Outlook-Secrets | ||||
![]() | ||||
Infos und Profi-Tipps zu Microsoft Outlook, Ausgabe vom 5. Dezember 2005 | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Und es gibt mal wieder neue Sicherheitslücken Liebe Leserin, lieber Leser, heute haben ich zwei Beiträge für Sie, die beide ein Grundproblem aufzeigen, das jedoch erst auf den zweiten Blick deutlich wird. Sun und Java haben in einem ihrer Programme einen Fehler entdeckt, der Angreifern eine Möglichkeit bietet, mit einem Virus oder einem Trojaner in das System einzudringen und dort Spionage zu betreiben, Daten zu löschen oder zu manipulieren oder Kennwörter und Geheimzahlen auszuspionieren. Wohlgemerkt: Diese Sicherheitslücken sind beide noch nicht von Betrügern oder Virenprogrammierern genutzt worden, sondern "könnten genutzt werden". Durch diese Veröffentlichung von Sun und Symantec jedoch werden nicht nur Sie, geneigte(r) Leser(in) darauf aufmerksam gemacht, sondern auch die bösen Buben selbst. Es wird also nach der Veröffentlichung dieser Schwachstelle in jedem Falle Viren und Trojaner geben, die sie nutzen. Durch die Bekanntmachung wird die Lawine also erst losgetreten. Doch was wäre die Alternative? Es nicht zu veröffentlichen? Das Dilemma wird hier sehr deutlich. Denn ohne Veröffentlichung könnte auch keine Abwehr organisiert werden ... Wir meinen: Besser, es wird veröffentlicht und die sicherheitsbewussten Anwender können mit den (natürlich inzwischen längst aktualisierten) Updates ihrer Virenschutzprogramme sicher (so sicher wie möglich jedenfalls) arbeiten. Ich wünsche Ihnen eine gute Woche! Herzlichst Michael Freihof Chefredakteur und | ||||
![]() | ||||
Sicherheitslücken in Java Sun, der Hersteller der Programmiersprache "Java", hat drei Fehler in der aktuellen Version entdeckt, die mit entsprechend programmierter Software erlauben, aus der Umgebung von Java-Programmen auszubrechen (die sonst gegenüber dem anderen Betriebssystem abgeschottet sind) und sich auf dem anderen System (dem gastgebenden Windows-System) auszutoben. Wenn Sie häufig auf Internet-Seiten surfen, auf denen Java-Bestandteile ("Applets") laufen (das sind inzwischen sehr viele) oder mit Software arbeiten, die in Java geschrieben ist, sollten Sie die neue Runtime-Version kostenlos von der Download-Seite von Sun herunterladen: Wohlgemerkt: Es sind noch keine Würmer, Viren oder Trojaner bekannt, die das ausnutzen, aber das dürfte nach der Veröffentlichung des Problems durch Sun nicht mehr lange dauern ... Ein zusätzlicher Hinweis: Wenn Sie ein "Vielsurfer" sind und im Browser die Ausführung von Java aktiviert bzw. erlaubt haben, sollten Sie die neue Runtime-Version auf jeden Fall installieren. Wenn die aufgerufene Seite keine Java-Elemente enthält, brauchen Sie sie nicht, wenn ja, haben Sie eine sichere Version! | ||||
![]() | ||||
Anzeige Nutzen Sie die ganze Vielfalt der Sportwetten! Sie können mit betandwin Deutschlands größtes Wettangebot nutzen. Wählen Sie aus bis zu 5.000 Wetten täglich in mehr als 50 Sportarten und wetten Sie bei den Highlights live mit! Neben Einzel-, System-, Kombiwetten sowie der Bestseller Combo bietet betandwin als besonderes Highlight die L!VE-Wette: Welches Team hat den ersten Eckball? Wann fällt das erste Tor? Wie viele Treffer fallen im Spiel? Wetten Sie während der gesamten Partie mit – bis zum Schlusspfiff. | ||||
![]() | ||||
Mögliches Sicherheitsproblem mit pcAnywhere In sehr vielen Unternehmen wird das Remote-System "pcAnywhere" von Symantec für den Zugriff auf entfernte Systeme genutzt. Wenn Sie zu der großen Usergemeinde dieses Programms gehören, dann sollten Sie jetzt weiter lesen! Denn durch einen Virus kann (es ist aber noch kein derartiger Virus bekannt) eine Schwachstelle im Programm dazu benutzt werden, das entfernte System zum Absturz zu bringen – es muss dann vor Ort wieder gebootet werden. Da aber das Programm gerade dann seine Vorteile hat, wenn man weit entfernte Systeme betreuen muss, kann das natürlich recht ärgerlich und – wichtiger – kostenintensiv sein. Daher sollten Sie den Patch bei Symantec herunterladen: Hier gibt es weitere Infos des Herstellers Wenn Sie mit der Version 11.0.1 des Programms oder einer älteren Version arbeiten, haben wir an dieser Stelle keine gute Nachricht für Sie: Um den Patch nutzen zu können, müssen Sie erst auf eine neuere "Supported Version" aufrüsten. Also: Geld her oder Sie haben ein unsicheres System. Auch eine Möglichkeit ... | ||||
![]() | ||||
Outlook druckt nicht alle Felder? Wenn Sie in einem Element ein Feld ausdrucken möchten, das sich nicht auf der ersten Registerkarte befindet (etwa wie im nachfolgenden Beispiel der Geburtstag eines Kontakts), werden Sie feststellen, dass Outlook dieses Feld je nach Version und Installationsart teilweise nicht ausdruckt. Wenn Sie also ein Feld haben, das nicht gedruckt wird, dann wenden Sie diesen Tricks an, mit dem das doch geht:
Wenn Sie sich über die Handhabung, Erstellung und Veröffentlichung von Formularen informieren wollen, hier die Beiträge, die Sie sich als Leser von "Outlook optimal nutzen!" unbedingt mal vornehmen sollten:
Sie sind noch nicht Leser? Dann wird es aber Zeit, dass Sie sich mal informieren, was dieses inzwischen zum Standardwerk gewordene Handbuch auf seinen mehr als 2.000 Seiten für Sie bereit hält! Warum sollen nur die anderen so viel über Outlook wissen? | ||||
![]() | ||||
Neues Update für ActiveSync In der Ausgabe der "Outlook-Secrets" vom 31. Oktober haben wir von den Problemen berichtet, die das Programm bei der Synchronisation per USB hat, wenn auf dem PC eine Software-Firewall installiert ist. Wenn Sie Ihr Outlook mit einem PDA oder einem Handy per ActiveSync synchronisieren, können Sie jetzt wieder normal weiterarbeiten: Die Version 4.1 steht zum kostenlosen Download für Sie bereit: Neben der Beseitigung der Probleme hat man auch gleich ein paar Funktionen eingebaut, die seinerzeit wohl nicht rechtzeitig fertig geworden waren:
| ||||
![]() | ||||
Anzeige Wie professionell ist Ihr Internet-Auftritt? Sind Sie mit dem Internet-Auftritt und den Online-Aktionen Ihres Unternehmens noch nicht zufrieden? Haben Sie auch das Gefühl, nur einen Bruchteil der Möglichkeiten zu nutzen, die das Internet bereithält? Und vermutlich machen Sie bei Ihrer Internet-Präsentation einen oder mehrere dieser 5 häufigen Fehler:
Wenn Sie nur ein paar Dinge in Zukunft anders anpacken, können Sie Ihren Erfolg im Internet wesentlich steigern. Das bedeutet für Sie: größere Bekanntheit Ihres Unternehmens und mehr Kunden, mehr Umsatz und mehr Gewinn! "Das Internet erfolgreich nutzen!" ist ein hilfreicher Ratgeber für kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Unternehmensgründer. Kurz, knapp und verständlich geschrieben, spricht es die wichtigsten Themen rund um Kommunikation und Internet an, nennt ausgewählte Internet-Adressen und gibt viele Anregungen und Ideen, wie Sie Ihren Internet-Auftritt effektiver gestalten und nutzen können. Profitieren Sie außerdem von konkreten, praktischen Handlungsanleitungen, die Sie kostenlos aus dem Internet herunterladen können! Fordern Sie jetzt Ihr Exemplar hier an! Für nur 19,80 Euro profitieren Sie vom umfangreichen Fachwissen des Autors und seinen langjährigen Erfahrungen aus vielen erfolgreichen Marketing-Projekten. | ||||
![]() | ||||
Die Suche hat ein Ende: Unternehmensweite Suchfunktionen mit einem kostenlosen Microsoft-Tool Microsoft stellt ein neues Tool für die unternehmensweite Suche vor, mit dem die Mitarbeiter Informationen in E-Mails, auf dem Desktop oder in Dateien auf gemeinsam genutzten Laufwerken im Netzwerk suchen können. Zusätzlich können sich die Anwender das Suchergebnis in einer eigenen Tool-Bar in Outlook zeigen lassen. Die Suchumgebungen sind in derzeit 15 Sprachen verfügbar! Die "Windows Desktop-Suche" muss jedoch von etwas versierteren IT-Mitarbeitern implementiert werden, privaten Anwendern raten wir von der "Enterprise-Version" wegen des etwas höheren Installationsaufwands ab! Info über die Tool-Bar in Outlook Info und Download der Enterprise-Version (Link zu Tools und Add-Ins) Beachten Sie bitte, dass für den Download der Enterprise-Version ein (kostenloses) Passport-Konto bei Microsoft existieren oder angelegt werden muss! | ||||
![]() | ||||
Warum sind Sie mit dem zweitbesten Steak zufrieden? Denn wir haben in den "Outlook-Secrets" natürlich nur ein Bruchteil der Informationen, die wir für die Leser von "Outlook optimal nutzen!" in jeder Ausgabe sorgfältig aufbereiten! Unsere selbst gestellte Aufgabe in diesem Standardwerk: Sie in Ihrer Praxis mit Outlook zu begleiten, Sie zu unterstützen mit ausgeklügelten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, fundierten Insider-Tipps und komprimiertem Praxiswissen für Ihren täglichen professionellen Einsatz von Outlook und Exchange. Denn Outlook kann Ihnen ganz entscheidend helfen, Ihre tägliche Arbeit effizienter und zielgerichteter zu verrichten. Wenn Sie mehr wissen wollen oder den Berater kostenlos zum Test anfordern möchten: Wir sind einen Mausklick entfernt: Testanforderung "Outlook optimal nutzen!" Machen Sie den unverbindlichen Test! Sie werden überrascht sein, was Outlook alles kann und was Sie alles mit Outlook machen können. Und wenn etwas mal nicht klappt: Als Bezieher des Praxis-Handbuchs können Sie die kostenlose Hotline nutzen! Ich helfe Ihnen gern weiter. | ||||
![]() | ||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Outlook-Secrets" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
"Outlook-Secrets" abbestellen Sollten Sie an "Outlook-Secrets" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||
![]() | ||||
Impressum "Outlook-Secrets" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2005 Fachverlag für Computerwissen |