Von: Windows-Secrets [newsletter@computerwissen.de]
Gesendet: Mittwoch, 10. Mai 2006 12:13
An: Windows-Secrets Abonnenten
Betreff: So eliminieren Sie schnell und bequem Spam-Mails

Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Windows, Ausgabe vom 10. Mai 2006

So eliminieren Sie schnell und bequem Spam-Mails
Quiz: Kennen Sie sich aus mit Spam?
Deutsche Vorabversion Internet Explorer 7 erschienen
Wirksame Maßnahmen, auch wenn der Internet Explorer „nicht behebbare Fehler“ meldet
Windows-Tipp: Icons in Windows vergrößern
Windows-Trick: Das Benutzerbild im Begrüßungsbildschirm ändern
Zusatz-Tipp: Keine Berichterstattung an Microsoft
Gratis-Tool 1: Testen Sie Ihren Virenscanner
Gratis-Tool 2: SMS versenden am PC mit SMSSend
Gratis-Tool 3: Für Musiker – Ihr PC als Metronom
Über den Fachverlag für Computerwissen
"Windows-Secrets" abbestellen

So eliminieren Sie schnell und bequem Spams-Mails

Liebe Leserin, lieber Leser, 

Spam gehört zu den nervigsten Begleiterscheinungen des Internets.

Doch mit den richtigen Einstellungen und Tools können Sie die meisten unerwünschten Mails bequem und schnell eliminieren.

Wollen Sie wissen, ob Ihr System perfekt eingestellt ist und Sie sicher vor Spam sind, dann machen Sie das Spam-Quiz.

Mehr dazu in diesem Newsletter. 

Mit freundlichen Grüßen 

Manfred Kratzl, Chefredakteur 

Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier…

Quiz: Kennen Sie sich aus mit Spam?

Wenn Sie eine E-Mail-Adresse haben, ist es beinahe unmöglich, Spam-Mails komplett zu verhindern.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, wie Sie die Anzahl der unerwünschten Werbe-E-Mails verringern können.

Machen Sie dieses Quiz, um zu prüfen, ob Sie sich bereits bestmöglich gegen Spam schützen. 

Hier geht’s zum Quiz...

Anzeige

Neu: Effektive Tipps und Profi-Anwender-Lösungen für Ihr Linux

Immer mehr Anwender schätzen Linux als kostenlose Alternative zu Windows. Der neue Informationsdienst RUN LINUX! ist für Sie das perfekte Werkzeug, wenn Sie alle Linux-Vorteile perfekt ausnutzen wollen:

  • Sie erhalten ein leistungsstarkes System mit vielen professionellen Tools, Experten-Tipps und kostenlosen Programmen. Vom leistungsfähigen Office-Paket bis zur ausgereiften Bildbearbeitung.
  • In nur 8 Minuten installieren Sie dieses vollständige und sofort einsatzfähige Linux-System. Sie finden es auf Ihrer GRATIS-DVD von RUN LINUX!
  • Wenn Ihnen Linux gefällt können Sie es neben Windows auf Ihrem Rechner installieren und unbegrenzt damit arbeiten. RUN LINUX! versorgt Sie natürlich mit den notwendigen Updates.

Für Fortgeschrittene: Mit RUN LINUX! lösen Sie System-Störungen schnell und effektiv! Viele Tipps und Tricks sorgen dafür, dass Sie anderen Linux-Anwendern überlegen sind.

Wie das alles geht, zeigen wir Ihnen in dem neuen Informationssystem RUN LINUX! (inklusive 30-Tage-GRATIS-Test)

Deutsche Vorabversion Internet Explorer 7 erschienen

Microsoft hat nun eine deutsche Beta-Version des Internet Explorer 7 zum Download freigegeben.

Mit dem öffentlichen Release soll Interessierten die Wartezeit auf die noch für dieses Jahr angepeilte Finalversion verkürzt werden. Außerdem erhofft sich Microsoft verstärktes Feedback von Entwicklern und Testern, welche die Applikations- und Darstellungstauglichkeit des neuen Browsers für Unternehmens-eigene Anwendungen und Web-Services unter die Lupe nehmen sollen.

Zu diesem Zweck hat Microsoft sogar eine kostenlose deutsche Hotline eingerichtet. 

Die Beta-2-Version bringt an der sichtbaren Oberfläche kaum Neuerungen gegenüber früheren Vorabversionen und wurde hinsichtlich der Stabilität und Sicherheit noch einmal optimiert.

Was die angebotenen Zusatzfunktionen und Neuerungen gegenüber der Vorgängerversion 6 betrifft, dürfte sich folglich auch nicht mehr viel bis zum offiziellen End-Release ändern. Dafür spricht auch die offensivere Vorgangsweise von Microsoft, das sich bei früheren Vorabversionen mit der öffentlichen Promotion eher zurückgehalten hatte.  

In der zusammengestellten Kurz-Präsentation der neuen Browser-Version, die auf der Microsoft-Homepage zu finden ist, unterstreicht Microsoft die neu gestaltete Benutzeroberfläche. Sie folgt im Großen und Ganzen dem auch bei der Opera- und Firefox-Konkurrenz zu bemerkenden Trend nach größerer Übersichtlichkeit bei gleichzeitigem Angebot optionaler Detaileinblendungen.

Wie bereits hinlänglich bekannt, zieht Microsoft mit dem neuen Browser nun erstmals auch bei Tab-Funktionen und RSS-Feeds nach.
Während man bei Letzteren auf das von Mozilla entwickelte Designzeichen zurückgreift, werden die mittlerweile auch standardmäßig verwendeten Tabs unter dem Stichwort "Registernavigation" vermarktet. 

Unklarheit herrscht weiterhin über das genaue Veröffentlichungsdatum.
Während Microsoft vage von der zweiten Jahreshälfte 2006 spricht, wird erwartet, dass vor der finalen Version noch mindestens eine Beta-Version sowie ein weiterer Release Candidate veröffentlicht wird.

Wenn Sie nicht so lange warten wollen, finden Sie hier die neue deutsche Betaversion zum Ausprobieren...

Wirksame Maßnahmen, auch wenn der Internet Explorer „nicht behebbare Fehler“ meldet

Leider funktioniert weder die Version 7, noch die Version 6 des IE einwandfrei.

Die Probleme zeigen sich dann auf unterschiedliche Weise:
Einige Internet-Seiten können nicht mehr aufgerufen werden, der Bildschirm „friert“ ein oder Windows meldet lapidar, das ein „nicht behebbarer Fehler“ aufgetreten sei und der Internet Explorer nun beendet wird.

Doch dagegen können Sie etwas unternehmen.

Lesen Sie im Windows-Berater unter „I 73 – Internet Explorer-Fehler analysieren und beheben“ wie Sie Fehler im Internet Explorer beheben können. 

Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier! 

Windows-Tipp: Icons in Windows vergrößern

Werden Ihnen die Icons auf dem Windows-Desktop zu klein dargestellt, können Sie diese mit einer einfachen Einstellung vergrößern. 

  1. Öffnen Sie über „Start“ und „Systemsteuerung“ die „Anzeige“.
  2. Wechseln Sie auf die Registerkarte „Darstellung“ und klicken auf die Schaltfläche „Erweitert“.
  3. Wählen Sie in den „Elementen“ den Eintrag „Symbol“ aus und stellen die gewünschte Icon-Größe ein.

Anzeige

15 Fotoabzüge für Neukunden bei Online-Bestellung GRATIS

Brillante Fotos von Ihren Digitalbildern auf Kodak Royal Papier fertigt PixelNet – Bilderdienst von ORWO Net.

So einfach geht's:

Direkt im Fotogroßlabor online bestellen, und Sie erhalten 15 Bilder (9er- oder 10er-Format) als Dankeschön für Ihr Vertrauen. Sie zahlen nur für weitere Bilder und Versand.

Ihr fertiger Auftrag kommt direkt ins Haus!

Vorteils-PromotionCode und Tipps ansehen: http://newsletter.orwonet.de/link.php?id=47

Es werden auch Aufträge von Foto-CDs oder Filmen gefertigt.  Fordern Sie dazu am besten gleich unverbindlich Ihre Foto-Versandtasche an unter www.pixelnet.de.

Außerdem finden Sie dort das umfangreiche Sortiment, die Preisliste, hilfreiche Tipps und die Hotline für den kompetenten Kundendienst.

Windows-Trick: Das Benutzerbild im Begrüßungsbildschirm ändern

Die Bilder auf dem Begrüßungsbildschirm und im Startmenü, die jedem Benutzerkonto automatisch zugewiesen werden, sind nicht besonders originell.

Doch Sie können auch eigene Bilder integrieren, die dann anstelle der XP-Standardbilder angezeigt werden.

  1. Öffnen Sie in der „Systemsteuerung“ den Eintrag „Benutzerkonten“.
  2. Wählen Sie das Konto, dessen Bild Sie ändern möchten.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild ändern“.
  4. Über „Weitere Bilder suchen“ können Sie ein beliebiges Bild einfügen.
    Haben Sie das gewünschte Bild im Fenster markiert, klicken Sie auf „Bild ändern“.


Mehr Performance und Sicherheit für Windows XP nach der Grundinstallation
 

Sie haben Windows XP neu installiert und freuen sich schon auf das neue Betriebssystem.

Doch von der erwarteten – und von Microsoft versprochenen – Performancesteigerung ist Ihr System weit entfernt.

Kein Wunder, denn bei der Installation verwendet XP sehr konservative Standardeinstellungen für Hard- und Software.  

Jetzt sind Sie am Zuge:
Mit wenigen Nachbesserungen der Systemeinstellungen erhöhen Sie leicht Ergonomie und Performance Ihrer Systeme.

Lesen Sie dazu im Windows-Berater den Beitrag „X 60 –XP optimal konfigurieren“. 

Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier! 

 

Zusatz-Tipp: Keine Berichterstattung an Microsoft

Windows XP ist leider nicht frei von Fehlern und Abstürzen.

Und bei jedem Fehler oder Absturz blendet es eine Information ein, ob Sie einen Bericht darüber an Microsoft übermitteln wollen. 

Diese lästigen Meldungen werden über den Dienst zur automatischen Fehlerbenachrichtigung gesteuert, den Sie aber problemlos abschalten können: 

  • In der „Systemsteuerung“ öffnen Sie das Objekt „System“,
  • wechseln auf die Registerkarte „Erweitert“ und
  • markieren unter „Fehlerberichterstattung“ die Option „Fehlerberichterstattung deaktivieren“. 

Wollen Sie mehr über die Systemdateien wissen, lesen Sie den Beitrag
„T 42 – Tipps + Tricks: Alles über die Systemdateien im Windows-Ordner“ im Windows-Berater.

Denn Sie wissen:
Ohne die Systemdateien im Windows-Ordner funktioniert das Betriebssystem nicht.

Probleme mit Windows sind aber oft auf fehlerhafte Systemdateien zurückzuführen und im Windows-Berater können Sie nachlesen, wie Sie diese Probleme schnell und erfolgreich beheben können. 

Um sich über den Windows-Berater zu informieren und unser Werk 6 Wochen lang kostenlos zu testen, klicken Sie bitte hier!  

Gratis-Tool 1: Testen Sie Ihren Virenscanner

EIGE_ST.EXE ist ein fensterbasiertes Tool, das eine EICAR Testdatei erstellt.

Diese Datei enthält einen Code, der von jedem Virenscanner als Virus erkannt werden soll (muss).

So kann man den Virenscanner auf Aktivität, oder Autoprotection testen.
Die Testdatei ist vollkommen ungefährlich

Hier geht's zum Download der Testdatei... 

Gratis-Tool 2: SMS versenden am PC mit SMSSend

Mit SMSSend 2.0 Lite können Sie bequem und schnell SMS Nachrichten über das Internet, direkt von Ihrem PC versenden. Die Software ist kostenlos.

Um den Service in Anspruch nehmen zu können müssen sie sich lediglich kurz registrieren.
Bei der Registrierung erhalten sie ein SMS Kontingent von 20 Nachrichten kostenlos.

Danach versenden Sie Ihre Nachrichten nach Deutschland und in ausländische Mobilfunknetze bereits ab 0,04 € / SMS

Download "SMSSend 2.0 Lite"

Gratis-Tool 3: Für Musiker – Ihr PC als Metronom

  • Das Tempo ist bis 250 Takte per Minute frei wählbar.
  • Es wurden neun Sounds implementiert.
  • Sie können auch eigene Sounds hinzufügen.
  • Erforderlich für den Betrieb ist eine Soundkarte.
  • Das Metronom kann unter den Betriebssystemen Windows ME / NT / 2000 / 2003 und XP verwendet werden.
  • Eine besondere Deinstallation ist nicht erforderlich. 

Download "Metronom"

Über den Fachverlag für Computerwissen

Der Newsletter "Windows-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse:

http://www.computerwissen.de/

"Windows-Secrets" abbestellen

Sollten Sie an "Windows-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse:

http://www.computerwissen.de/newsletter/

Impressum

"Windows-Secrets" wird herausgegeben von:

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Fachverlag für Computerwissen
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
53095 Bonn

Telefon: 02 28 / 9 55 01 90
Fax: 02 28 / 3 69 60 01

Internet: http://www.computerwissen.de/
E-Mail: info@computerwissen.de

Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.

Alle Rechte liegen beim Fachverlag für Computerwissen. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.

Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen