Von: beratungsletter@vnr-ag.de im Auftrag von Verlag fuer die Deutsche Wirtschaft AG [beratungsletter@vnr-ag.de]
Gesendet: Mittwoch, 15. Dezember 2004 17:03
An: adi
Betreff: So haben Sie die Nase vorn, Herr apitz



So haben Sie die Nase vorn, lieber Herr apitz

Lieber Herr apitz,

Weihnachtszeit = Werbezeit. Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass in der Weihnachtszeit die Anzahl der Werbebeilagen in Tageszeitungen und Anzeigenblättern sprunghaft ansteigt? Und mal ganz ehrlich, sind für Sie, bei der Vielzahl gleicher oder ähnlicher Angebote, die entscheidenden Unterschiede zwischen den Produkten (mal abgesehen vom Preis), noch nachvollziehbar?

Angesichts des Wirrwarrs an Produkten haben sich Werbestrategen etwas Neues ausgedacht. Sie versuchen den Kunden durch originelle „Gütesiegel“ zu ködern. In
„Werbepraxis aktuell“ habe ich neulich einige Beispiele für diese Art der Kundengewinnung gefunden.

So testet z.B. ein Dutzend wagemutiger Kunstpiloten im Auftrag verschiedener Uhrenhersteller jedes Jahr die Qualität ihrer Markenuhren. Zu diesem Zweck werden die Uhren bei den Flugmanövern Kräften ausgesetzt, die das 10-fache der Erdbeschleunigung betragen. Nur die Uhren, die diesen Härtetest bestehen, erhalten dann das Prädikat „air tested“. Regelmäßig berichten nicht nur die Zeitschrift „Uhrenmagazin“ über die Ergebnisse der ungewöhnlichen Tests, auch Männer-, Sport- und Life-Style-Magazine greifen das Thema auf.

Zwar ist es für die Funktionsfähigkeit der Uhr völlig unerheblich, ob sie diesen Test besteht – entscheidend ist vielmehr das so aufgebaute Image von Freiheit und Männlichkeit.

Der Geschäftsführer des Frankfurter Uhrenherstellers Sinn betont:“ Für uns sind die Tests ungeheuer wichtig. Durch die Vergabe eines exklusiven Prädikats können wir uns wirkungsvoll von der Konkurrenz abheben. Nach einem Test verkaufen wir mindestens 100 Uhren mehr im Monat.“

Auch der norwegische Anisschnaps Linie Aquavit hat sich Dank eines originellen Gütesiegels ein unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal geschaffen. Bevor der Schnaps in Flaschen abgefüllt wird, überquert der in großen Eichenfässern einmal den Äquator. Auf dem Etikett jeder Flasche ist der Name des Schiffes und der Tag der Äquatorüberquerung verzeichnet.

Zwar ist es auch hier für den Geschmack völlig unerheblich, ob der Schnaps vor dem Verzehr einmal um die Welt gefahren wird, doch dieser PR-Gag macht ihn unverwechselbar und besonders. Linie ist seit der Einführung der werbewirksamen Weltreise unangefochtener Marktführer.

Die selbst verliehenen „Gütesiegel“ sind selbstverständlich nicht mit den offiziellen Qualitätssiegeln unabhängiger Verbände oder Gremien vergleichbar. Ziel ist es vielmehr ein unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal zu schaffen, welches sofort als „Eigen-PR mit Humor“ zu erkennen ist. So können Missverständnisse – und eventuelle juristische Auseinandersetzungen – mit Ihren Mitbewerbern schon im Voraus vermieden werden.

Selbstverständlich müssen Sie nicht gleich Ihre Produkte in der Luft rumwirbeln lassen oder auf Weltreise schicken, Sie können sich auch von Geschäftspartnern empfehlen lassen (z.B. „Von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ empfohlen...“) und diese Empfehlung in allen Werbemaßnahmen einsetzen.

Ich wünsche Ihnen eine schöne und erfolgreiche Woche!

Ihre

Sabine Olthof
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG    
Anzeige
Trimmen Sie jetzt Ihre Werbung auf Erfolg...
...und machen Sie Ihrem Umsatz Beine! Denn schon eine einzige erfolgreich umgesetzte Werbe-Idee kann Ihren Umsatz dramatisch steigern.

Wollen Sie jetzt
  • schnell mehr Umsatz machen?
  • aus Ihrem Budget möglichst viel rausholen?
  • mehr Neukunden gewinnen?
  • mehr mit Ihren Stammkunden verdienen?
  • Ihren Bekanntheitsgrad erhöhen?
  • Ideen, die Sie schnell umsetzen können?
  • Rechtssicherheit in der Werbung?
  • Ihrem Chef / Ihren Kunden zeigen, was Sie draufhaben?
"WerbePraxis aktuell“ bietet Ihnen auf 12 Seiten alles, was Sie brauchen, um Ihren Umsatz und Gewinn zu steigern!

GRATIS-Test: Testen Sie die neue Ausgabe von "WerbePraxis aktuell" 30 Tage kostenlos und ohne Risiko.


Unternehmensgründung

Geschäftsidee: Tiercasting fürs Fernsehen
"Wir haben für einen Kunden gearbeitet und benötigten sehr schnell eine Reihe von Tieraufnahmen", berichtet Vera Scholtz, Chefin der Werbeagentur e-mago Design. Das war vor einem Jahr der Auslöser für die Agentur, unter dem Logo tiercasting cologne eine Kartei mit Laientieren anzulegen.
Artikel lesen

Setzen Sie auf die eigenen Handelsmarken
Handelsmarken haben stark an Bedeutung gewonnen. Wie eine aktuelle Emnid-Umfrage zeigt, wählen 63 % der Deutschen bei ihren täglichen Einkäufen hauptsächlich Handelsmarken. Aber nicht nur im schnell drehenden Bereich haben sich Handelsmarken etabliert. Quer durch alle Branchen erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit.
Artikel lesen

Anzeige
Ziele erreichen, Pläne verwirklichen, Lebensträume realisieren!
Sie möchten Ihr eigener Chef sein, aber Ihnen fehlt noch die zündende Idee? Das hat nun ein Ende! In der Fachzeitschrift "Die Geschäftsidee" finden Sie garantiert eine vielversprechende Nische in der Geschäftswelt, die Ihren speziellen Fähigkeiten entspricht!

Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Testausgabe an!


Unternehmensaufbau & Sicherung

Ladenschluss: Fragen Sie Ihre Kunden, was sie wünschen
Wahrscheinlich können die Bundesländer künftig in Eigenregie über den Ladenschluss bestimmen. Schon nächstes Frühjahr könnten die Läden an Werktagen rund um die Uhr öffnen. Aber lohnt sich das auch für Sie?
Artikel lesen

Kundenansprache: Machen Sie den Rot/Grün-Test
Keine Angst: Sie sollen weder die Leistung der Bundesregierung bewerten, noch einen Sehtest absolvieren. Mit dem Rot-Grün-Test prüfen Sie, ob die Kundenansprache wirklich im Mittelpunkt Ihrer Anschreiben und Werbebriefe steht.
Artikel lesen

Anzeige
Franchise-Chancen-Katalog: Ihr Weg in die Selbstständigkeit mit einem starken Partner!
Aktuell suchen über 700 Franchise-Geber im deutschsprachigem Raum Partner. Diese Anbieter finden Sie jetzt in einem einzigen Nachschlagewerk:

Der neue Katalog "Franchise-Chancen 2005" präsentiert Ihnen rund 700 Systeme aus unterschiedlichen Branchen. Ob Gastronomie, Bau oder Einzelhandel "Ihr Ding" sind - der Katalog vermittelt Ihnen in übersichtlicher Form die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Franchise-Systemen.

Sie erfahren beispielsweise, welche Voraussetzungen Sie für den Einstieg mitbringen müssen, wie viele Franchise-Betriebe es bereits gibt, was Sie als Franchise-Nehmer verdienen können, und wie stark das Unternehmen in den kommenden Jahren expandieren will.

Hier lesen Sie mehr...


Personal & Führung

Wie Sie mit Profiling Ihren "Wunsch-Täter" finden
Profiling wird in der Regel von Kriminologen und Psychologen ausgeübt, die auf der Basis von Beobachtungen, Daten und Vergleichen mit ähnlichen Fällen Rückschlüsse auf die Person des Täters ziehen.
Artikel lesen

Wenn im Unternehmen kurzfristig Mehrarbeit angeordnet werden soll
Gerade am Ende des Jahres geht es in vielen Unternehmen "rund". Da kann es in dem ein oder anderen Fall passieren, dass auf Grund der guten Auftragslage Mehrarbeit sehr kurzfristig fällig wird. Dies führt erfahrungsgemäß immer zu Diskussionen mit dem Betriebsrat. Ergreifen Sie "die Flucht nach vorn". Mit einer entsprechenden Betriebsvereinbarung können Sie Planungssicherheit schaffen.
Artikel lesen

Anzeige
In nur 15 Minuten pro Monat zur sicheren und erfolgreichen Personalarbeit!

Sie werden sehen: Mit einem Aufwand von nur 15 Minuten pro Monat sind Sie umfassend über die neuesten Entwicklungen im Personalbereich informiert. Sie müssen nicht mehr unzählige Quellen durchforsten, um auf dem aktuellen Stand zu sein: Das erledigt "Personal aktuell" für Sie!

Testen Sie jetzt 14-Tage kostenlos "Personal aktuell"!


Recht

Ersetzung von Arbeitnehmern durch Subunternehmer ist kein Grund für betriebsbedingte Kündigungen
Die Entscheidung eines Arbeitgebers, zukünftig Aufträge durch Subunternehmer ausführen zu lassen, ist kein hinreichender Grund für betriebsbedingte Kündigungen von Arbeitnehmern. Solche Kündigungen sind sozialwidrig, wenn die Tätigkeiten lediglich von den billigeren Arbeitskräften der Subunternehmer ausgeführt werden sollen, die betrieblichen Arbeitsabläufe jedoch ansonsten unverändert bleiben.
Artikel lesen

Wann alter Resturlaub verfällt
In einem Betrieb wurde nie darauf geachtet, dass Resturlaub noch im jeweiligen Kalenderjahr genommen wird. Er wurde einfach immer stillschweigend ins nächste Jahr übernommen (und auf den Lohnzetteln ausgewiesen).
Artikel lesen

Anzeige
GRATIS-Test: 17 Experten für den Erfolg Ihres Unternehmens
Nutzen Sie ab sofort alle Chancen, die sich Ihnen als Selbstständigen bieten. 17 Experten verraten Ihnen z.B.:
  • wie Sie mit geringen Kosten neue und zahlungskräftige Kunden gewinnen,
  • wie Sie Ihre Büroorganisation optimieren und so mehr Zeit erlangen,
  • wie Sie Zahlungsausfälle vermeiden und dadurch mehr Liquidität gewinnen.
Lassen Sie ab sofort 17 der besten Experten für Ihren Unternehmenserfolg arbeiten.

Fordern Sie das "Handbuch für Selbstständige und Unternehmer" jetzt zum kostenlosen 6-Wochen-Test an!


Steuern & Rechnungswesen

Versäumen Sie Ihre steuerlichen Pflichten, drohen Schätzungs- oder Haftungsbescheid
Zu Ihren Pflichten im Lohnbüro zählt es, die Lohnsteuer anzumelden und abzuführen. Unterlassen Sie dies, darf das zuständige Finanzamt die Steuer durch Schätzungsbescheid festsetzen. Zudem kann die Behörde gleichzeitig auch einen Haftungsbescheid gegen Ihr Unternehmen erlassen. Dies stellte Bundesfinanzhof (BFH) in einer aktuellen Entscheidung klar (7.7.2004, Az: VI R 171/00).
Artikel lesen

Lassen Sie eine fehlerhafte Lohnsteueraußenprüfung wiederholen
Wann und unter welchen Voraussetzungen eine Lohnsteueraußenprüfung von der Finanzverwaltung wiederholt werden darf, war Gegenstand der Entscheidung des Finanzgerichts Köln (Urteil vom 7.4.2004, Az. 7 K 7227/99).
Artikel lesen

Anzeige
"Praxishandbuch Buchführung und Steuern für Kleinunternehmer und Freiberufler"
Für alle Freiberufler und Kleinunternehmer:
  • Antworten auf jede wichtige Buchführungs- und Steuerfrage.
  • Alle Informationen zur neuen Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Für jeden Buchführungsvorfall ein konkreter Kontierungsvorschlag mit allen steuerlichen Konsequenzen!

All das finden Sie im "Praxishandbuch Buchführung und Steuern". Bitte klicken Sie hier und fordern Sie es kostenlos zum 4-Wochen-Test an!


Marketing & Trendinformationen

Wie Sie Ihren Werbeslogan durch einen Eintrag als Marke vor Missbrauch schützen
Ein guter Werbeslogan für ein Produkt ist oft ebenso wichtig wie die Marke selbst. Als produktergänzende Botschaft präzisiert er das Image des Produktes oder Unternehmens, weckt Emotionen und fördert die Kauflust der Verbraucher.
Artikel lesen

Versender zahlen mehr für Warensendung
Für viele Versender wird der Versand einer Warensendung bald eine teure Angelegenheit. Die Deutsche Post führte eine Preiserhöhung geschickt durch die Hintertür ein. Im Juli verringerte der gelbe Riese die Packmaße für die Warensendung.
Artikel lesen

Anzeige
Womit wird morgen das Geschäft gemacht? So sind Sie dabei!
Möchten Sie erfahren, mit welchen hoch profitablen Business-Trends Sie die Zukunft Ihres Unternehmens sichern können? Ich gebe Ihnen heute die Möglichkeit, den "Trendletter" persönlich kennen zu lernen. Fordern Sie das für Sie persönlich reservierte Ansichts-Exemplar noch heute an.

Ob Sie den "Trendletter" in Zukunft regelmäßig beziehen möchten, können Sie sich 30 Tage lang in aller Ruhe überlegen.


Office & Kommunikation

FreePDF: Wie Sie kostenlose PDF-Programme aus dem Internet erhalten
FreePDF XP 1.4 von Stefan Heinz ist eine kostenlose und werbefreie Software zum Erstellen von PDF-Dateien. Allerdings benötigt FreePDF das ebenfalls kostenlose Tool "Ghostscript". Beide Programme, also FreePDF XP 1.4 und Ghostscript 8.14 können Sie im Internet herunterladen.
Artikel lesen

Wie Sie ganz einfach Ihre E-Mails auf Wiedervorlage legen
Die Wiedervorlage kann ein hilfreiches Mittel zur Büroorganisation sein, denn nicht immer haben Sie die Zeit, alle E-Mails sofort zu lesen, oder sie gar zu beantworten. Wenn Ihre Zeit regelmäßig knapp ist, können Sie sich eine Art Wiedervorlage-System für E-Mails einrichten. Dank der Wiedervorlage werden Sie dann in Zukunft automatisch an die erneute Bearbeitung einer Nachricht erinnert.
Artikel lesen

Anzeige
... lesen Sie jetzt in 'Assistenz & Sekretariat inside' !

"Assistenz & Sekretariat inside" berät Sie schnell und zuverlässig zu allen Fragen rund um das Thema Chefassistenz. Dieser neue Informationsdienst ist nur für Assistentinnen und Sekretärinnen geschrieben. Jeden Monat erhalten Sie auf 8-12 Seiten handfeste Informationen, kurz und präzise zusammengefasst.

Fordern Sie noch heute Ihren persönlichen 30-Tage-Test von "Assistenz & Sekretariat inside" an!


Selbstorganisation & Erfolgsstrategien

Darauf sollten Sie achten: Das Burnout-Syndrom kommt in Phasen
Niemand ist plötzlich "ausgebrannt". Das Burnout-Syndrom kommt unauffällig und verläuft schleichend. Nur wenige Menschen sind gegen das Burnout-Syndrom immun, denn wirklich wehren kann man sich nicht. – Lesen Sie, wie Sie das Burnout-Syndrom erkennen und frühzeitig gegensteuern.
Artikel lesen

6 Schritte zum optimalen Kritikgespräch
Bei einem guten Kritikgespräch können Sie mehr erreichen, als bloß Dampf abzulassen. Um zu diesem Punkt zu gelangen, müssen Sie allerdings bei dem Kritikgespräch einige Regeln einhalten und etwas Zeit in die Vorbereitung investieren. Vermeiden Sie zum Beispiel bei einem Kritikgespräch persönliche Gefühle während Ihrer Argumentation.
Artikel lesen

Anzeige
Ihre persönliche Mentorin "die managerin"
Endlich ein Informationsdienst für Managerinnen. Weibliche Führungskräfte wurden von den deutschen Medien bisher nur wenig berücksichtigt. Ab jetzt ändert sich das. Die weibliche Intuition als Erfolgsgeheimnis soll nicht unterschätzt werden.

Jetzt zum kostenlosen 30-Tage-Test anfordern!


Finanzen & Kapitalanlagen

Wie die Steueramnestie 2005 funktioniert
Bei Inanspruchnahme der Steueramnestie im Jahr 2004 beträgt der fällige Pauschalsteuersatz 25 % der nicht versteuerten Einnahmen. Nehmen Sie die Steueramnestie zwischen dem 1. Januar 2005 und 31. Mai 2005 in Anspruch, müssen Sie 35 % an den Fiskus überweisen. Dafür ist aber auch alles erledigt, wenn Sie die Steueramnestie in Anspruch nehmen.
Artikel lesen

Niedrige Volatilität: Warum Sie jetzt Optionsscheine gegenüber Zertifikaten bevorzugen sollten
Die historisch niedrige Volatilität an den Aktienmärkten spricht augenblicklich dafür, klassische Optionsscheine gegenüber Zertifikaten zu bevorzugen. Mit Optionsscheinen profitieren Sie bei niedriger Volatilität noch besser als mit Hebelzertifikaten (in deren Kurs die Volatilität bis Laufzeitende nicht mehr einfließt).
Artikel lesen

Anzeige
Mit dem "Privatinvestor-Brief" schützen und vermehren Sie in 2005 Schritt für Schritt Ihr Anlage-Vermögen
Alle zwei Wochen können Sie jetzt aus dem "Privatinvestor-Brief" erfahren, wie Sie in 2005 den Sicherheits- und Gewinnchancen-Teil Ihres Depots am besten weiterentwickeln. Dabei lenkt der "Privatinvestor-Brief" Ihr Augenmerk auf - auch für kleine Geldanlagen - wichtige neue Steuer-Erlasse und Urteile.

Sie können jetzt den "Privatinvestor-Brief" und seinen Vermögensschutz durch Sicherheitsfaktoren und mehr Rendite 30 Tage lang kostenlos testen!


Besser Leben

Johanniskraut – eine echte Alternative zu synthetischen Pillen
Stimmungstief im Winter – nehmen Sie Johanniskraut! In Apotheken, Supermärkten und Zeitschriften wird Johanniskraut als der "Seelentröster der Natur" kräftig umworben. Rund 600 verschiedene Johanniskraut-Präparate sind derzeit auf dem Markt. Wir sagen Ihnen, welche Johanniskraut-Mittel wirklich helfen können und was Sie bei der Einnahme beachten müssen.
Artikel lesen

Eine Lomi Lomi Massage besänftigt ängstlich-angespannte Seelen
Immer mehr Menschen schwören auf Lomi Lomi, das Urwissen der Hawaiianischen Schamanen. Dazu gehört auch Lomi Lomi Nui, die traditionelle Tempelmassage. Und es ist wahr, Lomi Lomi ist wahrer Balsam für stressgeplagte Menschen.
Artikel lesen

Anzeige
"International Living" liefert die entscheidenden Informationen, die Sie kennen sollten, wenn Sie leben möchten wie im Paradies:
  • Wohnen, wo es wirklich schön ist: Die besten Plätze für Ihre Ferien, zum Arbeiten oder für Ihren Altersruhesitz
  • Business und Jobs im Ausland: Wo Sie mehr Erfolg haben können als zu Hause
  • Sicher vor dem Finanzamt: Wie Sie ganz legal viel weniger Steuern zahlen
  • Urlaub: Alles für die Hälfte - Flugpreise, Mietwagen, Hotels
  • Immobilien im Ausland. Ein 7-Zimmer-Haus für nur 8.750 Euro.

Fordern Sie jetzt die aktuelle Ausgabe zum kostenlosen 4-Wochen-Test an: "International Living".


Computer & EDV

So erstellen Sie komfortable Auswahlfelder für AutoText
Wenn Sie mit AutoText-Kategorien arbeiten, dann können Sie mit ihrer Hilfe den Eingabekomfort wesentlich erhöhen. Mit wenig Aufwand erstellen Sie mitten im Text ein Feld, das nach dem Anklicken mit der rechten Maustaste automatisch eine AutoText Liste zur Auswahl anzeigt. Sie benötigen eine Feldfunktion mit dem Namen AUTOTEXTLIST (Word 2003/2002/2000) bzw. AUTOTEXTLISTE (Word 97).
Artikel lesen

Windows XP SP2: Filesharing Programme werden ausgebremst
Sasser-Wurm bremst Filesharing Programme: Um die Plage "Computer-Würmer" in den Griff zu bekommen, begrenzt SP2 die gleichzeitigen Verbindungsanfragen auf 10. Die Filesharing Programme nutzen aber die selben IP-Adressen, um sich mit anderen Filesharing Programmen zu einem Netzwerk zu verbinden. Durch das neue SP2 wird die Arbeit der Filesharing Programme also erheblich gebremst.
Artikel lesen

Anzeige
Word und Co. ohne Pannen und nervige Zeitfallen!

Sicher arbeiten mit Word, Excel, Outlook, Powerpoint, Access und Publisher.
"Microsoft Office für Sekretärinnen" - Dieses Praxishandbuch zeigt Ihnen, wie Sie das in Deutschland wichtigste Programm-Paket für das Sekretariat noch besser im Büro nutzen und wie Sie alle Ihre gegenwärtigen und zukünftigen Sekretariatsaufgaben schnell und sicher lösen.

Zusätzlich erhalten Sie bei Ihrer Bestellung diese 5 Gratis-Geschenke:
- Die 15 besten Bildschirmschoner für Windows
- Die 27 besten Checklisten für Ihr Sekretariat
- Die 63 besten Makros für Word, Excel, PowerPoint und Access
- Der Spezial-Virenschutz für Ihre Office-Programme
- Die Service-Bibliothek mit Original-Programmen von Microsoft

Nehmen Sie die Einladung zum 6-Wochen-Gratis-Test am besten noch heute an!


Nonprofit

Bauen Sie einfach ein Futterhäuschen für die Vögel
Auch Kinder wissen, dass nicht alle Vögel im Herbst in den Süden ziehen. Wecken Sie das Interesse der Kinder und bauen Sie mit ihnen ein Futterhäuschen. Die so genannten Standvögel wie Spatzen und Meisen finden bei Eis und Schnee nicht mehr genug zu Essen. Das ist der richtige Zeitpunkt, ein Futterhäuschen aufzustellen. Denken Sie aber auch daran, das Futterhäuschen wieder reinzuholen, wenn der Winter vorüber ist.
Artikel lesen

Der korrekte Umgang mit einer Generalvollmacht und was Sie zu beachten haben
Häufig lassen sich Angehörige von Patienten eine Generalvollmacht geben. Allerdings haben Sie zu wenig Hintergrundwissen zum Thema "Generalvollmacht". Denn nur weil man eine Generalvollmacht von einem Angehörigen hat, darf man noch lange nicht alle Entscheidungen fällen.
Artikel lesen

Anzeige
Der Managementbrief für Grund- und Hauptschulleiter

Die Anforderungen an Schulleiter steigen rapide: Zum einen sollen Sie die geforderte Schulentwicklung vorantreiben. Zum anderen sind Sie Tag für Tag damit beschäftigt, kleine und größere Katastrophen des Schulalltags zu meistern.

"Schulleitung intern" berät Sie als Schulleiter einer Grund- und Hauptschule in allen Fragen der Schulentwicklung und Qualitätsentwicklung.

Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Probe-Exemplar an!


Info

Allgemein
Dieser Newsletter wurde individuell nach Ihren Anforderungen erstellt. Das Newsletter-Abonnement ist für Sie völlig kostenlos und unverbindlich. Werbende Inhalte sind explizit als solche gekennzeichnet.

Haftungsausschluss und Vervielfältigung
Sämtliche Beiträge, und Inhalte sind journalistisch recherchiert. Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen. Weiterhin ist die Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links, die nicht auf Webseiten des Verlages zeigen.
Vervielfältigungen jeder Art, als auch die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote oder die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung und Genehmigung der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG erfolgen.

Sicherheitsgarantien
Wir wissen das Vertrauen, das unsere Leser/innen in uns setzen, zu schätzen. Deshalb behandeln wir alle Daten, die Sie uns anvertrauen, mit ässerster Sorgfalt. Mehr dazu lesen Sie in unseren Sicherheitsgarantien.

Abbestellen
Falls Ihnen unser Angebot nicht zusagt und Sie sich wieder abmelden möchten oder Sie unwissentlich von einem Dritten angemeldet worden sind, klicken Sie einfach hier und Sie werden automatisch abgemeldet.

Impressum

Dieser Newsletter ist ein kostenloser Service der

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Herausgeber: Dr. Harald Feldkamp (v.i.s.d.p)
Chief Content Managerin: Sabine Olthof
Theodor-Heuss-Str. 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 02 28 - 9 55 05 55
Fax: 02 28 - 35 97 10
E-Mail: redaktion@vnr.de



(c) 2004 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG | Theodor-Heuss-Str. 2-4 | 53177 Bonn
Telefon: (02 28) 9 55 05 55 Fax: (02 28) 35 97 10 | E-Mail: info@vnr.de
USt.-ID: DE 812639372 | Amtsgericht Bonn, HRB 8165 | Vorstand: Helmut Graf
Alle Rechte vorbehalten.