Viren-Ticker | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Aktuelle Virenmeldungen, Ausgabe vom 5. April 2006 | ||||||||||
![]() | ||||||||||
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Wurm droht mit Sperrung des E-Mail-Accounts Liebe Leserin, lieber Leser, der Wurm Domwoot.A ist zurzeit verstärkt per E-Mail unterwegs und verstopft viele Postfächer. In der E-Mail ist zu lesen, dass die eigene E-Mail-Adresse letzte Woche als Spam-Schleuder verwendet wurde und deshalb der E-Mail-Account kurzfristig gesperrt wird. Alle nötigen Informationen könne man dem Anhang der E-Mail entnehmen. Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, erhält man jedoch keine Informationen und Instruktionen die angedrohte Sperrung des E-Mail-Accounts zu verhindern, stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System. Die E-Mail hat folgendes Aussehen: Betreff:
Dateianhang:
Größe des Dateianhangs: 86.681 Bytes E-Mail-Text: We have temporarily suspended your email account %Emailadresse des Empfängers%. Your e-mail account was used to send a huge amount of unsolicited spam messages during the recent week. If you could please take 5-10 minutes out of your online experience and confirm the attached document so you will not run into any future problems with the online service. Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen Eine genaue Beschreibung des digitalen Schädlings und Maßnahmen, wie Sie sich schützen können, finden Sie unter www.viren-ticker.de. Ich wünsche Ihnen ein viren- und wurmfreies System, viel Spaß und Erfolg mit der aktuellen Ausgabe des Viren-Tickers. Ihr Reiner Backer, Chefredakteur Viren-Ticker | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Informationen über die Entwicklung der Schadprogramme in 2005 Kaspersky Lab präsentiert auf seiner
Viruslist-Informationsseite unter http://www.viruslist.com/de/analysis?pubid=181458655
die Fortsetzung der Jahresanalyse „Die Entwicklung der Schadprogramme
2005“. | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Anzeige Perfekte Bildbearbeitung mit Photoshop Elements! Photoshop Elements ist das perfekte Werkzeug, wenn Sie Ihre Bilder und Fotos digital bearbeiten wollen. Das Programm bietet Ihnen jede Menge Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Bilder optimieren, verschönern oder verfremden können und die Ihnen dabei helfen, Ihre Fotos optimal zu verwalten und zu präsentieren. Aber es ist nicht leicht, bei der Vielzahl an Funktionen den Überblick zu behalten und die vielen Tricks zu entdecken, mit denen Photoshop Elements wirklich zum effizienten Werkzeug wird. Dabei hilft Ihnen jetzt "Photoshop Elements professionell nutzen"! Der neue Informationsdienst bietet Ihnen kurze Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die leicht verständlich und sofort umsetzbar sind. Damit können Sie Photoshop Elements zukünftig schneller und sicherer anwenden und so sehr viel Zeit und jede Menge Ärger sparen! Lesen Sie in "Photoshop Elements professionell nutzen" zum Beispiel, wie Sie ...
Testen Sie "Photoshop Elements professionell nutzen" jetzt GRATIS! | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Über „Viren-Ticker“ Diese Ausgabe des Viren-Tickers ist gesponsert vom PC-Hardware-Profi, dem praxisnahen Nachschlagewerk für Ihren professionellen PC-Einsatz. Detaillierte Informationen zum PC-Hardware-Profi sowie die Möglichkeit, den Berater kostenlos zum Test anzufordern, finden Sie hier: PC-Hardware-Profi jetzt kostenlos 6 Wochen lang testen!
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Über den Fachverlag für Computerwissen Der Newsletter "Viren-Ticker" ist ein kostenloser E-Mail-Service des Fachverlags für Computerwissen. Informationen zu unserem Verlagsprogramm sowie zu weiteren kostenlosen Services finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
"Viren-Ticker" abbestellen Sollten Sie an "Viren-Ticker" einmal nicht mehr interessiert sein, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf unseren Internetseiten unter der folgenden Adresse: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Impressum "Viren-Ticker" wird herausgegeben von: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Telefon: 02 28 / 9 55 01 90 Internet: http://www.computerwissen.de/
Copyright © 2006 Fachverlag für Computerwissen |