Einsteiger-Secrets | ||||
![]() | ||||
Erste Hilfe und Tipps & Tricks für Ihren PC, Ausgabe vom 1. Mai 2006 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Herzlich willkommen zu Ihrer aktuellen Ausgabe der Einsteiger-Secrets! Liebe Leserin, lieber Leser, immer stärker geht der Trend im Internet zu kostenpflichtigen Inhalten: Was früher umsonst war, soll heute Geld kosten. Schön, daß es auch den umgekehrten Trend gibt: Der Branchendienst GoYellow.de läßt Sie kostenlos Dienstleister wie Handwerker und Ärzte sowie Privatpersonen anrufen. Außerdem erfahren Sie noch, wie Sie Ihre Musik-Ordner optisch aufpeppen und das 10-Finger-System erlernen können. Um Ihre Sicherheit im Internet kümmern wir uns, indem wir Ihnen typische Warnsignale einer gefälschten E-Mail zeigen. Aber auch der Spaß kommt diesmal nicht zu kurz, denn wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Sudoku-Rätsel erstellen können, anstatt Ihr Geld für teure Rätselhefte auszugeben. Ich wünsche Ihnen viel Spaß Tino Hahn, Chefredakteur Einsteiger Secrets | ||||
![]() | ||||
Schneller tippen lernen mit TippFix Hand aufs Herz: Benutzen Sie wirklich alle zehn Finger, wenn Sie am Rechner tippen? Oder gehen Sie doch eher nach dem Adleraugesuch-Prinzip vor und kreisen mit Ihrem Finger kurz über der Tastatur, bevor er auf den entdeckten Buchstaben runterstürzt? Ich habe jedenfalls lange Jahre nur mit zwei Fingern auf der Tastatur herumgehackt, bis ich auf TippFix 1.1 gestoßen bin: Mit diesem kostenlosen Programm können Sie Schreiben im 10-Finger-System lernen. In 40 Lektionen erhöhen Sie dabei auch noch spielend die Zahl Ihrer Anschläge. Bei regelmäßigem Training werden Sie bereits nach einigen Tagen merken, daß sie deutlich schneller tippen können. Umfangreiche Statistiken informieren Sie stets über Ihren Erfolg. Sie können entweder die bereits vorhandenen Übungstexte benutzen oder mit eigenen Texten üben. Sie werden merken, wie viel schneller Sie E-Mails schreiben können und wie viel Zeit Sie dadurch jeden Tag sparen! Das kostenlose Programm „TippFix 1.1“ können Sie von folgender Webseite herunterladen: | ||||
![]() | ||||
Anzeige Trainieren Sie Ihre Excel-Kenntnisse jetzt auf ganz neue Art! Mit dem neuen Lernsystem "Mein Excel-Trainer" können Sie Microsoft Excel ab sofort erfolgreich erlernen und die eigenen Excel-Kenntnisse je nach Bedarf trainieren! Leicht verständliche Übungslektionen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, ein Excel-Formeltraining für Einsteiger, kurze Wissenstests, ein ständig erweitertes Excel-Lexikon zu Excel-Grundbegriffen sowie jede Menge nützliche Tipps & Tricks rund um Excel bieten Ihnen Monat für Monat ein ausgewogenes und kompaktes Trainingsprogramm. Sie profitieren außerdem von einem exklusiven Trainingscenter im Internet: Hier finden Sie die Beispiellösungen aller Trainingslektionen und jede Menge weitere Übungs- und Quizaufgaben zu Excel, damit Sie Ihr Wissen jederzeit ausbauen und festigen können. Klicken Sie einfach hier und machen Sie den 30-Tage-Gratis-Test! | ||||
![]() | ||||
Komplett kostenlos telefonieren mit GoYellow.de Ärgern Sie sich auch immer über die leidige Praxisgebühr, die den Geldbeutel zusätzlich schröpft? Diesen Ärger können wir Ihnen leider nicht abnehmen, aber wir haben einen Tipp für Sie, wie Sie zumindest für die Telefonanrufe bei Ihrem Arzt keinen Cent mehr bezahlen müssen. Der Branchendienst GoYellow.de bietet nämlich kostenlose Telefonate zu allen Firmen, Dienstleistern und Privatpersonen an, die bei GoYellow.de gelistet sind. Auch die Stiftung Warentest hat diesen Dienst getestet und keinerlei Grund zur Beanstandung gefunden. Und so geht’s:
| ||||
![]() | ||||
So zeigen Sie ein CD-Cover als Ordnersymbol an Hören Sie auch so gern Musik wie ich? Dann haben Sie sicherlich auch einige Ordner mit Ihren Lieblings-Alben auf Ihrer Festplatte. Doch wirklich schick sehen diese Ordner im Datei-Manager nun wirklich nicht aus. Das läßt sich aber bequem ändern:
Windows XP erkennt Musik-Ordner automatisch, wenn lediglich Audio-Dateien in dem Ordner gespeichert sind. Sollten Sie jedoch noch andere Dateien in diesem Ordner gespeichert haben, müssen Sie bloß mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken. Wählen Sie aus dem Kontextmenü dann „Eigenschaften“ aus und stellen Sie auf der Registerkarte „Anpassen“ ein, daß es sich bei dem Ordner um einen Musik-Ordner handelt. | ||||
![]() | ||||
Anzeige NEU: Die interaktive Lern-CD "Bildbearbeitung leicht gemacht – sehen. klicken. verstehen." Ohne jeden Aufwand. Ohne Buch und komplizierte Anleitung lernen Sie jetzt, was Sie schon immer zur Bildbearbeitung wissen wollten. Zum Beispiel wie Sie:
Das Besondere, das "Bildbearbeitung leicht gemacht" zu einem aufregenden Erlebnis macht: Jede Lektion ist animiert und funktioniert interaktiv. Eine freundliche Stimme leitet Sie durch das Programm. Sie setzen Ihr neues Bildbearbeitungs-Wissen sofort um mit einer Test-Version von Photoshop Elements 3.0 inklusive. So macht Lernen wieder richtig Spaß! | ||||
![]() | ||||
Achtung, Onlinebetrug – So erkennen Sie Phishing-Mails Immer wieder schwirren dubiose E-Mails in die Postfächer ahnungsloser Onlinebanking-Kunden. In den offiziell aussehenden E-Mails wird meistens mit fiesen Tricks versucht, Ihnen die Zugangdaten für Ihr Konto zu entlocken. Damit Sie diese E-Mails schnell erkennen und löschen können, habe ich für Sie die typischen 5 Merkmale einer Phishing-Mail zusammengefaßt:
Achtung: Sie sollten nicht nur bei E-Mails einer Bank, sondern auch bei E-Mails von eBay, PayPal und Amazon Vorsicht walten lassen. | ||||
![]() | ||||
Knobeln, bis die Köpfe rauchen – Sudoku-Rätsel ganz leicht und kostenlos selbstgemacht Aus Japan schwappen immer wieder Trends nach Deutschland, über die man oft nur den Kopf schütteln kann. Doch einen Trend, der den Kopf zum Qualmen bringt gab es noch nie. Dank Sudoku ist alles anders: Diese kniffligen Rätsel haben bereits Hunderttausende in ihren Bann gezogen und es ist wirklich schwer, Sudoku nicht zu verfallen. Zeitungen und Zeitschriften haben schnell reagiert und drucken regelmäßig Sudoku-Rätsel ab. Doch mehr als ein oder maximal zwei Rätsel findet man selten. Viel zu wenig für lang anhaltenden Knobelspaß! Deshalb möchte ich Ihnen ein Programm vorstellen, mit dem Sie so viele Sudoku-Rätsel erzeugen können, wie Sie möchten! Dieses Programm hört auf den Namen Simple Sudoku und Sie finden es auf folgender Webseite: http://angusj.com/sudoku/
Zum Erstellen eines Rätsels klicken Sie einfach auf „Datei/Neues Rätsel“ und wählen anschließend die Schwierigkeitsstufe. Und wenn Sie ein Rätsel ausdrucken möchten, haben Sie dazu unter „Datei/Drucken“ die Möglichkeit. Pssst, ich verrate Ihnen noch ein kleines Geheimnis: Wenn Sie auf Ihrer Tastatur „F11“ drücken, wird der nächste Schritt im Rätsel sofort gelöst! Ideal für eine kleine Hilfe! | ||||
![]() | ||||
Über "Einsteiger-Secrets" Dieser Newsletter wird gesponsert von PC klipp & klar!, dem Berater mit den einzigartigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihren einfachen Einstieg in die Welt der Computer. Detaillierte Informationen zu PC klipp & klar! sowie die Möglichkeit, das Nachschlagewerk zu einem kostenlosen, zweiwöchigen Test anzufordern, finden Sie hier: | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Einsteiger-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Einsteiger-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Einsteiger-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Einsteiger-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |