Word-Secrets | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Word, Ausgabe vom 15. November 2005 | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
| ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, und wieder wurde ein neues Sicherheitsloch in Windows (2000, XP, Server 2003) entdeckt. Diesmal ist es das Grafikwiedergabemodul, über das Angreifer schädlichen Code einschleusen und so die vollständige Kontrolle über ein betroffenes System erlangen können. Alle Programme, die Bilder in den Formaten Windows Metafile (WMF) oder Enhanced Metafile (EMF) darstellen, sind potenziell gefährdet. Schließen Sie die von Microsoft als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke am besten sofort. Mehr Informationen und den Download finden Sie hier: http://www.microsoft.com/ germany/ technet/ sicherheit/ bulletins/ ms05-nov.mspx Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe von Word-Secrets wünscht Ihnen Petra B. Körber | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Für mehr Aufmerksamkeit: Verändern Sie einfach den Buchstabenabstand Ihrer Überschriften Versionen: Word 97, 2000, 2002 und 2003 Word bietet Ihnen eine Vielzahl von Schrifteffekten für die verschiedensten Einsatzgebiete. Neben den häufig eingesetzten Schriftauszeichnungen wie "fett" und "kursiv" gibt es weniger bekannte, die sich auf der Registerkarte "Zeichenabstand" verbergen. Hier können Sie unter anderem die "Laufweite", den Buchstabenabstand einer Schrift, beeinflussen. Dabei wird zwischen erweitertem und schmalem Text unterschieden. Und so erweitern Sie die Laufweite zum Beispiel für eine Überschrift:
Word zieht daraufhin die Buchstaben der Überschrift um 3 Punkt auseinander. | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Anzeige Neu bei 1&1 DSL: Ein Jahr KOSTENLOS ins dt. Festnetz telefonieren!* Steigen Sie jetzt bei 1&1 ein und sichern Sie sich diese Vorteile:
Sie sind DSL-Wechsler? Dann erhalten Sie Ihre Zugangsdaten auf Wunsch telefonisch und surfen direkt los! | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Bringen Sie Ihre Tabelle schnell auf Seitenbreite Versionen: Word 97, 2000, 2002 und 2003 Wenn Sie eine Tabelle über das Symbol "Tabelle einfügen" eingefügt haben, wird sie immer über die komplette Seitenbreite angelegt. Falls Sie jetzt den linken und/oder rechten Seitenrand ändern, wird die Tabelle nicht automatisch breiter oder schmaler. Sparen Sie sich das mühsame manuelle Anpassen jeder Tabellenspalte an die neue Seitenbreite, indem Sie folgenden Trick anwenden:
| ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Über "Word-Secrets" Der Newsletter "Word-Secrets" wird gesponsert von "Word Tipps & Tricks von A bis Z", dem Nachschlagewerk für Ihre tägliche Word-Praxis. Detaillierte Informationen zu "Word Tipps & Tricks von A bis Z" und die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie unter: "Word Tipps & Tricks von A bis Z" jetzt 6 Wochen GRATIS testen! | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Word-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
"Word-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Word-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
Impressum "Word-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |