E-Mail versucht Spionageprogramm zu installieren Anfang der Woche bekamen viele Internetnutzer (so auch ich) eine dubiose Telefonrechnung per E-Mail, die vermeintlich von der Telekom stammte. In dieser Nachricht heißt es: "Guten Tag, die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Januar 2005 beträgt: 808,59 Euro. Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung und – soweit von Ihnen beauftragt – die Einzelverbindungsübersicht die Sie unter Ihrem Konto sehen können." Direkt im Anschluss an diese Nachricht findet sich eine Schaltfläche, mit der man eine Internetseite der Telekom aufrufen kann. Anders als bei bekannten Pishing-Mails ist diese Internetseite sogar echt – nur Hinweise auf eine überhöhte Telefonrechnung vom Januar 2005 finden sich hier natürlich nicht. Was man nicht merkt: Durch einen Klick auf die Schaltfläche, wird ein Programm gestartet, das weiteren Programmcode auf Ihren Computer nachlädt. Noch ist nicht ganz klar, was das derart in Ihren Computer eingeschleuste Programm bewirkt. Sicherheitsexperten schließen nicht aus, dass die Internet-Gauner versuchen, Ihre geheimen Kontodaten auszuspähen – etwa in dem Ihre Tastenanschläge aufgezeichnet werden. Wie kann man sich vor solchen Betrügereien schützen? Ich rate Ihnen dringend, Ihr Windows immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Vor dem Telefonrechnungs-Trick sind Sie sicher, wenn Sie Windows XP SP2 benutzen. Vor allem aber: Fallen Sie nicht auf Hiobsbotschaften oder unangenehme Nachrichten herein. Falls mit Ihrer Telefonrechnung vom Januar 2005 etwas nicht stimmen würde, hätten Sie dies bestimmt früher erfahren! Wie sie sich vor weiteren Betrügereien im WWW schützen und das Surfen im Internet wieder Spass macht, erfahren Sie hier: | ||||
![]() | ||||
Anzeige Die wertvollsten Tipps & Tricks rund um das Thema Internet – jetzt für alle gängigen Browser! Tausend tolle Informationen und unendlich viele Möglichkeiten: Das sind die Stichworte, mit denen die meisten Menschen den Begriff "Internet" verbinden. Leider vergessen sie dabei oft, dass das Internet auch Tücken und Gefahren aufweist. Seien Sie die Ausnahme nutzen Sie unsere neue Sammlung "Die 100 besten Internet-Tipps":
Die Antworten finden Sie in "Die 100 besten Internet-Tipps"! | ||||
![]() | ||||
Windows XP: Symbole aus dem Systemfeld ausblenden Im Systemfeld (am rechten Ende der Taskleiste neben der Uhr) legen viele Hintergrundprogramme ein kleines Symbol ab. Eigentlich ist das ja auch ganz praktisch, denn so habe ich sofort Zugriff auf diese Hintergrundprogramme. Auf meinem Computer haben sich aber nun im Laufe der Zeit nicht weniger als 14 Symbole im Systemfeld eingenistet. Da geht jede Übersicht verloren! Hinzu kommt: Auf meiner Taskleiste ist immer weniger Platz für Taskleisten-Symbole. Ich habe jetzt einfach die Anzeige der meisten Symbole abgeschaltet, weil ich sowieso nie darauf zugreife. Das geht ganz einfach:
| ||||
![]() | ||||
Outlook: Tagestermine bequem und übersichtlich drucken Meinen Terminkalender führe ich mit Outlook. Das ist übrigens nicht nur im Büro praktisch, sondern auch wenn Sie privat den Überblick über Ihre Verpflichtungen behalten möchten. Lästig dabei ist nur: Bin ich unterwegs, kann ich nicht mal schnell einen Blick auf meinen Monitor werfen und mich über meine nächsten Termine informieren. Glücklicherweise erlaubt es Outlook, den Terminkalender übersichtlich zu drucken. Und so nehme ich einfach eine gedruckte Terminübersicht mit, wenn ich nicht im Büro bin. Die Terminübersicht eines Tages drucken Sie ganz einfach so:
| ||||
![]() | ||||
Anzeige Die WirtschaftsWoche zur Probe mit vielen Vorteilen für Sie Nichts ist spannender als Wirtschaft! Die WirtschaftsWoche informiert Sie jeden Donnerstag über die aktuellsten Entwicklungen in der nationalen und internationalen Wirtschaft. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und sichern Sie sich damit Ihren beruflichen Erfolg. Testen Sie Deutschlands einscheidendes Wirtschaftsmagazin jetzt im Probe-Angebot mit 2 nützlichen Geschenken als Dankeschön. Ihre Vorteile:
5x Wirtschaftswoche + Business-Englisch-Trainer + Lamy-Stifteset für nur 9,75 €! PS: Dieses einmalige Angebot ist zeitlich begrenzt. Greifen Sie am besten sofort zu und profitieren Sie von den geldwerten Vorteilen! | ||||
![]() | ||||
Gratis und beeindruckend: Diashow mit "Movie Maker" Zu Windows gehört das Video-Bearbeitungsprogramm "Movie Maker". Ich nutze Movie Maker aber nicht nur, um Videos zu bearbeiten, sondern erstelle mit dem Programm vor allem beeindruckende Diashows. Das geht wirklich kinderleicht:
Jetzt haben Sie bereits eine einfache Diashow zusammengestellt. Verleihen Sie ihr nun mehr Pfiff, indem Sie beeindruckende Übergänge zwischen Ihren Dias einfügen:
Tipp: Noch ausgefeiltere Bearbeitungsmöglichkeiten erhalten Sie, wenn Sie im Storyboard auf das Symbol "zeigt Zeitachse an" klicken. Jetzt können Sie für jedes Bild und für die Übergangseffekte individuelle Anzeigedauern einstellen. Außerdem haben Sie in der Zeitachse die Möglichkeit, zu jedem Bild einen Ton einzufügen oder Titelanimationen zu erstellen. | ||||
![]() | ||||
Über "Einsteiger-Secrets" Dieser Newsletter wird gesponsert von "PC klipp & klar!", dem Berater mit den einzigartigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihren einfachen Einstieg in die Welt der Computer. Detaillierte Informationen zu "PC klipp & klar!" finden Sie hier: | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Einsteiger-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Einsteiger-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Einsteiger-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Einsteiger-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |