Verdienen Sie sich als Experte etwas im Nebenerwerb,
lieber Herr apitz
Lieber Herr
apitz,
ich habe eben meinen ersten
Online-Workshop gebucht. Jetzt bin ich mal gespannt, ob diese
neue Form der Fortbildung auch wirklich hält, was sie
verspricht. Online-Workshops sind intensiv durch
Workshop-Leiter betreute Weiterbildungen, die über das
Internet angeboten werden. Also keine Anreise, keine
Übernachtungskosten und die Arbeit im Büro bliebt auch nicht
liegen. Die Workshop-Leiter sind meist ausgewiesene Fachleute
für "ihr" Thema und können auf umfangreiches Praxiswissen
zurückgreifen. Jeder Online-Workshop hat einen festen
Starttermin und eine festgelegte Dauer, die in der Regel 3 bis
max. 8 Wochen beträgt.
Diese Form des E-Learnings ist
aber nicht nur für Teilnehmer mit wenig Zeit interessant. Wie
das Fachmagazin "PC Jobs" berichtet, bietet sich hier auch die Chance für
Experten ein paar zusätzliche Euro im Nebenerwerb zu
verdienen. Kennen Sie sich z.B. gut in Programmierung,
Websitegestaltung, Urheberrecht oder Selbstmarketing aus? Dann
vermitteln Sie Ihr Fachwissen doch über das Netz.
E-Learning-Plattformen im deutschsprachigen Internet suchen
immer wieder neue Workshop-Leiter.
Ihre Aufgaben als
Workshop-Leiter: - Sie erstellen umfangreiches
(Online-)Lernmaterial für die Teilnehmer.
- Sie stellen Wochen-Aufgaben,
die den Teilnehmern per Mail zugestellt werden.
- Sie korrigieren und
kommentieren die Einsendungen der Teilnehmer.
- Sie leiten das
Diskussionsforum oder stehen im Chat für Fragen zur
Verfügung.
Ihre
Verdienstmöglichkeiten: Workshop-Leiter und
E-Learning-Anbieter teilen sich die durch die
Teilnahmegebühren für den jeweiligen Workshop generierten
Einnahmen. Hierbei variiert die prozentuelle Teilung, je nach
Erfahrung des Experten und dem Aufwand, den der Anbieter mit
der Vorbereitung und Durchführung des Workshops
hat.
Der E-Learning-Anbieter stellt
in der Regel die Plattform zur Verfügung, übernimmt die
Verwaltung der Teilnehmer und die technische Realisierung.
Workshop-Leiter erhalten bei Bedarf auch Tipps und Vorlagen
für eine optimale methodisch-didaktische Aufbereitung ihres
Spezialthemas.
Hier noch einige Adressen von
E-Learning-Anbietern. Wenn Sie im Netz suchen, werden Sie
sicherlich noch eine ganze Reihe weiterer Anbieter finden, die
sich vielleicht auch mit Ihrem Spezialthema
beschäftigen.
www.akademie.de
Das Thema meiner Fortbildung
ist übrigens "Weblogs". Diese neue Form der Kommunikation im
Internet erlebt zur Zeit in den USA einen wahren Hype. Auch
hierzulande sind Weblogs immer stärker im Kommen. Auch wir
unterstützen bereits 2 Weblogs. Einen zum Thema Existenzgründung, den
anderen zum Thema Auswandern.
Schauen Sie doch mal rein!
Ich wünsche Ihnen eine
schöne und gesunde Woche!
Ihre
Sabine Olthof
Verlag für die Deutsche
Wirtschaft AG
|
Anzeige |
"PC-Jobs"
zeigt Ihnen jeden Monat aktuell:
- Wie Sie mit Ihrem eigenen PC reich werden
Wie Sie Ihre PC-Kenntnisse erfolgreich
verwenden können, um noch mehr Geld zu verdienen
Wie Sie Ihr Hobby zu Geld machen
Wie Sie einen lukrativen PC-Job finden,
der Ihnen wirklich Spaß macht
Wie Sie von Ihrer Wohnung aus Geld
verdienen können
Wie Sie Ihren PC für eine nebenberufliche
Tätigkeit effektiv einsetzen
Fordern Sie heute noch den
Informationsdienst "PC-Jobs" zum kostenlosen
30-Tage-Test an!
| | |
Mikrokredit:
So kommen Sie auch als kleiner Unternehmer an
Kredite Als kleiner Unternehmer oder Freiberufler
haben Sie es schwer, wenn Sie einen Kredit für die Einrichtung
Ihres Büros oder Ihrer Praxis brauchen. Denn die Banken wollen
möglichst hohe Kredite vergeben, an denen Sie mehr verdienen.
Wer nur wenige tausend Euro aufnehmen will, kommt deshalb
besonders schwer an einen Kredit. Hier kann Ihnen der
Mikrokredit der KfW-Mittelstandsbank
weiterhelfen. Artikel
lesen
Was
eine Rechtsschutzversicherung für Sie als Existenzgründer tun
kann Eine Rechtsschutzversicherung bewahrt Sie in
vielen Fällen vor hohen Kosten, die bei einem Rechtstreit
schnell auf Sie zukommen. Sie ermöglicht Ihnen überhaupt erst,
sich mit finanzkräftigen Gegnern oder Behörden wie dem
Finanzamt um Ihr gutes Recht zu streiten - und schafft somit
auch ein Stück Chancengleichheit gerade für kleinere
Unternehmen. Artikel
lesen
|
Anzeige |
Ziele
erreichen, Pläne verwirklichen, Lebensträume
realisieren!
Sie möchten Ihr
eigener Chef sein, aber Ihnen fehlt noch die
zündende Idee? Das hat nun ein Ende! In der
Fachzeitschrift "Die Geschäftsidee" finden
Sie garantiert eine vielversprechende Nische in
der Geschäftswelt, die Ihren speziellen
Fähigkeiten entspricht!
Überzeugen Sie sich selbst und
fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Testausgabe
an!
| | |
Mit
einem Versammlungsprotokoll sorgen Sie optimal für
Rechtssicherheit Beschlüsse der
Gesellschafterversammlung müssen noch nicht mal dann
protokolliert werden, wenn sie notariell zu beurkunden sind
(z.B. bei einer Änderung der GmbH-Satzung). Trotzdem empfiehlt
es sich stets ein freiwilliges Versammlungsprotokoll zu
führen. Artikel
lesen
Erstellen
Sie sinnvolle Firmenrichtlinien Wal-Mart ist in
Deutschland unlängst vor Gericht gescheitert: Teile der
Fimrenrichtlinien des Konzerns, die den Mitarbeitern unter
anderem untersagten, eine Liebesbeziehung mit Kollegen
einzugehen, oder die Mitarbeiter aufforderten, Kollegen
anzuschwärzen, hielten die Richter des Wuppertaler
Arbeitsgerichts für übertrieben - und damit für unvereinbar
mit dem Gesetz. Artikel
lesen
|
Anzeige |
Wir
lüften das Geheimnis, wie Selbstständige ihre
Steuerlast ...
...mit nur 15
Minuten Zeitaufwand deutlich senken!
Ihnen als Selbstständiger fehlen zwei
Dinge: Zeit und Geld. Mit dem brandneuen
Beratungsletter "Steuern sparen für
Selbstständige" sparen Sie genau an diesen beiden
Punkten: Zeit, weil Sie in nur 15 Minuten in allen
Steuerfragen auf dem laufenden sind und erfahren,
wo Sie unkompliziert ansetzen können, um deutlich
mehr Geld in der Tasche zu haben.
Fordern Sie jetzt Ihre Testausgabe
von "Steuern sparen für Selbstständige" an -
gratis!
| | |
Warum
Ihre Mitarbeiter jetzt nicht mehr rückwirkend zum 1.1.2005 vom
Pflegeversicherungszuschlag befreit
werden Pflegeversicherte müssen seit dem 1.1.2005
einen Pflegeversicherungszuschlag von 0,25 % Beitragspunkten
zahlen. Davon sind sie nur dann befreit, wenn sie kinderlos
sind. Rückwirkend gilt der Nachweis nur noch für maximal drei
Monate nach der Geburt. Artikel
lesen
Umlageverfahren
zur Lohnfortzahlung soll geändert werden Nach dem
Umlageverfahren der Krankenkassen können Sie sich Ihre
Lohnfortzahlungskosten zurückholen. Kleinbetriebe zahlen
danach einen Beitrag an die Krankenkasse. Müssen diese
Betriebe dann Mutterschaftsgeld oder Entgeltfortzahlung
leisten, wird ihnen diese Zahlung voll bzw. zu 80 % von der
Krankenkasse erstattet (so genannte Umlage U2 und
U1). Artikel
lesen
|
Anzeige |
Frischen
Sie jetzt regelmäßig Ihr Englisch auf. Egal, ob
Sie Englisch-Anfängerin oder Englisch-Profi sind
- Wenn Sie bereits
sehr gut Englisch sprechen und sehr viele Briefe
in britischen oder amerikanischen Englisch
schreiben, ist es für Sie wichtig, dass Sie
abwechslungsreich sprechen und schreiben.
-
Wenn Sie Ihr Englisch als "ganz gut" bezeichnen
und häufig mit anderen ausländischen
Geschäftspartnern kommunizieren, haben Sie bereits
eine recht gute Basis. Hier ist es wichtig, dass
sich keine "Formulierungs-Gewohnheiten"
einschleichen und Sie Ihr Englisch öfter
überprüfen.
- Wenn Sie nur ab und zu mit
ausländischen Geschäftspartnern kommunizieren,
brauchen Sie zwischendurch immer wieder Anregungen
und Auffrischungen, um nicht aus der Übung zu
kommen.
Das besondere an "Secretary Today"
ist, dass das Englisch-Training genau auf die
Sekretärin und Assistentin abgestimmt
ist.
Sie bekommen kein
08/15-Englisch-Standard-Training! Überzeugen Sie
sich selbst - jetzt 30 Tage gratis testen!
| | |
Arbeitgeber
muss über Rahmenbedingungen für Gehaltserhöhung Auskunft
geben Bei einer Gehaltserhöhung muss der
Arbeitgeber über die Rahmenbedingungen Auskunft geben. Dies
gilt zumindest dann, wenn Sie einen Teil Ihrer Mitarbeiter von
der Gehaltserhöhung ausnehmen (BAG, 1.12.2004, 5 AZR
664/03). Artikel
lesen
Wer
an der Stechuhr manipuliert, verliert seinen
Job Auch ohne konkreten Schaden ist eine
Manipulation an einer Stechuhr ein ausreichender Grund zur
fristlosen Kündigung eines Mitarbeiters. Darauf hat das
Arbeitsgericht Frankfurt in einem aktuell veröffentlichten
Urteil hingewiesen. Artikel
lesen
|
Anzeige |
"Freelancer
Inside - freiberuflich arbeiten mit Erfolg!"
Nutzen Sie als Freiberufler alle Chancen
für Ihren wirtschaftlichen Erfolg
Jetzt können Sie auf ein Experten-Netzwerk
zurückgreifen und sich wieder stärker auf IHRE
PROJEKTE konzentrieren. Mit dem neuen Infodienst
"Freelancer Inside - freiberuflich arbeiten mit
Erfolg" sind Sie immer bestens informiert, wenn es
um Ihren wirtschaftlichen Erfolg geht. Und die 17
freiberuflich arbeitenden Experten von "Freelancer
Inside" sagen Ihnen stets, wie Sie die
Informationen für sich optimal nutzen und wie Sie
dabei vorgehen, z.B.: - Wie Sie neue Aufträge
gewinnen und bestehende Kunden an sich binden -
Wie Sie (Preis-) Verhandlungen zielsicher führen
und überzeugend präsentieren - Wie Sie ganz
legal Steuern sparen - Wie Sie Ihren
Gewinn-Anteil an jedem Umsatz-Euro kräftig
steigern - Wie Sie Ihre Arbeit optimal
organisieren und dadurch Zeit und Nerven
sparen
Fordern Sie jetzt "Freelancer
Inside" zum kostenlosen 30-Tage-Test an!
| | |
Finger
weg von einer Kostenpauschale: Rechnen Sie besser konkret
ab Ein geschäfsführender Gesellschafter möchte sich
künftig eine Kostenpauschale (2.250 Euro/Monat) auszahlen
lassen. Damit werden seine Kosten für sein häusliches
Arbeitszimmer, sein Telefonanschluss und der Schreibdienst für
seine Privatkorrespondenz abgegolten. Stellt sich die Frage
nach der steuerlichen Zulässigkeit. Artikel
lesen
Dieser
Steuersatz gilt für Kombinationsartikel Produkte,
die im Handel ein Renner sind, können umsatzsteurlich sperrig
sein. Das gilt etwa für so genannte Kombinationsartikel. Sie
bestehen einerseits aus Lebensmitteln (Süßigkeiten) und
andererseits aus einem Artikel aus dem Non-Food-Bereich
(Spielzeug). Typisches Beispiel: Das Überraschungsei
(Schokolade und Spielzeug). Artikel
lesen
|
|
So
wird die effiziente Planung Ihres PR-Etats ein
Kinderspiel Der PR-Leiter eines Hamburger
Unternehmens formulierte einmal folgende Charakterisierung
über Etatplanungen der Ressorts für Öffentlichkeitsarbeit:
"Die Erstellung eines PR-Etats gleicht oft dem Feilschen auf
dem Fischmarkt." Artikel
lesen
Altbekanntes
Werbegeschenk einmal ganz neu Der Kugelschreiber
steht nicht unbedingt im Verdacht, ein besonders originelles
Werbegeschenk zu sein. Doch ein gerade präsentiertes, neues
ergonomisches Kuli-Design haucht einem vermeintlich
langweiligen Werbegeschenk neues Leben ein. Artikel
lesen
|
Anzeige |
Trimmen
Sie jetzt Ihre Werbung auf Erfolg...
...und machen Sie
Ihrem Umsatz Beine! Denn schon eine einzige
erfolgreich umgesetzte Werbe-Idee kann Ihren
Umsatz dramatisch steigern.
Wollen Sie jetzt
schnell mehr Umsatz machen?
aus Ihrem Budget möglichst viel
rausholen?
mehr Neukunden gewinnen?
mehr mit Ihren Stammkunden verdienen?
Ihren Bekanntheitsgrad erhöhen?
Ideen, die Sie schnell umsetzen können?
Rechtssicherheit in der Werbung?
Ihrem Chef / Ihren Kunden zeigen, was Sie
draufhaben? "WerbePraxis aktuell“ bietet Ihnen auf 12
Seiten alles, was Sie brauchen, um Ihren Umsatz
und Gewinn zu steigern!
GRATIS-Test: Testen Sie die neue
Ausgabe von "WerbePraxis aktuell" 30 Tage
kostenlos und ohne Risiko.
| | |
Lampenfieber
bekämpfen: Mit der Gähn-Übung lockern Sie Ihre
Muskulatur Lampenfieber bewirkt, dass sich alle
Muskeln verkrampfen. Dadurch kann die Stimme gepresst wirken.
Dem wirken Sie entgegen, wenn Sie vorher die Gähn-Übung
machen. Artikel
lesen
Neues
vom Bindestrich - Was bringt die neue
Rechtschreibung Auch der Bindestrich ist von den
neuen Rechtschreibregeln betroffen. Insgesamt haben die neuen
Regeln für den Bindestrich in der Übergangszeit wenig Kritik
hervorgerufen. Der Bindestrich – übrigens nicht zu
verwechseln mit dem längeren Gedankenstrich – erfüllt in
unserer Schriftsprache die Funktion einer
Lesehilfe. Artikel
lesen
|
Anzeige |
Wie
Sie eine wirklich unvergessliche Rede halten
Für Reden,
Vorträge und Präsentationen: So ernten Sie
Standing Ovations.
Was Sie fachlich zu sagen haben, weiß
keiner besser als Sie selbst. Doch entscheidend
ist das Wie: "Der neue REDENBERATER" bietet Ihnen
für jede Rede eine überzeugende Darstellung.
Fordern Sie jetzt die aktuelle
Ausgabe von "Der neue REDENBERATER" an!
| | |
Wie
Sie den Informationsfluss mit Ihrem Chef
optimieren Viele Sekretärinnen klagen über einen
schlechten Informationsfluss zwischen ihnen und ihrem Chef.
Oft gibt der Chef Informationen schlicht nicht weiter.
Erfahren auch Sie gelegentlich nur durch Zufall von
anstehenden Terminen oder Besuchen? Setzen Sie alles daran,
den Informationsfluss zwischen Ihnen und Ihrem Chef zu
optimieren. Artikel
lesen
Hochzeitsglückwünsche
- was Sie beachten sollten Bei
Hochzeitsglückwünschen kann man ungewollt viel falsch machen.
So gelten zum Beispiel Hochzeitsglückwünsche mit der Anschrift
"An das Brautpaar" als sehr altmodisch. Doch gerade bei
Hochzeitsglückwünschen möchten manche das Wort "Brautpaar"
nach wie vor gerne verwenden. Es ist aber genauso höflich –
und moderner – es wegzulassen und eine ganz "normale" Adresse
zu verwenden. Artikel
lesen
|
Anzeige |
"simplify-Geld"
- Der Beratungsdienst, der Ihnen zeigt, warum der
Umgang mit Geld eigentlich doch ganz einfach ist
"simplify-Geld"
hilft Ihnen, dass Ihr Leben nicht bestimmt wird
von Sorgen und Unsicherheiten beim Umgang mit
Ihrem Geld. Vertrauen Sie auf unser bewährtes
simplify-Prinzip und gewinnen Sie durch
Vereinfachung mehr Zufriedenheit, Gelassenheit und
Glück in Ihrem persönlichen, privaten und
beruflichen Umfeld!
Wertvolle Probe-Ausgabe, kostenlos
und ohne Risiko!
| | |
Schlau
sparen - Stehen Sie sich nicht selbst im Weg Schlau
sparen ist gar nicht so schwer. Stehen Sie sich beim Aufbau
Ihres Vermögens nicht selbst im Weg. Lassen Sie die Finger weg
von Tagesgeldkonten. Schlau sparen bedeutet langfristig
denken. Lesen Sie, welche Punkte Sie beachten müssen, um
wirklich schlau zu sparen. Artikel
lesen
Telegate
- Eine Aktie mit klarer Aussage Der in München
beheimatete Telefonauskunftsdienstleister Telegate hat in
seiner erst 9-jährigen Firmengeschichte bereits bewegte Zeiten
hinter sich. Nachdem Telegate 1996 von Klaus Harisch und Peter
Wünsch gegründet wurde und im Jahr 1999 an die Börse ging,
folgte ein Aufstieg mit Aktienkursen von über 140 € und einer
Börsenbewertung von fast 2 Mrd. Euro. Größenwahn und
Börsencrash brachten Telegate knapp zwei Jahre danach an der
Rand der Pleite. Artikel
lesen
|
Anzeige |
Kennen
Sie schon das neue Business-Netzwerk vom
Handelsblatt?
Werden Sie jetzt
Mitglied im Online-Netzwerk für Wirtschafts- und
Finanzinteressierte.
Hier finden Sie neue Kontakte für Ihr
Business und pflegen Ihre Verbindungen einfach und
komfortabel. Testen Sie zum Start drei Monate lang
kostenlos Handelsblatt.net.
Wir sind gespannt auf Ihren Erfolg!
Registrieren Sie sich hier für das
neue Business-Netzwerk
| | |
Durchblutungsstörungen,
Diabetes oder Migräne - Eigenbluttherapie kann
helfen Die Eigenbluttherapie ist ein sehr
effektives, aber wenig bekanntes Naturheilverfahren, bei dem
das entnommene Blut bestrahlt und in den Körper zurückgeleitet
wird. Bei der Eigenbluttherapie entnimmt der Therapeut einige
Milliliter Blut und spritzt sie dem Patienten - eventuell
vermischt mit homöopathischen Medikamenten - zurück in die
Muskulatur. Eine Weiterentwicklung ist die
UV-Eigenbluttherapie, die sogar gegen Durchblutungsstörungen
hilft. Artikel
lesen
Augenakupunktur
- Schon wenige Nadelstiche halten die Makula-Degeneration
auf Dank neu entdeckter Punkte erzielt die
Akupunktur auch bei dem grünen Star und anderen chronischen
Augenkrankheiten erstaunliche Verbesserungen. Aber keine
Sorge: Bei der Augenakupunktur bleiben Ihre Augen völlig
unversehrt. Bei der Augenakupunktur werden die Nadeln in ganz
bestimmte Punkte auf der Stirn, der Hand und manchmal auch auf
den Fußsohlen gesetzt. Artikel
lesen
|
Anzeige |
Geistige
Frische, ein freudiger, leistungsbereiter Körper
und mentale Power
Mit Dr.
Spitzbart’s Gesundheits-Praxis unterstützen wir
Sie mit Hilfe von präventiven und orthomolekularen
Methoden der Medizin, gesund zu bleiben. Sie
werden zum Beispiel lernen, wie Sie
Ihren Körper gegen Krebs schützen,
sich vor Herzinfarkt bewahren
oder
sich für immer von krankmachendem Stress
verabschieden können.
Egal in welchem Alter Sie beginnen, die
Gesundheits-Empfehlungen umzusetzen, Sie werden
die körperlichen und mentalen Veränderungen an
sich mögen. Ihr Körper verzeiht viel und er ist in
der Lage sich zu regenerieren. Geben Sie ihm die
Chance dazu, gesund zu werden und zu
bleiben.
Testen Sie "Dr. Spitzbart's
Gesundheits-Praxis" noch heute 30 Tage
kostenlos.
| | |
Verlängern
Sie das Leben Ihres Laptops mit einem
Notebook-Kühler Prozessor, Chipsatz, Festplatte und
CD-ROM-Laufwerk sitzen in einem Notebook weitaus dichter
beieinander als in einem PC. Da ist kaum Platz für einen
Ventilator. Doch auch ein Notebook braucht frische und kühle
Luft. An dieser Stelle kommt der Notebook-Kühler zum Einsatz.
Bei regelmäßigen Gebrauch kann ein Notebook-Kühler das Leben
Ihres Notebooks erheblich verlängern. Artikel
lesen
So
nutzen Sie den Outlook-Kalender optimal Die
Terminverwaltung gehört zu den zentralen Funktionen von
Outlook. Doch der Outlook-Kalender kann noch mehr als nur
Termine verwalten. Richten Sie sich zum Beispiel einen
persönlichen Outlook-Kalender ein, der perfekt auf Ihren
Arbeitstag zugeschnitten ist, damit der Outlook-Kalender Sie
optimal im Arbeitsalltag unterstützen kann. Artikel
lesen
|
Anzeige |
Der
kompetente und praxisnahe PC-Berater für Menschen
im besten Alter.
Werden Sie mit den
Schritt-für-Schritt-Anleitungen vom Anfänger zum
versierten PC-Nutzer. Ob zeitgemäßes
Informations-Instrument für Ihre Reiseplanung,
sichere Bankgeschäfte und Einkäufe von zu Hause
aus oder professionelle Bearbeitung Ihrer Fotos:
Ihr PC erleichtert Ihnen den Alltag und bereichert
Ihre Freizeit!
Und das Beste: Sollten Sie
eine Frage haben, genügt es, im "PC-Wissen für
Senioren" nachzusehen. Denn dort finden Sie leicht
verständliches und überschaubares Wissen,
angereichert mit Spar-Tipps, Marktübersichten und
Kaufberatungen. Sie finden sich in jeder Situation
selbst zurecht!
"PC-Wissen für
Senioren" - Mit diesem
Nachschlagewerk für Ihren Einstieg in die Welt der
Computer haben Sie einen verlässlichen, stets
aktuellen Ratgeber, der Ihnen jederzeit zur Seite
steht und Ihnen viele schöne Stunden am Computer
beschert!
Testen Sie "PC-Wissen für Senioren"
6 Wochen kostenlos!
| | |
Krankenkassen
müssen verordnete Bewegungsübungen bezahlen Das
Bundessozialgericht (BSG) hat in einem veröffentlichten Urteil
vom 17.03.2005 bestätigt, dass Krankenkassen die Kosten für
verordnete Bewegungsübungen übernehmen müssen (Az.: B 3 KR
35/04 R). Die Richtlinien zur häuslichen Krankenpflege stellen
insgesamt keinen abschließenden Leistungskatalog dar – der
Bundesausschuss darf Leistungen, wie die Bezahlung von
Bewegungsübungen, nicht einfach ausgrenzen. Artikel
lesen
Essprobleme
bei Kindern - Sprechen Sie mit den Eltern Für Sie
als Hortleiterin sind Essprobleme immer wieder ein Thema. Aber
wie können Sie das heikle Thema "Essprobleme" den Eltern
gegenüber ansprechen? Vor allem die Vorüberlegungen sind
extrem wichtig für ein solch heikles Elterngespräch. Machen
Sie sich klar, wie Sie mit den Eltern über die Essprobleme
ihres Kindes sprechen wollen. Artikel
lesen
|
Anzeige |
So
haben Sie Ihren Kindergarten & Hort richtig im
Griff
Der neue Informationsdienst "Kindergarten
& Hort aktuell" ist der kompetente Berater für
Sie als Leiterin und gibt Ihnen alle
Informationen, die Sie für Ihre
verantwortungsvolle Tätigkeit als Leiterin Tag für
Tag benötigen. In kurzer Form erhalten Sie
wertvolle Informationen und Tipps, wie Sie Ihren
Kindergarten erfolgreich managen.
Weitere Informationen erhalten Sie
in "Kindergarten & Hort aktuell"
| | |
|
|
Info |
Allgemein Dieser Newsletter wurde individuell nach
Ihren Anforderungen erstellt. Das
Newsletter-Abonnement ist für Sie völlig kostenlos
und unverbindlich. Werbende Inhalte sind explizit
als solche gekennzeichnet.
Haftungsausschluss
und Vervielfältigung Sämtliche Beiträge, und Inhalte sind
journalistisch recherchiert. Dennoch wird eine
Haftung ausgeschlossen. Weiterhin ist die Verlag
für die Deutsche Wirtschaft AG nicht für die
Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über
einen Link erreicht werden. Diese Erklärung gilt
für alle auf dieser Homepage angebrachten Links,
die nicht auf Webseiten des Verlages
zeigen. Vervielfältigungen jeder Art, als auch
die Aufnahme in andere Online-Dienste und
Internet-Angebote oder die Vervielfältigung auf
Datenträger, dürfen nur nach vorheriger
schriftlicher Zustimmung und Genehmigung der
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG erfolgen.
Sicherheitsgarantien Wir wissen das Vertrauen, das unsere
Leser/innen in uns setzen, zu schätzen. Deshalb
behandeln wir alle Daten, die Sie uns anvertrauen,
mit äußerster Sorgfalt. Mehr dazu lesen Sie in unseren
Sicherheitsgarantien.
Abbestellen Falls Ihnen unser Angebot nicht zusagt und
Sie sich wieder abmelden möchten oder Sie
unwissentlich von einem Dritten angemeldet worden
sind, klicken
Sie einfach hier und Sie werden automatisch
abgemeldet.
Impressum
Dieser Newsletter ist ein kostenloser
Service der
Verlag für die Deutsche
Wirtschaft AG Herausgeber: Dr. Harald Feldkamp
(v.i.s.d.p) Chief Content Managerin: Sabine
Olthof Theodor-Heuss-Str. 2-4 D-53177
Bonn Tel.: 02 28 - 9 55 05 55 Fax: 02 28 -
35 97 10 E-Mail: redaktion@vnr.de
| |
|
(c)
2005 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG |
Theodor-Heuss-Str. 2-4 | 53177 Bonn Telefon: (02 28) 9 55
05 55 Fax: (02 28) 35 97 10 | E-Mail: info@vnr.de USt.-ID: DE 812639372 |
Amtsgericht Bonn, HRB 8165 | Vorstand: Helmut Graf Alle
Rechte vorbehalten.
|