Anpassung
In diesem Kapitel geht es um optische Anpassungen an den einzelnen Seiten sowie das Ändern von bestimmten Texten.
Farben, Schriften, Layout
Im Auslieferungszustand werden mehrere Themes mitgeliefert, die jeweils getrennt für Frontend und Backend auf der Einstellungsseite einfach ausgewählt werden können. Sollen weitere optische Anpassungen vorgenommen werden, so gibt es hierfür prinzipiell drei verschiedene Möglichkeiten:
- Die CSS-Dateien der Themes werden einfach geändert. Hiervon wird allerdings dringend abgeraten, da bei einem Update diese Dateien wieder überschrieben werden und somit die Änderungen verloren gehen.
- Erstellung einer eigenen CSS-Datei mit dem Namen
custom.css
im Hauptverzeichnis der Anwendung. In diese kopieren Sie einfach die gewünschten Bereiche aus einer mitgelieferten CSS-Datei und passen sie dort an. Der Inhalt der Dateicustom.css
hat immer Priorität vor den Einstellungen in den mitgelieferten Themes. Dieser Weg ist dann sinnvoll, wenn nur sehr wenige Änderungen an einem Theme vorgenommen werden sollen. - Erstellung eines eigenen Themes. Hierzu kopieren Sie einfach ein schon bestehendes
Theme und passen dieses an. Anschließend kann dieses dann in den Einstellungen
ausgewählt werden. Alle auswählbaren Themes befinden sich in dem Ordner
themes
, wobei jeder dort liegende Unterordner ein Theme darstellt.
Themes bestehen aus den folgenden CSS-Dateien:
common.css
- Einstellungen für Frontend und Backendbackend.css
- Einstellungen nur für das Backendfrontend.css
- Einstellungen nur für das Frontendie7.css
- Einstellungen speziell für den Internet Explorer 7
Dazu gehören noch diverse Grafikdateien, die bei Bedarf natürlich auch angepasst werden können. In diesem Fall werden sie sinnvollerweise im Unterordner des Themes abgelegt und die Verweise in den CSS-Dateien dementsprechend angepasst.
Textanpassungen
Die Texte auf der Login- und Info-Seite sowie auf der Seite zum Absenden der Bewertungen
können direkt über den Browser angepasst werden. Dazu melden Sie sich einfach als
Administrator an und klicken oben auf den Karteireiter Texte
.
Weitere Einstellungen
Die weiteren Einstellungen sind über den Karteireiter Einstellungen
zu
erreichen.
Beim Senden von Bewertungen können für die Ergebniszeile folgende Variablen verwendet werden:
@FILENAME@ |
Dateiname des Fotos |
@STARS@ |
Anzahl der Sterne als Zahl |
@COLORS_SHORT@ |
Kurzform der zugewiesenen Farbmarkierungen, ergibt z.B. RBS |
@COLORS_LONG@ |
Langform der zugewiesenen Farbmarkierungen, ergibt z.B. Rot,Blau,Schwarz |
@COMMENTS@ |
Kommentare zum Foto wobei am Anfang ein Newline eingefügt wird |
Verzeichnisnamen
Standardmäßig werden die Verzeichnisse zum Speichern der Fotos und Thumbnails
large
bzw. small
benannt. Bei Bedarf können diese beiden Namen
geändert werden. Dazu müssen in der Datei config.php
folgende Zeilen ergänzt
werden:
define('LARGE_DIR', 'large'); define('SMALL_DIR', 'small');
Die Werte large
und small
müssen dabei durch die gewünschten
Namen ausgetauscht werden. Diese Änderung sollte wenn möglich vor dem Anlegen von Galerien
ausgeführt werden. Ansonsten müssen alle schon vorhandenen Galerie-Verzeichnisse manuell
im Dateisystem angepasst werden.
Größe der Thumbnails
Die Vorschaubilder (Thumbnails) haben standardmäßig eine maximale Größe von 120x120
Pixeln. Diese Größe kann verändert werden. Dazu müssen in der Datei config.php
folgende Zeilen ergänzt werden:
define('THUMBNAIL_MAX_WIDTH', 120); define('THUMBNAIL_MAX_HEIGHT', 120);
Die beiden Zahlen sind dabei durch die gewünschte maximale Breite bzw. Höhe zu ersetzen. Bisher schon generierte Thumbnails werden dadurch allerdings nicht in ihrer Größe verändert. Sollen schon bestehende Thumbnails auch die neue Größe haben, so müssen diese manuell (per FTP) zunächst aus den entsprechenden Verzeichnissen gelöscht werden. Anschließend muss für alle bestehenden Galerien eine Synchronisation durchgeführt werden. Dabei werden alle Thumbnails in der neuen Größe neu generiert.
Außerdem ist es bei einer Anpassung der Größe auch notwendig, das Layout in der CSS-Datei anzupassen.